Klimawandel bedeutet, dass US-Klimaanlagenbedarf die Stromversorgung überfordern wird: Studie

MITTWOCH, 9. Februar 2022 (HealthDay News)

Die globale Erwärmung wird zu längeren, heißeren Sommern führen. Aber das Aufdrehen der Klimaanlage ist möglicherweise keine praktikable Lösung, warnt eine neue Studie.

Die Ermittler fanden Klimawandel könnte die Nachfrage der Amerikaner nach Klimaanlagen innerhalb eines Jahrzehnts dazu bringen, die Stromerzeugungskapazität des Landes zu übersteigen.

Dies könnte während sommerlicher Hitzewellen zu längeren Stromausfällen führen und viele Menschenleben gefährden, berichteten die Forscher kürzlich in der Zeitschrift Die Zukunft der Erde.

„Es ist eine ziemlich deutliche Warnung an uns alle, dass wir nicht so weitermachen können wie bisher, sonst wird unser Energiesystem in den nächsten Jahrzehnten zusammenbrechen, allein wegen der sommerlichen Klimaanlage“, sagt Susanne Benz, Diplom-Geographin und Klimawissenschaftlerin Wissenschaftler an der Dalhousie University in Kanada, sagte in einer Pressemitteilung der American Geophysical Union. Sie war nicht an der neuen Studie beteiligt.

Die Forscher sagten, dass das globale Klima bis Anfang der 2030er Jahre voraussichtlich eine Erwärmung von über 1,5 Grad Celsius (2,7 Grad Fahrenheit) überschreiten wird, was dazu führen könnte, dass die Nachfrage nach Klimaanlagen in den Vereinigten Staaten im Sommer zwischen 8 % und 13 % steigt.

Infolgedessen könnten durchschnittliche US-Haushalte im Sommer bis zu acht Tage ohne Klimaanlage auskommen, aber in einigen Bundesstaaten des Mittleren Westens könnten 12 Tage ohne Klimaanlage auskommen.

Die Prognosen legen nahe, was passieren könnte, wenn nichts unternommen wird, um die Stromerzeugung auszubauen, die Effizienz zu steigern und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zu ergreifen, so die Studienautoren.

Die Studie konzentrierte sich ausschließlich auf die Auswirkungen des Klimawandels und berücksichtigte nicht mögliche Bevölkerungszunahmen, Änderungen des Wohlstands, des Verhaltens oder andere Faktoren, die sich auf die Nachfrage nach Klimaanlagen auswirken, stellten die Forscher fest.

„Wir haben versucht, nur die Auswirkungen des Klimawandels zu isolieren. Wenn sich nichts ändert, wenn wir uns als Gesellschaft der Anpassung verweigern, wenn wir die Effizienzanforderungen nicht erfüllen, was würde das bedeuten?“ sagte die Hauptautorin der Studie, Renee Obringer, Umweltingenieurin an der Penn State University.

„Wir haben das bereits in Kalifornien gesehen – staatliche Stromversorger mussten Stromausfälle einführen, weil sie den benötigten Strom nicht liefern konnten“, sagte Obringer.

Dies führte nach offiziellen staatlichen Daten zu 599 hitzebedingten Todesfällen, aber die tatsächliche Zahl dürfte eher bei 3.900 gelegen haben.

Zu denjenigen, die am ehesten von einem Ausfall der Klimaanlage aufgrund von Stromausfällen betroffen sind, gehören einkommensschwache, nicht weiße und ältere Menschen, stellte Obringer fest.

Benz sagte: „Wenn sie sagen, dass es zwei Wochen geben wird, in denen Sie im Durchschnitt keine Kühlung haben – in Wirklichkeit werden einige Menschen eine Kühlung haben. Benachteiligte Menschen werden weniger Kühlung haben.“

Mehr Informationen

Weitere Informationen zu extremer Hitze finden Sie unter US-Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten.

QUELLE: American Geophysical Union, Pressemitteilung, 3. Februar 2022

MedicalNews
Copyright © 2021 Gesundheitstag. Alle Rechte vorbehalten.




DIASHOW


Die 14 häufigsten Ursachen für Müdigkeit
Siehe Diashow

.
source site-42

Leave a Reply