Kit Harington, Naomi Scott, Jeremy Irons Romantik-Epos „Eternal Return“ erscheint auf dem Cannes-Markt (EXKLUSIV) Beliebteste Lektüre Pflichtlektüre Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an Mehr von unseren Marken


„Aladdin“ und „Drei Engel für Charlie“-Brüderin Naomi Scott wird neben „Game of Thrones“-Absolvent Kit Harrington und Oscar-Gewinner Jeremy Irons in der epischen Romanze „Eternal Return“ mitspielen. Vielfalt kann exklusiv berichten. Village Roadshow Pictures produziert das Projekt und wird den Film nächste Woche beim Filmfestival in Cannes den Käufern vorstellen.

„Eternal Return“ handelt von Cass (Scott), einer jungen Frau, die sich mit einem Leben in emotionaler Unverletzlichkeit abgefunden hat, bis sie Virgil (Harington) trifft, einen Kartographen, der Karten zu imaginären Orten erstellt. Zusammen mit seinem Partner Malcolm (Irons), einem lebhaften Renaissance-Mann, versucht das Paar unermüdlich, in die Vergangenheit zu reisen, um Cass wieder zur Liebe zu erwecken. Der Originalfilm wurde von Yaniv Raz („Dr. Birds Ratschläge für traurige Dichter“) geschrieben und inszeniert.

Jillian Apfelbaum, Tristen Tuckfield und Nic Gordon betreuen das Projekt für Village Roadshow. Sie werden zusammen mit Scott und Jordan Spences New Name Entertainment produzieren. Die Eigenproduktion ist eine von mehreren, die Village Roadshow unter der Leitung des erfahrenen Geschäftsführers Steve Mosko während der Pandemie gekocht hat. Obwohl das Unternehmen über einen großen Bekanntheitsgrad verfügt, war Village Roadshow ein passiver Filmfinanzierer, bis Mosko Ende 2018 in den Laden kam. In der Vergangenheit war das Unternehmen an älteren Darstellern wie „Miss Congeniality“ und „The Matrix“ bis hin zum jüngsten Joaquin beteiligt Phoenix-Kassenschlager „Joker“.

Mit Mosko an der Spitze sowie den Leutnants Apfelbaum und Tuckfield hat sich VRP auf Geschicklichkeit und eine kreative Mission konzentriert. Mit der Kapitalisierung durch den Mehrheitseigentümer Vine Alternative Investments kann VRP seine Projekte vollständig finanzieren und direkt auf dem freien Markt verkaufen. Sie bleiben auch weiterhin ein robuster Kofinanzierer.

„Wir wollen flexibel sein“, sagte Mosko Vielfalt vor Cannes. „Entgegen der Meinung des Verbrauchers hatte dieses Unternehmen seit 25 Jahren keinen Film mehr produziert. Wir haben dieses Jahr vier Aufnahmen gemacht und eine Menge toller Sachen auf dem Laufsteg.“

Apfelbaum und Tuckfield haben aufstrebende und etablierte Filmemacher rekrutiert, um sowohl das geistige Eigentum als auch die Originalkonzepte von VRP zu erkunden. „Wir bieten unseren Filmemachern Wahlmöglichkeiten“, fügte Apfelbaum hinzu. „Wenn es soweit ist, können wir direkt an Streamer oder Studios verkaufen oder diese Projekte mitfinanzieren.“

Das Unternehmen arbeitet bereits an einem Film namens „Black Noir Cinema“, einem Joint Venture mit NBA-Star Kevin Garnett, das die Einbeziehung und Magie schwarzer Filme aus den 1970er Jahren wiederbeleben soll. Das erste, ein Projekt von Pam Grier mit dem Titel „Cinnamon“, ist eine offizielle Auswahl des diesjährigen Tribeca Film Festivals. Ebenfalls an Bord: John Waters‘ erwartete Rückkehr auf den Regiestuhl mit einer Adaption seines Buchs „Liarmouth: A Feel-Bad Romance“; eine neue Folge von „Die Nacht der lebenden Toten“ mit MGM; ein unbenanntes biopicartiges Projekt des Komikers Taylor Tomlinson; und eine Neuauflage des Sarah Jessica Parker-Klassikers „Girls Just Wanna Have Fun“. VRP hat auch mit seinem Bibliothekstitel „Kingpin“ gespielt, dem Kultklassiker der Farrelly Brothers aus dem Jahr 1996 mit Woody Harrelson.

Raz, Regisseur von „Eternal Return“, wird von Range Media Partners vertreten. Irons wird durch CAA vertreten, Harington wird durch UTA und United Agents vertreten und Scott wird durch CAA, M88, Sloane, Offer, Weber & Dern und Narrative vertreten. Range Select wird die inländischen Rechte an „Eternal Return“ vertreten.



source-96

Leave a Reply