Krypto-Börse OKX veröffentlicht zweiten Reservenachweis

Die Krypto-Börse OKX hat ihren zweiten Proof of Reserves (PoR) auf ihrer Website veröffentlicht, nur einen Monat nach der Veröffentlichung ihres ersten.

Haider Rafique, Chief Marketing Officer bei OKX, sagte auf Twitter, dass die Krypto-Börse sich verpflichtet habe, ihren Reservestatus jeden Monat zu teilen.

Die Ankündigung beinhaltete auch die Einführung einer neuen Funktion, die es „Benutzern ermöglicht, OKX-Reservequoten für neue und historische Daten anzuzeigen“, On-Chain-Assets selbst zu überprüfen und neue und historische Daten herunterzuladen, sagte Rafique.

Die zweite Proof-of-Reserve-Quote von OKX zeigt, dass die Börse 101 % Bitcoin (BTC), 103 % Ether (ETH) und 101 % Tether (USDT) hat, die benötigt werden, um alle Abhebungen dieser Kryptowährungen abzuwickeln. Die zuvor veröffentlichte PoR-Bescheinigung der Börse von vor einem Monat zeigte, dass OKX 102 % der BTC und ETH sowie 101 % der USDT hatte, die für die Abwicklung aller Abhebungen benötigt wurden.

Die Börse hofft, dass die Veröffentlichung monatlicher Proof-of-Reserve-Berichte dazu beitragen wird, die Transparenz zu fördern und das Vertrauen zwischen Benutzern und Kryptowährungsbörsen nach dem plötzlichen Zusammenbruch von FTX wiederherzustellen.

Rafique geteilt: „Die monatliche Veröffentlichung der PoR-Ergebnisse stärkt unser Engagement, in Bezug auf Transparenz und Vertrauen branchenführend zu sein.“

Verwandt: OKX veröffentlicht die Seite zum Nachweis der Reserven zusammen mit Anweisungen zur Selbstprüfung seiner Reserven

Die Ankündigung erfolgte kurz nachdem ein hochrangiger Beamter der United States Securities and Exchange Commission die Anleger gewarnt hatte, „sehr vorsichtig“ zu sein, sich auf den „Proof-of-Reserves“ eines Kryptounternehmens zu verlassen.

In einem Interview mit dem Wall Street Journal vom 22. Dezember teilte der amtierende Chefbuchhalter der SEC, Paul Munter, mit, dass die Ergebnisse dieser Prüfungen nicht unbedingt ein Indikator dafür sind, dass sich das Unternehmen in einer guten finanziellen Position befindet. Ihm zufolge „fehlen“ den Reservenachweisberichten von Börsen ausreichende Informationen, damit die Interessengruppen feststellen können, ob das Unternehmen über genügend Vermögenswerte verfügt, um seinen Verbindlichkeiten nachzukommen.