Laika Studios kündigt neue Serie an, in der Requisiten, Kostüme und Sets aus legendären Filmen erforscht werden


Laika, das Animationsstudio hinter „ParaNorman“ und „Coraline“, hat eine sechsteilige Serie angekündigt, in der es um die Kostüme, Requisiten und Sets aus seinen Kultfilmen geht.

Die Serie mit dem Titel „Laika Archives“ wird am 13. September über den YouTube-Kanal des Unternehmens veröffentlicht und zeigt Handwerker wie die Kostümdesignerin Deb Cook, den Leiter der Modellherstellung Keith McQueen und den Autor und Regisseur Chris Butler.

Butler sagt: „Es hat etwas wirklich Magisches, einen Raum zu betreten und einen Tisch voller wunderschöner Skulpturen zu sehen, wunderschöne Kunstwerke, die von sehr talentierten Menschen geschaffen wurden.“

David Burke, Chief Marketing Officer und SVP of Operations von Laika, fügt hinzu: „Laika schafft Filme, die von Bedeutung sind. Es braucht eine Gemeinschaft talentierter Künstler, Handwerker und Technologen, um einen Laika-Film zu machen. Da sie im Stop-Motion-Animationsmedium hergestellt werden, verfügt das Studio über viele physische Assets aus jedem Film.“

Die Puppen, Kulissen, Requisiten und Materialien werden im eigenen Haus am Hauptsitz des Studios in Portland, Oregon, hergestellt, und die Serie ist als Geschenk an die vielen Fans der Filme gedacht. Burke sagt: „Es ist ein echter Einblick in die kreative Kunstfertigkeit von Laika.“

Als nächstes steht für das Studio „Wildwood“ an, in dem eine Besetzung mit Carey Mulligan, Mahershala Ali, Peyton Elizabeth Lee, Jacob Tremblay, Awkwafina, Angela Bassett, Jake Johnson, Charlie Day, Amandla Stenberg, Jemaine Clement, Maya Erskine und Tantoo zu sehen ist Kardinal, Tom Waits und Richard E. Grant. Regie führt Travis Knight. Der Film basiert auf einer Reihe von Romanen von Colin Meloy, Leadsänger der Decemberists, und dem Illustrator Carson Ellis. Butler ist der Drehbuchautor des Films. „Wildwood“ soll 2023 erscheinen.



source-96

Leave a Reply