Klassische Videospielmodifikation „Der Herr der Ringe“ mit Urheberrechtsvermerk • Eurogamer.net

Man modifiziert nicht einfach in Mordor.

Eine Herr der Ringe-Mod für Total War: Attila wurde mit einem Urheberrechtsvermerk versehen.

Der fragliche Mod ist Rise of Mordor und es gibt ihn schon seit Äonen. Und doch hat Warner Bros in derselben Woche, in der zufällig auch die Film- und Spielrechte von Lord of the Rings zum Verkauf angeboten wurden, einen DMC-Deaktivierungsanspruch an seine Entwickler gestellt. Interessanter Zeitpunkt.

In einer Erklärung (Danke, Spielbeobachter), sagen die Entwickler von Rise of Mordor: „… wir haben von ModDB-Beamten die Nachricht erhalten, dass Warner Bros ihnen eine DMCA-Takedown-Anfrage gesendet hat, um Rise of Mordor aus ihren Datenbanken zu entfernen. Wir sind ModDB dankbar, dass sie uns Zeit gegeben haben, unsere Angelegenheiten in Ordnung, bevor die Seite heruntergenommen wird.

„Soweit wir wissen, hat dies mit einer Urheberrechtsverletzung zu tun, da Warner Brothers Rechte an der Herstellung von Spielen besitzt, die sowohl mit den Filmen „Der Herr der Ringe“ als auch mit „Der Hobbit“ zu tun haben. Gleichzeitig kennen wir nicht den genauen Grund, der ihre Intervention auslöst , da wir eine Modifikation für ein bestehendes Spiel und ein nicht-kommerzielles Projekt sind.

„Wir haben E-Mails an das Team für geistiges Eigentum von Warner Brothers gesendet und warten derzeit auf irgendeine Form von Antwort sowie auf eine Möglichkeit, unsere Arbeit hier weiter hochzuladen. Unsere Entwickler sind immer noch stark und Sie werden bald einige Vorschauen sehen wir sind sicher, Sie werden es genießen!”

In der Zwischenzeit prüft das Team von Rise of Mordor ein Rebranding und findet einen Namen, der sie nicht mit einem weiteren Urheberrechtshinweis begrüßt.

Und trotz alledem scheint der Mod immer noch zum Download verfügbar zu sein Nexus-Mods. Wie lange das jedoch so bleibt, bleibt abzuwarten.


source site-57

Leave a Reply