Lage der Union: Was waren diese Woche die Schlagzeilen in der EU-Politik?


Die Pattsituation zwischen Brüssel und Ungarn eskalierte diese Woche, als der illiberale Bösewicht Viktor Orban seinem Ruf gerecht wurde und sein Veto gegen ein 18-Milliarden-Euro-Hilfspaket für die Ukraine einlegte.

Orbáns Rebellion folgt der Weigerung der EU, im festgefahrenen Rechtsstaatsstreit Ungarn zweckgebundene europäische Gelder in Milliardenhöhe auszuzahlen.

Aus Sicht der EU-Kommission hat Budapest zu wenig gegen Korruption und schlechte Regierungsführung getan.

Jetzt lässt Orban es auf die Ukraine ankommen, einen westlichen Verbündeten, der um sein nacktes Überleben kämpft – während die anderen 26 Mitgliedsstaaten sich bemühen, den Geldfluss für die Ukraine am Laufen zu halten.

„Die Ukraine steht vor einer erheblichen Finanzierungslücke und erwartet bereits im Januar eine weitere Auszahlung aus unserem Paket“, sagte EU-Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis.

„Wir wissen, dass die Situation extrem schwierig ist. Es gibt Millionen von Menschen ohne Wasser, Wärme oder Strom. Also müssen wir wirklich vorankommen.“ Ungarn trat der EU im Rahmen der vierten Erweiterungswelle im Jahr 2004 bei.

Damals gab es Zweifel, ob die meist osteuropäischen Länder schnell genug EU-Standards erreichen würden.

Die gleichen Zweifel haben sich auf die Bestrebungen der sechs Länder des Westbalkans ausgeweitet, die schon seit geraumer Zeit an die Tür der EU klopfen.

Bei einem Gipfeltreffen in Albanien hatte man das Gefühl, dass Russlands Krieg gegen die Ukraine eine neue Dringlichkeit geschaffen habe.

Die Staats- und Regierungschefs der EU lobten die nächste Erweiterungswelle mit fast poetischen Worten.

„Ich bin absolut davon überzeugt, dass die Zukunft unserer Kinder mit dem Westbalkan innerhalb der Europäischen Union sicherer und wohlhabender sein wird. Und diese gemeinsame Überzeugung verbindet uns und begünstigt diesen Integrationsprozess“, sagte EU-Ratspräsident Charles Michel.

State of the Union ist unsere wöchentliche Show aus Brüssel, die Ihnen die Top-Storys der Woche bringt.

source-121

Leave a Reply