Kürzungen von Inhalten von HBO Max werden auf andere Streaming-Dienste verschoben, während Warner Bros. Discovery den Relaunch vorbereitet


Mehrere Shows, darunter Westworld und Raised by Wolves, werden von HBO Max abgezogen und zu anderen Streaming-Diensten verschoben. Diese Verschiebung folgt auf die Entscheidung von HBO Max-Eigentümer Warner Bros. Discovery, den Premium-Streaming-Dienst neu zu starten.

Wie von berichtet Wöchentliche Unterhaltung, gab Warner Bros. Discovery bekannt, dass es „vor kurzem entschieden hat, bestimmte HBO- und HBO Max-Originalprogramme an FAST-Dienste von Drittanbietern zu lizenzieren, um Teil eines Paketangebots zu sein, das neue, erweiterte Zuschauer für diese Serien gewinnen wird. Während wir uns auf diesen Übergang vorbereiten, werden diese Serien in den kommenden Tagen aus dem HBO Max-Dienst herauskommen.”

FAST ist ein Akronym für Free, Ad-Supported Streaming TV; das sind Dienste wie Freevee und der Roku Channel. Es wurde noch keine neue Plattform angekündigt, aber Sie können davon ausgehen, dass die gekürzten HBO Max-Shows irgendwann in der Zukunft auf einem dieser Dienste erscheinen werden.

Die Shows, die zu einem FAST-Dienst verschoben werden, sind Westworld Staffel 1-4, The Nevers Staffel 1, Raised by Wolves Staffel 1-2, FBoy Island Staffel 1-2, Legendary Staffel 1-3, Finding Magic Mike Staffel 1, Head of the Klasse Staffel 1 und Die Frau des Zeitreisenden Staffel 1.

Es ist derzeit unklar, wie lange diese Shows auf anderen FAST-Diensten bleiben werden, da Warner Bros. Discovery auch sagte, dass es „zusätzliche Details über sein eigenes langfristiges WBD FAST-Angebot im Jahr 2023 bekannt geben wird“. Es besteht also die Möglichkeit, dass ein Warner Bros Der kostenlose Streaming-Service der Marke Discovery wird später gestartet und die Shows dorthin verschoben.

Andere Shows, die kurz davor stehen, von HBO Max abgezogen zu werden, aber ohne garantiertes neues Zuhause, sind Gordita Chronicles, Love Life, Made for Love, The Garcias und Minx. HBO Max prüft offenbar mehrere Optionen, wohin die Shows verschoben werden könnten, „einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Lizenzierung der Serie an FAST-Plattformen von Drittanbietern“.

Warner Bros. Discovery nimmt diese Kürzungen gegenüber HBO Max offenbar teilweise vor, um Residualzahlungen an Cast und Crew zu vermeiden und so Geld zu sparen.

All dies kommt den Plänen voraus, HBO Max und Discovery+ im Jahr 2023 zu einem einheitlichen Streaming-Dienst zusammenzuführen. Der Dienst kann nur „Max“ heißen und Programme von beiden Marken enthalten.

Matt Purslow ist UK News and Features Editor von IGN.