Kann ich mit einer Geldstrafe belegt werden, wenn ich während der Fahrt Medikamente gegen Heuschnupfen nehme? Regeln für die Einnahme von Antihistaminika am Steuer

Da die Heuschnupfensaison anläuft, suchen viele nach Linderung, für Autofahrer kann die Wahl des Medikaments jedoch rechtliche Konsequenzen haben.

Da sich die Symptome von Heuschnupfen verschlimmern und ältere Antihistaminika möglicherweise Schläfrigkeit verursachen, wirft die Entscheidung, während der Autofahrt Medikamente einzunehmen, kritische Fragen hinsichtlich der Verkehrssicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften auf.

1

Fahren unter Einfluss ist eine StraftatBildnachweis: Getty

Ist die Einnahme von Heuschnupfenmedikamenten während der Autofahrt illegal?

Das Autofahren unter Einfluss legaler Drogen kann illegal sein, wenn dadurch Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt wird.

Viele Medikamente gegen Heuschnupfen, insbesondere ältere Antihistaminika wie Chlorphenamin, können Schläfrigkeit verursachen, die Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen kann.

Glücklicherweise gibt es nicht schläfrig machende Alternativen, die die Wirkstoffe Cetirizin, Desloratadin, Fexofenadin oder Levocetirizin enthalten kann zur Linderung der Heuschnupfensymptome eingenommen werden. Fragen Sie jedoch immer Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie hinsichtlich der Autofahrt in irgendeiner Weise unsicher sind.

Ben Pitcher, Autoexperte und Inhaber von DPF Experts, sagte gegenüber The Sun: „Die Einnahme von Heuschnupfenmedikamenten vor der Fahrt kann zwar Ihre Heuschnupfensymptome lindern, kann aber auch zu einer Geldstrafe führen.

„Antihistaminika sind zwar relativ harmlos, gelten aber als Arzneimittel und können Schläfrigkeit verursachen und so Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen.“

Kann ich mit einer Geldstrafe belegt werden, wenn ich während der Fahrt Antihistaminika einnehme?

Sie können mit einer Geldstrafe belegt werden, wenn Sie unter dem Einfluss jeglicher Substanzen fahren, auch unter dem Einfluss von Antihistaminika, wenn Ihre Fähigkeit, sicher zu fahren, dadurch beeinträchtigt wird.

Ben Pitcher sagte: „Autofahren unter Einfluss von Drogen, auch rezeptfreien Medikamenten, ist illegal, wenn es Ihre Fähigkeiten beeinträchtigt und als ‚Fahren unter Drogeneinfluss‘ angesehen werden kann.“

„Dies kann zu einem einjährigen Fahrverbot und einer unbegrenzten Geldstrafe oder in den schwerwiegendsten Fällen sogar zu sechs Monaten Gefängnis führen.“

Das Autofahren unter dem Einfluss von Antihistaminika kann zu einer Geldstrafe von bis zu 1.000 £ und drei Strafpunkten führen.

Die Höhe der Geldbußen kann je nach Faktoren wie beispielsweise dem Grad der Beeinträchtigung und der Frage, ob es zu einem Unfall gekommen ist, variieren.

Heuschnupfen-Empfehlungen von einem Boots-Apotheker

Ist es eine Straftat, unter dem Einfluss von Antihistaminika Auto zu fahren?

Nach dem Straßenverkehrsgesetz von 1988 ist das Fahren unter dem Einfluss von Antihistaminika eine Straftat.

In Großbritannien ist das Fahren unter Einfluss von Medikamenten, die die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen, gesetzlich verboten, unabhängig davon, ob es sich um verschreibungspflichtige Medikamente wie Antihistaminika oder illegale Substanzen handelt.

Wenn Sie von der Polizei angehalten werden und diese Grund zu der Annahme hat, dass Sie unter Drogeneinfluss stehen, kann sie am Straßenrand einen Drogentest durchführen.

Besprechen Sie die Einnahme Ihres Medikaments und dessen mögliche Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit stets mit einem Arzt oder Apotheker.

Lesen Sie außerdem die Packungsbeilage zu Ihrem Arzneimittel und beachten Sie alle Warnhinweise zum Autofahren oder Bedienen von Maschinen.

source site-17

Leave a Reply