Kasa Smart Plug Review: Intelligente und einfache Energieüberwachung

Design und Hardware

Intelligente Stecker sehen alle ziemlich gleich aus, und dieses Modell von TP-Link hebt sich in dieser Hinsicht kaum ab. Das ist natürlich keine schlechte Sache – wir haben nicht gerade Lust auf eine verrückte Neugestaltung eines einfachen Steckers.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass dieses Modell kleiner ist als einige andere, insbesondere im Vergleich zu frühen Beispielen aus der eigenen Kasa-Reihe von TP-Link. Auf der Vorderseite befindet sich eine kleine Statusleuchte, die Sie darüber informiert, wenn der Stecker ein- oder ausgeschaltet ist oder ein Verbindungsproblem vorliegt, und an der Seite befindet sich eine Taste zum manuellen Ein- und Ausschalten.

Wie andere gibt auch dieser Stecker beim Ein- oder Ausschalten ein merkliches Klickgeräusch ab, das hilft zu bestätigen, wenn er auf einen App- oder Sprachassistentenbefehl reagiert hat. Dies ist besonders nützlich, wenn der Stecker nicht sichtbar ist, z. B. unter einem Schreibtisch oder hinter Möbeln.

Der einzige Nachteil in Bezug auf Design und Hardware ist, dass es den Platz zur benachbarten Steckdose blockiert, wenn es an ein Mehrfachsteckdosen-Verlängerungskabel angeschlossen wird. Dies ist ein wenig frustrierend, insbesondere angesichts des „schlanken“ Teils des Namens, und bedeutet, dass es zwei der sechs Buchsen in unserem Verlängerungskabel belegt.

Software und Einrichtung

Wir haben bereits ein paar andere Kasa Smart Plugs, also war das Einrichten dieses Plugs einfach ein Fall von Öffnen der App, Tippen auf das Plus-Symbol, um ein neues Gerät hinzuzufügen, Anschließen an eine Steckdose und Befolgen der Anweisungen der App. Insgesamt hat es weniger als fünf Minuten gedauert, den Stecker zu unserem WLAN-Netzwerk und Kasa-System hinzuzufügen, ihm dann einen Namen zu geben und ihm ein Symbol zuzuweisen.

Weiterlesen: Die besten intelligenten Steckdosen, um Energiekosten zu sparen

Wenn Sie neu bei TP-Link und Kasa sind, müssen Sie zuerst ein Kasa-Konto einrichten, für das Ihre E-Mail-Adresse erforderlich ist. Es dauert immer noch nur wenige Minuten, ein Konto zu erstellen, und von dort aus ist es einfach, weitere Kasa-Produkte wie Video-Türklingeln, Überwachungskameras, Glühbirnen, Schalter und Sensoren hinzuzufügen.

Die App kann auch verwendet werden, um Geräte in Gruppen zusammenzufassen – beispielsweise eines pro Haus oder pro Raum –, sodass sie alle gleichzeitig gesteuert werden können. Sie können auch Szenen erstellen, die Ihre Lichter und Steckdosen mit einem einzigen Antippen auf eine benutzerdefinierte Einstellung setzen, und es gibt auch „intelligente Aktionen“. Diese funktionieren wie „Routinen“ in der Alexa-App und bieten eine Möglichkeit, Rezepte zu erstellen, bei denen Kasa-Geräte bestimmte Aktionen basierend auf externen Faktoren ausführen, wie z. B. das Auslösen eines Bewegungssensors oder eine bestimmte Tageszeit.

Schließlich gibt es ein Planungssystem, mit dem der Schalter so eingestellt werden kann, dass er bei einem personalisierten Tages- oder Wochenablauf ein- und ausgeschaltet wird. Es ist alles ziemlich selbsterklärend und wir finden, dass die App übersichtlich aufgebaut ist – perfekt für Benutzer, die neu in Sachen Smart-Home-Geräte und Automatisierungssysteme sein könnten.

Energieüberwachung

Nun zum eigentlichen Grund, warum wir diesen intelligenten Stecker überprüfen – seine Fähigkeit, Ihren Energieverbrauch zu überwachen und aufzuzeichnen. Angesichts der steigenden Energiekosten ist es wichtig zu wissen, wie viel Ihre Geräte verbrauchen.

Wir glauben, dass eine solche Funktion am besten mit einer elektrischen Heizung verwendet wird, da diese beim Heizen eines einzelnen Raums Ihres Hauses kostengünstiger sein kann als eine Zentralheizung, mit der mehrere Räume gleichzeitig besser beheizt werden können. Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, kann eine elektrische Heizung unter Ihrem Schreibtisch eine großartige Möglichkeit sein, sich warm zu halten, ohne unnötig die Heizkörper in anderen Räumen zu verwenden.

Weiterlesen: Ein von Experten geführter Leitfaden für energieeffiziente Küchengeräte

Aber wie viel kostet diese Heizung? Die Kasa-App zeigt an, wie viel Watt die Steckdose gerade liefert und wie viel Energie, gemessen in Kilowattstunden oder kWh, am aktuellen Tag insgesamt verbraucht wurde. Es zeigt auch den durchschnittlichen Verbrauch über einen Zeitraum von sieben und 30 Tagen.

Wir hatten vergessen, wie stark unsere elektrische Heizung war, also war es eine einfache Möglichkeit, sie an den Kasa anzuschließen und sich die Live-Wattstatistik anzusehen. Nach einer Minute des Experimentierens haben wir erfahren, dass die Heizung 800 W, 1.200 W oder 2.000 W verbraucht, je nachdem, welche der drei Leistungseinstellungen verwendet wird. Wir haben auch entdeckt, wie die Verwendung des integrierten Lüfters der Heizung die Leistungsaufnahme um nur 20 W erhöht.

Die App zeigt auch an, wie lange der Stecker während des letzten Tages, der letzten Woche und des letzten Monats in Stunden und Minuten aktiv war.

Weiterlesen: Sparen Sie Geld bei Ihren Stromrechnungen mit Smart-Home-Geräten

Fügen Sie nun die Stromkosten hinzu, die derzeit bei 34 Pence pro kWh liegen, wie zuletzt Ofgem-Preisobergrenze, und Sie können genau sehen, wie viel es kostet, alles zu betreiben, was an die intelligente Steckdose angeschlossen ist. In unserem Fall haben wir die Heizung am Tag des Schreibens dieses Artikels 45 Minuten lang betrieben, was 0,37 kWh Strom verbraucht hat. Multipliziert mit der aktuellen Preisobergrenze kommen wir auf Kosten von ca. 12p.

Dies variiert natürlich je nach Leistung Ihrer Heizung und zukünftigen Preisobergrenzen.

Smart-Home-Integration

Ein letzter Trick im Ärmel des Kasa-Steckers ist die Smart-Home-Integration. Es bietet Unterstützung für Google Home, Alexa und Samsung SmartThings, sodass Sie Ihre Smart-Home-Automatisierungsplattform (oder Ihren Sprachassistenten) Ihrer Wahl verwenden können, um den Stecker ein- oder auszuschalten.

Die HomeKit-Plattform von Apple und der Siri-Sprachassistent fehlen leider. Wenn Sie also ein Smart Home haben, das eng in das Apple-System integriert ist, sollten Sie sich woanders umsehen oder bei der TP-Link-eigenen Kasa-App bleiben, um den Stecker zu steuern und den Energieverbrauch zu überwachen.

Möchten Sie mehr wissen? Sehen Sie sich unseren Leitfaden an die besten intelligenten Steckdosen für die Automatisierung Ihres Hauses

source site-22

Leave a Reply