Kamera-Duell zwischen Nothing Phone 2 und Google Pixel 7a: Es gibt einen klaren Sieger


Beim Duell zwischen Nothing Phone (2) und Google Pixel 7a-Kamera geht es um eines der wichtigsten Features, auf die Menschen achten, wenn sie über den Kauf eines Smartphones nachdenken. Und angesichts der Kameraqualität seines Vorgängers steht für das Nothing Phone (2) viel auf dem Spiel.

Das wäre das Nothing Phone (1), und man kann mit Sicherheit sagen, dass wir von der Kameraqualität nicht überzeugt waren. Das erste Telefon von Nothing schnitt bei schlechten Lichtverhältnissen schlecht ab und hatte einen geringeren Dynamikumfang als einige der damals besten Kamerahandys, darunter das Google Pixel 5a aus dem Jahr 2021.

Unnötig zu erwähnen, dass der Druck auf dem neuen Nothing Phone lastet. Genau wie viele andere Leute war ich von der umwerfenden Glyph-Schnittstelle in meinem ersten Nothing Phone (2)-Hands-on verzaubert, aber nachdem ich volle 24 Stunden damit verbracht hatte, war ich noch mehr von der frischeren benutzerdefinierten Erfahrung mit Nothing OS begeistert 2,0. Dennoch blieb ich neugierig auf das neue Dual-Kamera-System, da ich im Hinterkopf wusste, dass es das entscheidende Merkmal war, das über Erfolg oder Misserfolg des Telefons entscheiden konnte.

Vergleich zwischen Nothing Phone (2) und Google Pixel 7a-Kamera.

(Bildnachweis: Zukunft)

Ausgestattet mit einer 50 MP f/1,88 Hauptkamera gepaart mit einem 50 Megapixel f/2,2 Ultraweitwinkelobjektiv sieht das Nothing Phone (2) auf dem Papier nicht anders aus als das Setup seines Vorgängers. Es gibt jedoch einen Unterschied: Die Hauptkamera des Nothing Phone (2) verwendet einen Sony IMX890-Sensor, der mithilfe eines neuen fortschrittlichen 18-Bit-ISP-Systems (Image Signal Process) angeblich einen größeren Dynamikbereich und schärfere Details erzeugt.

source-105

Leave a Reply