Krypto-Investitionen eine finanzielle Unterstützung für Facebook-Whistleblower

Frances Haugen, eine ehemalige Facebook-Mitarbeiterin, die zur Whistleblowerin wurde, gab bekannt, dass ihr Zufluchtsort in Puerto Rico derzeit von einer zu einem günstigen Zeitpunkt geplanten Kryptowährungsinvestition unterstützt wird.

Haugen arbeitete als Facebook-Produktmanager, bevor er dem Unternehmen vorwarf, umstrittene und unsensible Fehlinformationen zu verbreiten. Sie besitzt angeblich zahlreiche vertrauliche Forschungsdokumente, die gemäß für sie zeigt, dass “Facebook den Gewinn über das Wohl der Kinder und aller Nutzer stellt.” Zuvor wurde Facebook vorgeworfen, mit Hilfe russischer Agenturen die US-Präsidentschaftswahl 2016 beeinflusst zu haben.

In einer Folge Interview bei der New York Times wurde Haugen zu ihrer finanziellen Situation befragt:

“Auf absehbare Zeit geht es mir gut, weil ich zur richtigen Zeit Krypto gekauft habe.”

Der Whistleblower erhielt auch finanzielle Hilfe von gemeinnützigen Organisationen (NPO), die von Pierre Omidyar, dem Mitbegründer von eBay, unterstützt werden. Haugen stellte jedoch klar, dass die NPO-Mittel von Omidyar nur zur Finanzierung von Reise- und damit verbundenen Ausgaben verwendet wurden.

Laut Haugen half ihr der Wechsel nach Puerto Rico, sich ihren „Krypto-Freunden“ anzuschließen, die Kapitalsteuerbefreiungen für Bitcoin (BTC) und Kryptowährungen genießen.

Verwandt: Bitcoin ist trotz staatlicher Razzien stärker geworden, sagt Edward Snowden

Der ikonische Whistleblower und ehemalige CIA-Agent Edward Snowden zeigt auch weiterhin Unterstützung für die Bitcoin (BTC)-Wirtschaft inmitten des regulatorischen Drucks von Regierungen auf der ganzen Welt.

Am 4. Oktober twitterte Snowden über das zehnfache Wachstum von Bitcoin trotz Chinas pauschalem Verbot von Krypto-Mining und -Handel.