Könnten Probiotika Katzen nützen?

Probiotische Nahrungsergänzungsmittel werden in den Vereinigten Staaten immer beliebter, und eine kürzlich durchgeführte Studie fragt, ob Katzen davon profitieren könnten. Obwohl die Ergebnisse auf gewisse Vorteile hindeuten, fordern die Autoren mehr Arbeit.

Probiotika sind jetzt in einer Reihe von Produkten erhältlich, darunter Getränke, Frühstückszerealien und Joghurts, und versprechen eine verbesserte Verdauung und allgemeine Gesundheit.

Wissenschaftliche Unterstützung für diese Behauptungen ist jedoch vorhandenwenigobwohl die Forschung zeigt, dass Probiotika helfen können, einige zu behandeln oder zu verhindernspezifische Bedingungenwie z. B. Antibiotika-assoziiertDurchfall.

Ungeachtet der beträchtlichen Lücken in den Beweisen, die Verwendung von Probiotika in den Vereinigten Staatenvervierfachtvon 2007 bis 2012.

Obwohl Wissenschaftler den Vorteilen kommerziell erhältlicher Probiotika auf Lebensmittelbasis skeptisch gegenüberstehen, besteht kein Zweifel daran, dass die Bakterien, die im Darm von Säugetieren leben, dies sindlebenswichtigfür die Darmgesundheit und darüber hinaus.

Wie die Autoren einer aktuellen Studie erklären, können Darmbakterien die Immunabwehr eines Tieres stärken, die Verdauung verbessern und den Energiestoffwechsel unterstützen.

Umgekehrt haben Studien gezeigt, dass bei Katzen und Hunden Dysbiose – Veränderungen in der normalen Darmflora – Darmerkrankungen verursachen könnenEntzündungund stressassoziierten Erkrankungen.

Probiotika und Kotqualität

Kürzlich beschloss eine Gruppe von Forschern zu untersuchen, ob ein Probiotikum die „Ernährungsbedingungen und die Kotqualität bei gesunden Katzen“ beeinflussen könnte.

Sie entschieden sich, dieses Thema zu untersuchen, weil „obwohl mehrere wissenschaftliche Studien positive Auswirkungen von Probiotika auf die Darmgesundheit bei Menschen und Hunden, die davon betroffen sind, berichteten [gastrointestinal] Störungen wurden nur wenige Studien an Katzen durchgeführt.“

ImNutztierewerden Probiotika zur Steigerung der Produktion eingesetzt, und wie die Autoren erklären, „besteht ein zunehmendes Interesse an ihrer Ergänzung in der Ernährung von Menschen und Haustieren“.

Für die Untersuchung wählten die Forscher 10 gesunde erwachsene Maine-Coon-Katzen aus. Die Wissenschaftler fütterten alle Tiere mit der gleichen Diät und gaben fünf der Katzen einen Stamm des BakteriumsLactobacillus acidophilus. Diese Art ist bei Katzen, Hunden und Menschen verbreitet.

Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Wissenschaftler in derBMJTagebuch Tierarztakte offen.

Frühere Studien habengefundendasL. acidophilussteigert die Leistung von Legehennen uverbessertDarmgesundheit von Hühnern.

Verbesserungen beurteilen

Während der 5-wöchigen Studie wogen die Wissenschaftler die Katzen. Sie überprüften auch ihre Körperkondition mit demErnährungsbewertungsrichtlinien für Hunde und Katzendas von der American Animal Hospital Association entworfen wurde.

Die Autoren erklären, dass diese Methode „die am weitesten verbreitete Methode zur Beurteilung des Ernährungszustands von Katzen“ ist.

Die Wissenschaftler bewerteten auch die Festigkeit des Stuhls mit demNestle Purina Fäkalien-Score-Systemund gemessene Stuhlfeuchtigkeit im Labor. Diese Bewertungen gelten als gutes Maß für die Darmgesundheit eines Tieres.

Alle Katzen blieben während der gesamten Studie gesund, ohne Nebenwirkungen und behielten eine ideale Körperzusammensetzung bei. Ebenso fanden die Wissenschaftler keinen Gewichtsunterschied zwischen Katzen in der Kontroll- und der probiotischen Gruppe.

Allerdings war der Kot der Katzen in der probiotischen Gruppe weniger feucht und von höherer „Qualität“ als der der Kontrollkatzen. Insgesamt kommen die Autoren zu dem Schluss, dass „Cats in the [probiotic] Gruppe zeigte trockenen Kot, verglichen mit Katzen in der [control] Gruppe.”

Wie erwartet enthielt der Kot der Katzen in der probiotischen Gruppe höhere KonzentrationenL. acidophilus,was darauf hindeutet, dass die Ergänzung die gewünschte Wirkung hatte.

Der Kot, der von den Katzen in der probiotischen Gruppe produziert wurde, hatte auch weniger coliforme Bakterien wie zEscherichia coli– was darauf hindeutet, so glauben die Autoren, „dass Probiotika eine leichte Schutzwirkung auf invasive Bakterienarten haben“.

Natürlich liefert eine Studie mit nur 10 Katzen über eine Handvoll Wochen nicht genügend Beweise für solide Schlussfolgerungen. Wissenschaftler müssen viel mehr Forschung betreiben, bevor sie beurteilen können, ob es wirkliche Vorteile gibt.

Es ist erwähnenswert, dass, wie die Autoren schreiben, „die möglichen Ursachen für weichen Kot bei Katzen und Hunden immer noch diskutiert werden“.

Außerdem waren alle Tiere gesund und blieben es während der gesamten Studie; die Autoren schreiben:

„Weitere Studien mit einer größeren Stichprobe gesunder Katzen und ein Vergleich mit erfahrenen Katzen [gastrointestinal] Es könnte eine Pathologie durchgeführt werden, um die Wirkung des getesteten Stammes auf den dysbiotischen Darm von Fleischfressern zu untersuchen.“

Obwohl die Stuhlqualität der Katzen in der jüngsten Studie durch einige Maßnahmen zur Darmgesundheit verbessert wurde, bedeutet dies nicht, dass die Katzen, die Probiotika erhielten, insgesamt gesünder waren.

Wie bei den Probiotika für den menschlichen Gebrauch muss dieser Bereich viel mehr erforscht werden.

Dieser Artikel wurde ursprünglich am veröffentlicht MedicalNewsToday.com. Um das Original anzuzeigen, klicken Sie auf hier.

source site-50

Leave a Reply