Kingdom Karnage sammelt 2 Millionen Dollar von Animoca Brands, Enjin und DFG, um GameFi-Funktionen zu verbessern – Pressemitteilung Bitcoin News

PRESSEMITTEILUNG. Vereinigtes Königreich — 13. Januar 2022 – Kepithor Studios hat eine Reihe innovativer neuer GameFi-Mechaniken für sein rundenbasiertes NFT-Kampfspiel angekündigt. Königreich Karnage. Das Spiel wird seinen Spielern neue Play-to-Earn-Möglichkeiten einführen, die von seinem kommenden KKT-Token angetrieben werden, das Investitionen von Animoca Brands, Kriptomat, ExNetwork, MyMetaverse, DFG, Jsquare und vielen anderen erhalten hat. Das Team beabsichtigt, eine Brücke zu bauen, die es dem KKT-Token ermöglicht, von der Binance Smart Chain zu Enjins Jumpnet zu wechseln, wo Benutzer mit Nullgas Transaktionen durchführen können.

Königreich Karnage ist seit fast zwei Jahren in der Beta live und spielbar. Die animierte Cartoon-Ästhetik des Spiels und das zutiefst strategische dynamische Gameplay haben es ihm ermöglicht, seit dem Start 24.979 NFT-Besitzer zu gewinnen. Kingdom Karnage war auch eines der ersten Projekte, das eine Investition von Enjin’s erhielt Efinity Metaverse-Fonds in Höhe von 100 Millionen US-Dollar.

Königreich Karnage wird es Spielern ermöglichen, ihren Lebensunterhalt zu verdienen, indem sie $KKT durch Drops im Spiel erhalten und für neue Spielfunktionen stimmen. Spieler mit zusätzlichen NFTs können „Sponsoring-Decks“ erstellen, die sie an andere Spieler ausleihen und die durch ihre Verwendung verdienten $KKT teilen können. $KKT wird zur Währung der Wirtschaft von Kingdom Karnage, wobei Spieler ihre NFTs über das Auktionshaus im Spiel verkaufen und vermieten können.

„Wir entwickeln neue Play-to-Earn-Mechanismen, die sich in der Gaming-Branche ausbreiten werden“, sagte Nick Franklin, CEO von Kephithor Studios. „Durch das Erreichen eines perfekten Gleichgewichts zwischen Gameplay und finanzieller Inklusion ist es unsere Mission, den Spielern zu helfen, ihre Freizeit zu genießen und dabei ihr Leben zu verändern.“

Kingdom Karnage arbeitet mit EnjinStarter, Red Kite und GameFi zusammen, um ihre IGOs ​​am ​​11., 12. und 13. Januar zu starten.

Zitate:

Königreich Karnage ist für Enjin etwas ganz Besonderes, da es im November 2018 als einer der ersten unserem Ökosystem beigetreten ist. Es ist ein Beispiel für die hervorragende Integration von Enjins Blockchain-Wallet und Tech-Stack in ein einfacheres rundenbasiertes Spiel, das auf Mobilgeräten und im Browser ausgeführt werden kann. Darüber hinaus veranschaulicht es, wie ein kleines Team mit kreativen Spielmechaniken eine organische Community aufbauen kann.“ – Witek Radomski, Mitbegründer und CTO, Enjin

„Es gibt viele Gründe, fest an Kingdom Karnage zu glauben, die Qualität des Spiels gehört zu den besten, die wir im GameFi-Bereich gesehen haben, ihre Cross-Chain-Ziele stehen im Einklang mit der Zukunft von Blockchain als Ganzes und sie sind ein Enjin-natives Produkt, was zeigt, wie viel Qualitätsentwicklung sie leisten. Dies sind nur einige der Gründe, warum wir sie für ein einzigartiges Spiel halten und große Erwartungen an das haben, was sie in einem jungen und aufstrebenden Sektor der Branche erreichen können.“ – James Wo, Mitbegründer und CIO, DFG

Weitere Informationen und Aktualisierungen finden Sie unter:

Webseite: https://KingdomKarnage.com

Telegramm: https://t.me/KingdomKarnage

Twitter: https://twitter.com/Kingdom_Karnage


Dies ist eine Pressemitteilung. Leser sollten ihre eigene Due Diligence durchführen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit dem beworbenen Unternehmen oder seinen verbundenen Unternehmen oder Dienstleistungen ergreifen. Bitcoin.com ist weder direkt noch indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in der Pressemitteilung erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.

Bitcoin.com-Medien

Bitcoin.com ist die führende Quelle für alles, was mit Krypto zu tun hat. Wenden Sie sich an [email protected], um über Pressemitteilungen, gesponserte Posts, Podcasts und andere Optionen zu sprechen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons


source site-12

Leave a Reply