Krypto gewinnt als Investition an Vertrauen, hinkt aber anderen Optionen immer noch hinterher: Bitstamp-Bericht

Die globale Krypto-Börse Bitstamp veröffentlichte am Dienstag ihre Crypto Pulse-Umfrage und kam zu dem Schluss, dass sowohl institutionelle als auch Privatanleger glauben, dass Krypto innerhalb eines Jahrzehnts viele traditionelle Anlageinstrumente überholen wird – insbesondere 8 von 10 oder 80 % der institutionellen Befragten und 54 % des Einzelhandels Investoren.

Die Umfrage befragte auch Meinungen darüber, ob Krypto innerhalb der nächsten 10 Jahre eine allgemeine Akzeptanz finden wird. Bei etwas höheren Ergebnissen antworteten 88 % der institutionellen Befragten und 75 % der Privatanleger mit Ja. Diese insgesamt optimistische Haltung kam von 28.563 Befragten, darunter 5.450 hochrangige Entscheidungsträger für institutionelle Anlagestrategien und 23.113 Privatanleger aus 23 Ländern.

Julian Sawyer, CEO von Bitstamp, sagte in einer Erklärung, dass Kryptowährungen jetzt an der Spitze der Mainstream-Investitionen stehen. Sie hat hinzugefügt:

„Wir haben in den Jahren seit der Pandemie ein wachsendes Interesse gesehen, und Krypto ist jetzt Teil der breiteren Diskussion in globalen makroökonomischen Angelegenheiten. Unsere Umfrage zeigt etwas, für das wir uns seit langem einsetzen: Das Gespräch über das Überleben digitaler Vermögenswerte ist fest verankert vorbei – jetzt geht es um die Evolution.“

Wenn es darum ging, auf Krypto als Anlageklasse zu vertrauen, gaben 71 % der Anlageexperten und 65 % der gewöhnlichen Anleger an, dass sie auf Krypto vertrauen. Im Vergleich zum Vertrauen in Eigentum, Aktien und Aktien wird Krypto jedoch weniger vertraut. 67 % der Befragten aus dem Einzelhandel glauben, dass Krypto eine vertrauenswürdige Investition ist, während 11 % angaben, dass Krypto nicht vertrauenswürdig sei. Und was die dezentrale Finanzierung oder DeFi betrifft, Anlagevehikel wie Stablecoins und NFTs, stieg das Vertrauensniveau bei Privatanlegern und institutionellen Anlegern auf über 60 %.

Bitstamp deutete an, dass jedes Zögern auf die fehlende Regulierung rund um Krypto zurückzuführen sein könnte. Es fügte hinzu, dass das Vertrauen in Krypto auf globaler Ebene in erster Linie von Entwicklungsländern und instabilen Volkswirtschaften angetrieben wird, in denen das Vertrauen in das traditionelle Finanzsystem gering ist. In den USA unterzeichnete Präsident Joe Biden im März eine Durchführungsverordnung, die einen regulatorischen Rahmen für digitale Vermögenswerte anspricht.

Kürzlich verstärkte Bitstamp seine Compliance-Bemühungen, indem es seine Benutzer aufforderte, mehr Dateninformationen wie Nationalität, Geburtsort, Steuerwohnsitz und Vermögensquelle bereitzustellen.