Konzept und Zukunft dezentralisierter Web3-Domainnamen

Der Hauptzweck des Ethereum Name Service (ENS) besteht darin, maschinenlesbare Kennungen wie Ethereum-Adressen in menschenlesbare Namen umzuwandeln.

Das Web begann als ein dezentralisiertes System auf der Basis des DNS, mit dem jeder seinen Domainnamen kaufen, besitzen und verwalten und ihn nach Bedarf von einem Host auf einen anderen verschieben konnte, mit vollständiger Kontrolle und Besitz über alle zugrunde liegenden Daten. Aber wie funktioniert ein dezentraler Web3-Namensdienst?

Die Community hat großes Interesse an ENS gezeigt, einem neuen Namensdienst, der auf Ethereum aufbaut. Der Ethereum Name Service ist ein Web3-Blockchain-System, das es Benutzern ermöglicht, ihre eigenen eindeutigen und einprägsamen Benutzernamen einzurichten. 

Daher beabsichtigt ENS, eine ergänzende Lösung zu DNS bereitzustellen, indem intelligente Verträge von Ethereum verwendet werden, um die Registrierung und Auflösung von Domainnamen zu regeln. Mit dem Dienst können Sie allen Ihren Wallet-Adressen und dezentralen Websites (DWebs) einen einzigen Namen zuweisen. “alex.eth” zum Beispiel lässt Sie Brieftaschenadressen in einer verteilten Umgebung erkennen und schnell finden. 

Die Registry, die Registrare und die Resolver sind drei Arten von Smart Contracts in ENS, wie in den folgenden Abschnitten erläutert.

Die Registrierung

Ein einziger intelligenter Vertrag führt die ENS-Registrierung aus und verfolgt alle Domänen und Subdomänen. Das System wurde bewusst einfach gehalten, und sein einziger Zweck besteht darin, einen Namen mit dem Resolver zu verknüpfen, der dafür verantwortlich ist. Es speichert auch die folgenden drei wichtigen Daten:

  • Der Eigentümer der Domäne: Ein externes Konto oder ein Smart Contract kann der Eigentümer der Domäne sein. Der Domaininhaber kann den Resolver und die TTL der Domain aktualisieren, das Eigentum an der Domain auf eine andere Adresse übertragen und die Rechte von Subdomains ändern.
  • Resolver von Domainnamen: Der Prozess der Umwandlung von Namen in Adressen wird von Resolvern übernommen. Jeder Vertrag kann zu einem Resolver werden, wenn er bestimmten Richtlinien folgt. 
  • ENS Namehash: ENS speichert Namen als Hashes, die mit der „namehash“-Methode erzeugt werden. Der Namehash wird berechnet, indem der Hash des Teils der höchsten Ebene von ENS-Domänennamen (bekannt als „Labelhash“) mit dem Namehash der anderen Teile kombiniert und dann ein weiterer Hash darauf ausgeführt wird.

Die Registrare

Ein Registrar ist ein intelligenter Vertrag, der einen Domänennamen besitzt und Benutzern abhängig von Regeln (z. B. Zahlung) Subdomänennamen zuweisen kann. Das ENS-Team nutzte den Vickrey Auction Registrar und den permanenten Registrar für .eth-Namensregistrierungen.

Am 4. Mai 2017 hat das ENS-Team einen Smart Contract veröffentlicht, der eine Vickrey-Auktion implementiert, um Namen mit mehr als sechs Zeichen zu registrieren. Die Vickrey-Auktion ist eine Art verdeckte Auktion, bei der Käufer bieten, ohne zu wissen, wie viele andere Bieter geboten haben, und der Auktionsgewinner der Höchstbietende ist, der nur den zweithöchsten Betrag zahlen muss.

Am 4. Mai 2019 führte das ENS-Team den „permanenten Registrar“ anstelle des Auktions-Registrars für die Registrierung von Namen mit mehr als sechs Zeichen ein. Der unbefristete Registrar ist so konzipiert, dass er auf unbestimmte Zeit läuft, bis der Registrarvertrag aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers ersetzt wird. Die Art der Abrechnung für .eth-Namen wurde auf ein jährliches Mietzahlungsmodell geändert, bei dem jedem Namen 5 $ pro Jahr berechnet werden.

Zusammen mit dem permanenten Registrar wurde die Idee des Registrar-Controllers entwickelt, damit Namensinhaber die Namensverwaltung delegieren können. Infolgedessen kann ein vom Registrar-Controller registrierter Name Resolver- und Namensdatensätze als Teil der Registrierungstransaktion konfigurieren, wodurch das Verfahren vereinfacht wird.

Eine weitere Auktion namens Short Name Auction für verbleibende Kurznamen mit einer Länge von 3–6 begann im September 2019. Das ENS-Team nutzte OpenSea, einen bekannten Krypto-Asset-Marktplatz, als Auktionsplattform, mit der englischen Auktion als Auktion Methode. 

Gebote in einer englischen Auktion sind öffentlich und Bieter können zahlreiche Gebote abgeben. Der Höchstbietende erhält den Namen, und die Anzahl der Einzahlungen entspricht der Registrierungsgebühr für das erste Jahr, die sich erheblich von der Vickrey-Auktionsperiode unterscheidet.

Die Resolver

Die Name-zu-Datensatz-Zuordnung wird im Resolver gespeichert. Die vom ENS-Team implementierten „öffentlichen Resolver“ haben acht Kategorien von Datensätzen voreingestellt (siehe Abbildung unten), aber ENS kann beliebige Datensätze speichern. 

Das ENS-Namensauflösungsverfahren ist zweistufig. Zunächst muss der Benutzer, der den Namen auflösen möchte, die Registrierung nach dem relevanten Resolver durchsuchen und dann die Auflösungsergebnisse des Resolvers abrufen.


source site-4

Leave a Reply