Landwirte stehen im EU-Wahlkampf im Rampenlicht

EUROPA WÄHLT

EUROPA WÄHLT © FRANKREICH 24

In unserer zweiten Sendung „Europa wählt“ konzentrieren wir uns auf Landwirte in Brüssel und Frankreich. In der belgischen und EU-Hauptstadt haben Milchproduzenten Kundgebungen abgehalten, um auf ihre Schwierigkeiten aufmerksam zu machen, einen fairen Preis für ihre Produkte zu erhalten. Und in Frankreich haben die wichtigsten politischen Listen, die bei den Wahlen am 9. Juni antreten, um die Bauern geworben, indem sie sich mit der mächtigen Bauerngewerkschaft FNSEA treffen.

In unserem Segment „Europa im Alltag“ geht Luke Brown auf den Begriff „Kabelsalat“ ein. Mit diesem deutschen Begriff werden die vielen Kabel und Leitungen bezeichnet, die in den meisten Haushalten herumliegen. Die EU plant, diesen Salat zu reduzieren.

Wir untersuchen auch, wie die Stimmabgabe aus dem Ausland bei der EU-Wahl funktioniert. Und unsere Korrespondentin in Bukarest, Maria Gerth-Niculescu, untersucht den Aufstieg populistischer Ideen bei der EU-Wahl in Rumänien.

source site-37

Leave a Reply