Kendall Gretsch und Oksana Masters gewinnen Gold und Silber im paralympischen Biathlon 6 Monate nach ihrem Gold bei den Sommerspielen

Das Team USA beendete den 10-km-Biathlon der Frauen am 8. März stark auf dem Podium und schickte zwei Athletinnen auf die Spitzenplätze: Kendall Gretsch und Oksana Masters holten Gold bzw. Silber bei dem Event, etwas mehr als sechs Monate, nachdem sie beide gewonnen hatten Goldmedaillen bei den Sommerspielen in Tokio.

Gretsch, die in Tokio Triathlon-Gold holte, wurde mit einer Zeit von 33:12.3, knapp vor Masters, die in Tokio ihr erstes Gold bei den Sommerspielen im Radsport holte. Die Deutsche Anja Wicker nahm Bronze mit nach Hause.

„Ich habe mich in den letzten beiden Rennen beim Skifahren nicht wirklich so sicher gefühlt, also wusste ich nicht wirklich, was mich heute erwarten würde, aber ich habe mich die ganze Zeit über wirklich gut gefühlt“, sagte Gretsch ABC nach dem Rennen. „Ich bin schon so oft mit Oksana Ski gefahren und ich weiß, dass sie in der letzten Runde richtig Gas geben kann, also muss man jede Sekunde pushen.“

Für Masters war ihr zweiter Platz eine Art Wiedergutmachung, da sie das gleiche Rennen in PyeongChang abbrechen musste, nachdem sie gestürzt war und sich ihren Ellbogen erneut verletzt hatte.

„Es ist wirklich unglaublich, bei diesem Rennen wieder mit fehlerfreiem Schießen antreten zu können und mit meinem Teamkollegen auf dem Podium zu stehen“, sagte Masters Internationales Olympisches Komitee (IOC).

Gretsch gab ihr Paralympics-Debüt als Athletin bei den Winterspielen 2018 in PyeongChang, wo sie Gold im 6-km-Biathlon und im Skilanglauf gewann. Das Biathlon-Gold war das erste Mal, dass eine Athletin des Teams USA eine Medaille im Biathlon entweder bei den Paralympics oder den Olympischen Spielen gewann ABC.

Gretsch, die seit dem College Triathletin ist, wurde 2014 zur US-Triathlon-Paratriathletin des Jahres ernannt, konnte aber erst bei den Paralympics in diesem Sport antreten, nachdem ihre Klassifizierung in das Programm für Tokio aufgenommen wurde ABC. Sie gewann Gold in einem spannenden Finishwo sie nur Sekunden vor der Ziellinie den ersten Platz übernahm.

Die Spiele 2022 in Peking waren für das Duo bereits erfolgreich. Am ersten Tag des paralympischen Wettkampfs Gretsch und Masters teilten sich ein Podium im sitzenden 6-km-Sprint-Biathlon der Frauen – bei diesem Event beendete Masters den ersten Platz, während Gretsch Bronze mit nach Hause nahm. Beim 15-km-Langlauf-Event, bei dem Masters Silber holte und Gretsch mit ihrem vierten Platz nur knapp das Podium verpasste, hätten sie es fast noch einmal geschafft. Für die Masters haben ihr die Winterspiele 2022 bisher drei Medaillen in drei Events eingebracht.

Gretsch und Masters sind auch noch nicht fertig. Entsprechend der IOC, beide haben noch drei weitere Einzelwettkämpfe plus eine Staffel in Peking übrig – und dort steht die Geschichte auf dem Spiel. Der aktuelle Rekord für die meisten Medaillen, die jemals bei einem einzigen Paralympischen Winterspiel gewonnen wurden, liegt laut IOC bei sechs. Gretsch hat die Chance, das auszugleichen, und Masters, es zu schlagen, bevor Peking in den Büchern steht.

Verwandt:

source site-46

Leave a Reply