Laut Blockfi-CEO hat FTX eine „Option zum Erwerb“ eines Krypto-Kreditgebers zu einem Preis von bis zu 240 Millionen US-Dollar – Bitcoin News

Laut Zac Prince, Mitbegründer von Blockfi, hat das Unternehmen endgültige Vereinbarungen mit der Kryptofirma FTX unterzeichnet, und der Deal muss derzeit von den Aktionären genehmigt werden. Der Deal umfasst insgesamt 680 Millionen US-Dollar, aber Prince wies auch darauf hin, dass 240 Millionen US-Dollar dieser Summe verwendet werden könnten, um Blockfi zu einem variablen Preis bis zu diesem Betrag zu erwerben.

FTX könnte Blockfi für 240 Millionen US-Dollar kaufen, sagt CEO Zac Prince, dass das Unternehmen 80 Millionen US-Dollar durch 3AC-Exposure verloren hat

Zac Prince, der Mitbegründer von Blockfi, erklärte, dass sein Unternehmen eine Vereinbarung mit der Kryptofirma FTX von Sam Bankman-Fried getroffen habe. Der Deal soll „Kundengelder schützen“ und bedarf noch der Zustimmung der Aktionäre. Prinz offengelegt dieser Teil des Arrangements war ein „$400 [million] revolvierende Kreditfazilität, die allen Kundengeldern nachrangig ist.“ Darüber hinaus fügte der Blockfi-CEO hinzu, dass FTX „eine Option hat, Blockfi zu einem variablen Preis von bis zu 240 Millionen US-Dollar zu erwerben, basierend auf Leistungsauslösern“.

Prince erläuterte, dass Blockfi die Kreditfazilität und das Unternehmen noch nicht in Anspruch genommen habe erhöhte Zinsen für seine Blockfi-Zinskonten (BIAs). „Die Blockfi-Raten steigen für Bitcoin, ETHUSDC, GUSD, PAX, BUSD und USDT über alle Tarifstufen hinweg“, heißt es in der Ankündigung der Zinserhöhung des Unternehmens. Der Blockfi-Manager fuhr fort, indem er erklärte, was das Unternehmen in seine derzeitige missliche Lage brachte, und er erwähnte den Krypto-Kreditgeber Celsius und den Krypto-Hedgefonds Three Arrows Capital (3AC). Während Blockfi keinerlei Kontakt zu Celsius hatte, sagte Prince, dass das Einfrieren von Abhebungen in Celsius einen signifikanten „Anstieg der Kundenabhebungen“ auf der Blockfi-Plattform verursacht habe.

Was 3AC betrifft, so hatte Blockfi ein Engagement in dem Krypto-Hedgefonds, der kürzlich Insolvenz nach Kapitel 15 angemeldet hatte. „[As] 3AC-Nachrichten verbreiteten weitere Angst auf dem Markt … wir waren einer der ersten, der unser überbesichertes Darlehen an 3AC vollständig beschleunigt und alle Sicherheiten liquidiert und abgesichert hat“, so Prince bemerkt. „[Blockfi] habe Verluste in Höhe von ~80 Millionen Dollar erlitten, was ein Bruchteil der von anderen gemeldeten Verluste ist.“ Der Blockfi-CEO fügte hinzu:

Dies stellt das volle Ausmaß der Auswirkungen von 3AC auf Blockfi dar. Wir haben kein weiteres Risiko und die begrenzten Verluste, die wir erlitten haben, werden von Blockfi ohne Auswirkungen auf die Kundengelder absorbiert.

„Kunden, nicht Kunden“ – Blockfi wurde „mit verschiedenen unattraktiven Optionen präsentiert, bei denen Kundengelder einen Haarschnitt bekommen würden“

Prinz sagte dass die 3AC-Verluste des Unternehmens Teil des „laufenden Insolvenzverfahrens“ des Hedgefonds sein werden, und der Vorstand von Blockfi stellte fest, dass weitere Informationen zu diesen Verfahren bekannt gegeben werden, sobald sie zum Tragen kommen. „Zur Erinnerung: Unser Risikorahmen kombiniert Gegenpartei-Kreditanalysen, Sicherheitsabschläge und Portfoliolimits auf der Grundlage von Stresstests, und wir haben null Kundengelder [decentralized finance] Protokolle“, fügte Prince hinzu.

Gegen Ende des Twitter-Threads von Prince über die endgültigen Vereinbarungen mit FTX sagte der CEO, dass sich das Hauptziel von Blockfi immer auf den Schutz der Kundengelder konzentriert habe. Prince merkte ferner an, dass es für Blockfi wichtig sei, die Bilanz des Unternehmens zu stärken.

„Uns wurden verschiedene unattraktive Optionen präsentiert, bei denen Kundengelder einen Schuldenschnitt hinnehmen oder im Kapitalstapel hinter einem Kreditgeber zurückbleiben würden“, sagte Prince aufgedeckt, in der erklärt wird, wie Blockfi verschiedene Angebote von anderen Firmen erhalten hat. „Diese Alternativen waren für mich völlig inakzeptabel, [Flori Marquez] und unserem Vorstand stehen und im Widerspruch zu unserem Kernwert „Kunden, nicht Kunden“ sowie den Interessen von Blockfi und unseren Aktionären stehen“, schloss Prince.

Tags in dieser Geschichte

3AC, Übernahmeangebot, Blockfi, Blockfi-CEO, Blockfi-Mitbegründer, Blockfi FTX, Celsius, Kontrahentenrisiko, Kreditlinie, Krypto, Krypto-Kreditgeber, Kryptowährungen, endgültige Vereinbarungen, digitale Vermögenswerte, Flori Marquez, ftx, FTX-Kreditlinie, Zinssätze , Kreditvergabe, Zinserhöhung, Aktionäre, Three Arrows Capital, unattraktive Optionen, zac Prince

Was halten Sie von dem Twitter-Thread des Blockfi-CEOs über die Gewährung einer Kreditlinie durch FTX an das Unternehmen und die Möglichkeit, Blockfi für 240 Millionen US-Dollar zu erwerben? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.700 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply