Kann Europa seine Frauen schützen? EU-Mitglieder streiten über geschlechtsspezifische Verbrechen

ÜBER EUROPA REDEN
ÜBER EUROPA REDEN © FRANKREICH 24

Die Statistiken sind ebenso vernichtend wie düster. In der EU hat jede dritte Frau ab 15 Jahren körperliche oder sexuelle Gewalt – oder beides – erlebt. Mehr als die Hälfte aller Frauen in Europa wurde sexuell belästigt. Nur ein Fünftel der Frauen in der EU gehen zur Polizei, wenn ein Intimpartner sie angreift. Unterdessen konnten sich die EU-Mitgliedstaaten nicht darauf einigen, wie gegen die schlimmsten Verbrechen gegen Frauen vorgegangen werden soll. Mehrere Länder widersetzen sich weiterhin den Forderungen aus Brüssel, nicht einvernehmlichen Sex als Vergewaltigung zu definieren, die mit einer hohen Gefängnisstrafe geahndet wird. Heute, im Jahr 2023, gibt es in der EU zum wachsenden Entsetzen vieler kein gemeinsames Regelwerk zur Bestrafung von Vergewaltigung. Während sich Europa darauf vorbereitet, am 25. November den Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen zu begehen, diskutieren wir das Thema mit zwei Abgeordneten des Europäischen Parlaments.

Produziert von Perrine Desplats, Sophie Samaille und Isabelle Romero

source site-37

Leave a Reply