Korea Box Office: „Furiosa“ liegt am zweiten Wochenende knapp vor „The Plot“ Beliebtestes Muss lesen Abonnieren Sie den Variety-Newsletter Mehr von unseren Marken


„Furiosa: A Mad Max Saga“ konnte in seiner zweiten Veröffentlichungswoche einen knappen Sieg an den südkoreanischen Kinokassen verbuchen. Der erfolgreichste Neuzugang war das lokale Krimidrama „The Plot“.

Die Gesamteinnahmen der koreanischen Kinos am Wochenende beliefen sich auf bescheidene 8,91 Millionen Dollar. Diese Zahl hält die Erholung nach COVID auf Kurs, aber der Fortschritt ist langsam und unvollständig.

Laut Daten von Kobis, dem Tracking-Dienst des Korean Film Council (Kofic), hat „Furiosa“ zwischen Freitag und Sonntag 2,24 Millionen Dollar eingespielt. Das ergibt eine Gesamtsumme von 7,90 Millionen Dollar für die letzten 12 Tage.

Die Geschichte von „The Plot“ weist thematisch gewisse Ähnlichkeiten mit Soi Cheangs gefeiertem Hongkong-Film „Accident“ auf und dreht sich um eine Bande, die Morde so gestaltet, dass sie wie alltägliche Ereignisse aussehen. Die Bande nimmt den Auftrag an, einen Staatsanwalt zu töten, doch ihr Anführer befürchtet, dass er manipuliert wird.

Der Film kam am Mittwoch in die Kinos, wie es für die meisten koreanischen Filme üblich ist, und war am Mittwoch und Donnerstag vor „Furiosa“ an der Spitze der Kinocharts. Von Freitag bis Sonntag war die Reihenfolge jedoch umgekehrt. „The Plot“ spielte am Wochenende 1,39 Millionen Dollar ein. In den ersten fünf Kinotagen spielte er 2,39 Millionen Dollar ein.

Der koreanische Film „Following“ konnte in seinem dritten Veröffentlichungswochenende seinen dritten Platz halten. Er spielte 1,02 Millionen Dollar ein, was einem 19-tägigen Gesamtumsatz von 6,60 Millionen Dollar entspricht.

Der zweiterfolgreichste Film in Korea in diesem Jahr, „The Roundup: Punishment“, rutschte auf den vierten Platz ab. Er spielte 871.000 Dollar ein und hat nun insgesamt 78,1 Millionen Dollar eingespielt.

Der japanische Animationsfilm „Haikyu! The Dumpster Battle“ landete mit 289.000 Dollar auf dem fünften Platz. Nach 19 Tagen Veröffentlichung in Korea hat er 4,24 Millionen Dollar eingespielt.

Der amerikanische Animationsfilm „The Garfield Movie“ konnte einen Platz gutmachen und landete auf Platz sechs, seine Einnahmen sanken jedoch im Wochenvergleich um 40 %. Zwischen Freitag und Sonntag spielte er 171.000 US-Dollar ein und erreichte in Korea in den letzten 19 Tagen einen Gesamtumsatz von 1,88 Millionen US-Dollar.

„Planet der Affen: Königreich“ rutschte vom fünften Platz eine Woche zuvor auf den siebten Platz am letzten Wochenende ab. Der Film spielte 97.000 Dollar ein, was einem Gesamtumsatz von 6,58 Millionen Dollar in den USA an vier Wochenenden entspricht.

Auf den hinteren Plätzen landeten: der koreanische Titel „Soulmate“ aus dem Jahr 2023, der an diesem Wochenende 80.000 US-Dollar einspielte, der taiwanesisch-japanische Koproduktionsfilm „18×2 Beyond Youthful Days“ mit 65.000 US-Dollar am zweiten Veröffentlichungswochenende, was einer Gesamteinspielung von 717.000 US-Dollar entspricht, und der chinesische Animationsfilm „Backkom Bear: Mars Mission“, der am Eröffnungswochenende 46.000 US-Dollar einspielte.

Aus landesweiten Monatsdaten geht hervor, dass die Kinoeinnahmen im Mai insgesamt 110 Millionen KRW (79,7 Millionen US-Dollar) betrugen und damit einige Prozentpunkte unter den 119 Millionen KRW des gleichen Monats im Vorjahr lagen.

Für die ersten fünf Monate des Jahres 2024 beträgt die Gesamtsumme in Korea 502 Millionen KRW (364 Millionen US-Dollar). Das ist ein Zuwachs von 9 % gegenüber 2023, liegt aber immer noch 30 % unter dem Niveau von 2019. Wenn man bedenkt, dass die Zahl für 2024 bereits zwei Riesenhits enthält („Exhuma“ mit 83,5 Millionen US-Dollar und „The Roundup: Punishment“), ist klar, dass fast alle Filme in Korea Schwierigkeiten haben, Zuschauer in die Kinos zu locken. Der Marktanteil koreanischer Filme liegt im Jahr 2024 bisher bei 65 %.

source-96

Leave a Reply