„Keine geheime Bedeutung“ hinter Bloodborne in Astro Bot, sagt Creative Director

Nach der Enthüllung von Astro Bot auf PlayStation 5 beim jüngsten State of Play erhielt Astro’s Playroom ein Update, das die kultige Bloodborne-Boss Lady Maria und eine dazugehörige Trophäe hinzufügte. Das gibt es zusätzlich zu den Bloodborne-Kostümen als Vorbestellungsbonus für das neue Spiel.

Natürlich führte dies bei Bloodborne-Fans zu Spekulationen, dass da etwas im Gange sei. Leider scheint das nicht der Fall zu sein.

„Es gibt keine geheime Bedeutung“, sagte Nicolas Doucet, Studioleiter und Kreativdirektor von Team Asobi, gegenüber Eurogamer. „Es ist einfach eine Feier der gesamten PlayStation-Geschichte.“

Astro Bot – Ankündigungstrailer | PS5-SpieleAuf YouTube ansehen

Doucet erläuterte außerdem, dass sich das Team in Astro Bot auf Cameos von PlayStation-Charakteren konzentrieren wird, statt auf die Hardware-Referenzen in Astro’s Playroom.

“Anstatt auf die Hardware zu achten, haben wir unsere Aufmerksamkeit auf die Charaktere gerichtet”, sagte er. “Und deshalb treiben wir diese Cameos voran. Früher waren sie ziemlich primitiv, aber jetzt wirken sie viel reicher. Es sind über 150 [cameos]es wird also wirklich tief gehen und jeder sollte seine Favoriten haben.”

Das Astro’s Playroom-Update scheint also lediglich einen Hinweis darauf zu geben, was wir in Astro Bot erwarten können.

Dennoch warten Bloodborne-Fans sehnsüchtig auf eine Neuauflage des Spiels von FromSoftware, insbesondere für den PC. Und wie sich herausstellt, ist Schöpfer Hidetaka Miyazaki der Idee auch nicht abgeneigt.

„Ich weiß, dass diese Jungs eine PC-Portierung von Bloodborne wollen“, sagte Miyazaki PC-Spielerwomit er sich auf den FromSoftware-Produzenten Yasuhiro Kitao und den Dolmetscher Bobby Simpson bezieht. „Wenn ich sage, dass ich eins will, bekomme ich auch Ärger. Aber ich habe nichts dagegen.“

Er fuhr fort: „Als einer der Entwickler von Bloodborne ist es meine persönliche, ehrliche Meinung, dass ich es gerne hätte, wenn mehr Spieler es genießen könnten. Besonders als ein Spiel, das jetzt erwachsen wird, eines dieser Spiele aus der Vergangenheit, das auf älterer Hardware verloren geht – ich denke, bei jedem Spiel dieser Art wäre es schön, wenn mehr Spieler die Möglichkeit hätten, das zu erleben und dieses Relikt der Vergangenheit wiederzubeleben. Was mich betrifft, ist das also definitiv nichts, wogegen ich etwas einzuwenden hätte.“

Dies spiegelt einen früheren Kommentar von Miyazaki gegenüber Eurogamer wider, in dem es um die Vorteile neuerer Hardware geht, um Remakes einen Mehrwert zu verleihen – insbesondere bei einem möglichen Bloodborne-Remake.

„Dinge, die mit früheren Hardware-Generationen nicht möglich waren, Möglichkeiten, bestimmte Ausdrücke darzustellen – [new hardware] macht es manchmal möglich”, sagte er.

“Ich denke, aus reiner Benutzerperspektive ermöglicht moderne Hardware auch mehr Spielern, alle Spiele zu genießen. Es ist also letztendlich ein einfacher Grund, aber als Mitspieler denke ich, dass Zugänglichkeit wichtig ist. Ich denke, das kann die treibende Kraft sein, wenn man ein altes Spiel auf eine neue Plattform bringt.”

Der Ball liegt also anscheinend bei Sony, da das Unternehmen die Rechte an Bloodborne besitzt – und nicht FromSoftware. Deshalb ist ein Cameo-Auftritt in einem Astro Bot-Spiel möglich, auch wenn eine PC-Umsetzung nicht in Planung ist.

Wenn Sie Lady Maria in Astros Spielzimmer selbst finden möchten, finden Sie sie im GPU-Dschungel. Jeder Vorwand ist gut, um sich diesen Kracher anzuhören, oder?


Bildnachweis: Team Asobi / Eurogamer


source site-59

Leave a Reply