‘Large Pump’ kommt zu Bitcoin, deutet auf die BTC-Preismetrik hin – aber vielleicht erst im Dezember

Bitcoin (BTC) sollte dank eines seltenen bullischen Phänomens, das gerade zum ersten Mal seit sieben Jahren aufgetreten ist, einen „großen“ Preisanstieg verzeichnen.

In seinem neuesten aktualisieren Beim Relative-Stärke-Index (RSI) von Bitcoin wies der beliebte Twitter-Analyst TechDev große Ähnlichkeiten zwischen diesem Jahr und dem BTC-Bullenlauf 2013 auf.

Stochastic RSI sieht „besonders bullisches Cross“

Während Bitcoin nach oben geht, ist der RSI schnell gestiegen und kühlt sich derzeit vom „überkauften“ Bereich ab, was auf einen vorübergehenden – wenn auch bescheidenen – Preisrückgang hindeutet.

Beim Herauszoomen ist der stochastische RSI jedoch gerade dabei, seine Bewegungen aus dem Jahr 2013 zu wiederholen, die dem Lauf von Bitcoin auf damalige Allzeithochs von rund 1.300 USD vorausgingen. Zum Vergleich: BTC/USD begann in diesem Jahr bei 13 US-Dollar.

Der stochastische RSI misst die relative Stärke und Schwäche des RSI-Indikators selbst.

„Bitcoin hatte in diesem Zyklus seine zweite bullische monatliche Stoch-RSI-Kreuzung zwischen 20 und 80. Ein besonders bullisches Cross. Sep. 2021 und Mai 2020“, kommentierte TechDev neben einem Diagramm, das die Aktion zeigt.

„Dieses Kreuz geschah nur zwei weitere Male in der Geschichte. Du hast es erraten. September 2013 und Mai 2012. Große Pumpen folgten allen 3 vorherigen Kreuzungen.“

Bitcoin stochastischer RSI vs. BTC/USD kommentiertes Diagramm. Quelle: TechDev/Twitter

Alles ruhig bis Dezember?

So beeindruckend das auch klingen mag, Bitcoin-Bullen müssen möglicherweise etwas länger warten, bis der ultimative Schub zum Höhepunkt erreicht ist.

Verbunden: 50.000 $ Bitcoin ist die „ultimative Bärenfalle“, sagt der Analyst, während der BTC-Preis um das Schlüsselniveau kämpft

Dies ist auch den historischen BTC-Preisdaten zu verdanken, die Analyst Rekt Capital sagt zeigt an Neue Allzeithochs kommen im Dezember statt „Uptober“.

Darüber hinaus könnte es im November sogar zu einer Rückkehr auf das aktuelle Preisniveau von knapp über 50.000 USD kommen.

Eine solche scheinbar konservative Vorhersage steht jedoch nicht im Widerspruch zu anderen gängigen Modellen, insbesondere den monatlichen Abschlussreihen des „Worst-Case-Szenarios“ von PlanB, dem Schöpfer von Stock-to-Flow-Modellen.

Die Prognosen verlangen 63.000 US-Dollar für Oktober, 98.000 US-Dollar für November und mindestens 135.000 US-Dollar für den Monatsabschluss im Dezember. Die Zahlen für August und September – 47.000 bzw. 43.000 US-Dollar – waren genau richtig.