Laut einer Studie die grünsten Länder in Europa, in denen man herumreisen kann

Data Cruncher haben die grünsten Länder in Europa identifiziert, in denen man herumreisen kann, wobei die Niederlande an der Spitze stehen

Die Niederlande wurden als das grünste Reiseland Europas eingestuft – und das hat nichts mit ihrer Liebe zu Fahrrädern zu tun.

Eine solche Forschung ist ein notorisch kniffliges Geschäft. Aber Datenanalysten an Heliox, ein Unternehmen für saubere Energie, übernahm die Aufgabe. Sie bewerteten die europäischen Nationen anhand verschiedener Metriken, einschließlich des Zugangs zu öffentlichen Verkehrsmitteln; grüne Transportmöglichkeiten; Einführung von Elektrofahrzeugen (EV); Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge; wirtschaftliche Anreize für nachhaltige Mobilität; und Null-Emissions-Ziele.

Insgesamt sagte Heliox, die Niederlande seien führend. Die Forscher lobten das öffentliche Verkehrsnetz, die Einführung von Elektrofahrzeugen und die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, einschließlich des weltweit größten Busladedepots am Flughafen Schiphol. Dass Heliox ein niederländisches Unternehmen ist, habe keinen Einfluss auf die Ergebnisse, versicherte das Unternehmen.

An zweiter Stelle folgte das winzige Luxemburg, wo der Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos ist und die Einführung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge stark zunimmt. Diese Faktoren gleichen offenbar die Tatsache aus, dass Luxemburg einen der am wenigsten ehrgeizigen Pläne in Europa zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen hat. Dies unterstreicht einen möglichen Forschungsfehler, da der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen eine der wichtigsten Lösungen für die Klimakrise ist.

Auf dem dritten Platz landete Schweden. Es hat beim öffentlichen Verkehr gut abgeschnitten und hat Berichten zufolge nach Großbritannien den zweitehrgeizigsten Plan zur Dekarbonisierung seines Energienetzes. Warum landete Großbritannien nur auf dem zehnten Platz?

Heliox sagte, dass seine Punktzahl durch einen schlechten Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, einen Mangel an umweltfreundlichen öffentlichen Verkehrsmitteln, ein spärliches Ladenetz für Elektrofahrzeuge und einen Mangel an finanziellen Anreizen untergraben wurde, um die Menschen zum Kauf emissionsfreier Fahrzeuge zu ermutigen.

„Diese Forschung wirft ein Schlaglicht auf diejenigen, die die Anklage führen beim elektrischen Übergang, damit andere Nationen in ihre Fußstapfen treten können,” sagte Michael Colijn, CEO von Heliox.

Die grünsten Länder Europas

Die Niederländer haben bei der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge gut abgeschnitten. Bild: Michael Fousert

Die 20 grünsten Länder Europas zum Reisenlaut Heliox

  1. Niederlande
  2. Luxemburg
  3. Schweden
  4. Deutschland
  5. Estland
  6. Belgien
  7. Frankreich
  8. Slowenien
  9. Österreich
  10. Vereinigtes Königreich
  11. Italien
  12. Litauen
  13. Spanien
  14. Dänemark
  15. Ungarn
  16. Polen
  17. Griechenland
  18. Irland
  19. Finnland
  20. Rumänien

Heliox ist nicht das erste Unternehmen, das europäische Länder für ihre Umweltfreundlichkeit bewertet. Nimble Fins, ein Finanzunternehmen, veröffentlicht jährlich eine Rangliste der grünsten Länder Europas.

Seine Analysten sammeln Daten von Eurostat, der Europäischen Umweltagentur und der Weltgesundheitsorganisation, darunter Statistiken über Abfallbewirtschaftung, Waldbedeckung, Süßwasserqualität und Luftqualität.

Also, wie funktioniert die Nimble Fins-Rangliste 2020 mit der Heliox-Studie vergleichen? Eine Konstante ist Schweden, das seine Tabelle anführte und in der Bewertung von Heliox den zweiten Platz belegte. Auch Österreich und Slowenien tauchten in beiden Top Ten auf.

In scharfem Gegensatz zur Heliox-Studie stufte Nimble Fins Luxemburg und die Niederlande jedoch als eine der am wenigsten grünen Nationen in Europa insgesamt ein und platzierte sie auf Platz 22 bzw. 25.

Die grünsten Länder Europas

Nimble Fins stufte Schweden als grünstes Land Europas ein. Bild: Jessica Pamp

Die 20 grünsten Länder Europas laut Nimble Fins

  1. Schweden
  2. Norwegen
  3. Island
  4. Portugal
  5. Finnland
  6. Österreich
  7. Kroatien
  8. Slowenien
  9. Irland
  10. Lettland
  11. Litauen
  12. Vereinigtes Königreich
  13. Estland
  14. Italien
  15. Frankreich
  16. Spanien
  17. Dänemark
  18. Rumänien
  19. Griechenland
  20. Bulgarien

Hauptbild: Adrien Olichon

source site-14

Leave a Reply