Keychron Q1 HE-Testbericht: Der Hall-Effekt wird zum Mainstream


Analoge Tastaturen haben sind seit Ewigkeiten der „nächste große Trend“ in der Welt der mechanischen Tastaturen. Diese verfügen über Sensoren, die viel präziser zwischen einem leichten und einem vollen Tastendruck unterscheiden können. Sie versprechen schon lange, das Spielen und Tippen zu revolutionieren, da sie schneller, anpassbarer und (angeblich) zuverlässiger sind. Aber für die meisten Leute waren sie nie überzeugend genug, um sie zu akzeptieren: Warum sollte man eine bewährte Erfolgsgeschichte für etwas Neues und Experimentelles opfern?

Ich denke, man kann analoge Tastaturen mit Elektrofahrzeugen vergleichen. Sicher, auf dem Papier sind sie in vielerlei Hinsicht besser, aber die gesamte Infrastruktur um uns herum ist auf Verbrennungsmotoren ausgelegt und wir sind alle an die Handhabung und Leistungsmerkmale unserer Spritschlucker gewöhnt. Warum sollte man etwas ändern, wenn man nicht weiß, ob die Vorteile die Risiken überwiegen?

Keychrons neue Hall-Effekt-Tastatur (HE), die Q1 HE, macht es einfacher zu verstehen, warum. Die Kombination der Hightech-Anpassbarkeit eines Hall-Effekt-Schalters mit der fortschrittlichen Konstruktion einer hochwertigen mechanischen Tastatur bringt das Beste aus beiden Welten zum Vorschein. Und die zuverlässige und leicht verständliche Anpassung macht das System viel einfacher zu verstehen.

Was sind Hall-Effekt-Schalter?

Hall-Effekt-Schalter sind mechanische Schalter, ähnlich wie optische Schalterdie mit einem Tastendruck mehrere verschiedene Eingaben empfangen können. Während optische Schalter einen Laser verwenden, um Eingaben zu identifizieren, verwendet ein HE-Schalter Magnete, um beim Drücken eines Schalters ein elektromagnetisches Feld zu manipulieren, das dann bei bestimmten Abständen unterschiedliche Werte zurückgibt.

Obwohl diese Schalter für Verbrauchertastaturen neu sind, gibt es die Technologie schon seit einiger Zeit. Einer der ersten Hersteller von Hall-Effekt-Schaltern war Honeywell, der diese Schalter für die mittlerweile legendäre Space Cadet-Tastatur. Diese Version des Schalters unterscheidet sich jedoch stark von modernen Versionen – die einzige wirkliche Ähnlichkeit besteht darin, dass beide Magnete zur Eingabe nutzen.

Kleine weiße Computertastatur mit einigen dunkelblauen und blaugrünen Tasten neben einer weißen Computermaus auf einem weißen Schreibtisch

Foto: Henri Robbins

Der Vorteil dieser Mehrfacheingaben ist die Möglichkeit, den Auslösepunkt Ihrer Tastenschalter anzupassen – also den Zeitpunkt, an dem der Schalter erkennt, dass Sie eine Taste gedrückt haben. Wenn Sie den Auslösepunkt an den oberen Rand des Tastenanschlags verschieben, kann das Tippen reaktionsschneller werden, während Sie durch Verschieben nach unten versehentliche Fehleingaben vermeiden können. Um einen guten Mittelweg zu finden, gibt es Einstellungen wie „Rapid-Trigger“, die mehrere Tastendrücke hintereinander ermöglichen, ohne dass der Schalter in seine Ruheposition zurückkehren muss.

Die Q1 HE ist Keychrons erste Hall-Effekt-Tastatur. Während einige von anderen Herstellern bereits einen Einfluss auf die Branche hatten (die Wooting 60HE Am weitesten verbreitet sind Hall-Effekt-Schalter für den Verbraucherbereich, die noch relativ neu und experimentell sind. Keychron ist einer der ersten großen Tastaturhersteller, der diese Technologie integriert.

HE vs. echte mechanische Schalter

Der Nebula Doppelschienen-Magnetschalterhergestellt von Gateron, sind ein proprietäres Design, das derzeit exklusiv für den Q1 HE erhältlich ist. Sowohl mit der werkseitigen Schmierung als auch mit einem neuen Schieberdesign bin ich beeindruckt, wie glatt sie sind. Diese Art von Glätte sollte man jedoch von Hall-Effekt-Schaltern erwarten; das magnetbasierte System bedeutet, dass kein physischer Kontakt zwischen den Komponenten des Schalters erforderlich ist.

Das kontaktlose System bedeutet auch, dass diese Schalter ziemlich lange halten. Gateron hat zwar keine Informationen zur Langlebigkeit dieser spezifischen Schalter veröffentlicht, aber seine KS-20 Hall-Effekt-Schalter sind ausgelegt für mehr als 100 Millionen Betätigungen.

Die Schalter, die ein Standard-Federgewicht von 60 Gramm haben, fühlen sich beim Tippen großartig an. Sie sind unglaublich glatt, mit kaum seitlicher Bewegung oder Wackeln des Schafts beim Tippen. Sie haben auch einen gleichmäßigen Widerstand über den gesamten Tastendruck und fühlen sich natürlich an, egal wo der Betätigungspunkt eingestellt ist. Wenn das Standard-Federgewicht von 60 Gramm am Ende nicht das Richtige für Sie ist, bietet Keychron unabhängig davon seine Dämmerung Und Aurora Schalter, die 50 bzw. 70 Gramm wiegen, können jedoch nicht als Standardschalter des Q1 HE bestellt werden.

source-114

Leave a Reply