Laut Bericht lässt Dreadwolf Sie keine Parteimitglieder direkt kontrollieren


Vor ein paar Stunden der bekannte Leaker Tom Henderson veröffentlicht ein neuer Bericht über das nächste Spiel von BioWare, Dragon Age: Dreadwolf.

Unter Berufung auf anonyme Quellen sagte Henderson, das Spiel habe noch einige Überbleibsel seiner früheren Live-Service-Inkarnation, bevor BioWare wieder zu einem reinen Einzelspieler-Rollenspiel überging.

Die Gameplay-Schleife soll ähnlich wie bei früheren Spielen sein, wo ein zentraler Hub alle rekrutierten Gefährten und Verbündeten der Hauptfigur enthalten würde. Dem Bericht zufolge werden sich die Spieler über ein „gespiegeltes Portal“ vom Hub in die Missionen wagen (was darauf hindeutet, dass Dragon Age: Dreadwolf kein Open-World-Spiel sein wird), d.h. das eluvianische Netzwerk.

Der wohl interessanteste Leckerbissen betrifft das Kampfsystem. BioWare scheint die Möglichkeit, Parteimitglieder direkt zu kontrollieren, aufzugeben, was seit seiner Gründung ein fester Bestandteil des Franchise ist; Stattdessen würden die Spieler ihnen Befehle auf Mass Effect-ähnliche Weise erteilen.

Der Bericht endet damit, dass Henderson feststellt, dass Platzhaltertext und fehlende Sprachzeilen auf eine mögliche Verzögerung bis 2024 hindeuten. Henderson gibt jedoch zu, dass ihm keine konkreten Informationen zum Veröffentlichungsfenster gegeben wurden.

Für das, was es wert ist, Reddit-Benutzer Donny_Canceliano schrieb eine Reihe von Kommentaren weitgehend den obigen Bericht bestätigen.

Ich habe es gespielt. Sie können Gruppenmitglieder nicht direkt kontrollieren. Ein treffenderer Vergleich (und es ist äußerst seltsam, dass sie sich nicht darauf bezogen haben, wenn man bedenkt, dass es sich um ein weiteres Bioware-Franchise handelt) ist Mass Effect. Es ist genau wie bei MEs Rad, wo Sie RB halten und auswählen, welche Fähigkeit sie verwenden.

Der Benutzer fügte dann einige zusätzliche Informationen über Dragon Age: Dreadwolf hinzu, wie zum Beispiel nur zwei wählbare Gruppenmitglieder, während das dritte missionsspezifisch war, obwohl sich das später im Spiel ändern könnte. Zuletzt lobte der Benutzer den Kampf, beschwerte sich jedoch über den aktuellen Zustand der Gesichtsanimationen.

Der Kampf ist großartig, die Zwischensequenzen sind anständig. Das Beste, was Bioware angeht (was eine Selbstverständlichkeit sein sollte). Was nicht so toll ist, sind die Gesichtsanimationen. Zugegeben, das Spiel ist noch nicht fertig (und vielleicht noch lange nicht fertig, wer weiß), aber im Moment ist es Andromeda 2.0.

Offiziell sagte BioWare, Dragon Age: Dreadwolf habe Alpha im Oktober 2022 erreicht. Die vorherigen Spiele des Studios wurden weniger als ein Jahr nach Erreichen dieses Meilensteins veröffentlicht, was auf einen möglichen Start Ende 2023 hindeuten würde, obwohl er auf Anfang 2024 rutschen könnte. Danach Alles, was Anthem veröffentlicht wurde, wurde ebenfalls Ende Februar veröffentlicht.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply