Kalifornien setzt KI ein, um Waldbrände zu erkennen, bevor sie sich ausbreiten


KI und Klimawandel stellen zwei Möglichkeiten dar, wie Menschen das Leben, wie wir es auf der Erde kennen, zerstören können, aber ersteres kann auch bei den Folgen des letzteren helfen. Das kalifornische Ministerium für Forstwirtschaft und Brandschutz (Cal Fire) enthüllt Heute gibt es ein neues Programm, das KI nutzt, um Waldbrände zu erkennen. Das in Zusammenarbeit mit der University of California San Diego ins Leben gerufene AI-Programm Alert California nimmt Feeds von 1.032 um 360 Grad rotierenden Kameras auf und verwendet KI, um „Anomalien innerhalb der Kamera-Feeds zu identifizieren“. Anschließend werden Rettungsdienste und andere Behörden benachrichtigt, um zu prüfen, ob ein möglicher Brand eine Reaktion erfordert.

Das im Juli gestartete Programm hat bereits mindestens einen potenziellen Waldbrand eingedämmt. entsprechend Reuters. Berichten zufolge zeichnete eine Kamera um 3 Uhr morgens ein junges Feuer im abgelegenen Cleveland National Forest östlich von San Diego auf. Die KI entdeckte das Inferno und alarmierte einen Feuerwehrhauptmann, „der etwa 60 Feuerwehrleute anrief, darunter sieben Lokomotiven, zwei Bulldozer, zwei Wassertanker und zwei Handtrupps“. Cal Fire sagt, die Flammen seien innerhalb von 45 Minuten gelöscht worden.

Ein kleiner Ausschnitt der 1.032 Live-Kamera-Feeds, die im KI-Programm zur Waldbranderkennung von Cal Fire verwendet werden.  Es sind neun Feeds zu sehen, die verschiedene Wald- und Wüstengebiete im Golden State zeigen.

Cal Fire / University of California San Diego

Das wachsame Kalifornien Technologie-Website sagt, dass es LiDAR-Scans von Flugzeugen und Drohnen verwendet, um „ebenso präzise, ​​dreidimensionale Informationen über gescannte Oberflächen“ zu erstellen. Dies wird mit den physikalischen Merkmalen von Baumarten kombiniert, um mehr über die Waldbiomasse und den Kohlenstoffgehalt Kaliforniens zu erfahren. Laut Cal Fire nutzt das ML-Modell Petabytes an Daten der Kameras, um zwischen Rauch und anderen Partikeln in der Luft zu unterscheiden.

Das System wurde von UCSD-Ingenieuren mithilfe der KI des in Kalifornien ansässigen Unternehmens DigitalPath entwickelt. Cal Fire hat in den letzten vier Jahren über 20 Millionen US-Dollar in das Programm investiert und verspricht in naher Zukunft weitere 3.516.000 US-Dollar.

„Wir befinden uns derzeit in einem extremen Klima. Deshalb geben wir ihnen die Daten, weil dieses Problem größer ist als wir alle“, sagte Neal Driscoll, Professor für Geologie und Geophysik an der UCSD und leitender Forscher des Programms Reuters. „Wir müssen Technologie nutzen, um die Nadel zu bewegen, auch wenn es nur ein kleines bisschen ist.“ Allerdings fügt Driscoll hinzu, dass die aktuelle Stichprobengröße zu klein sei, um die Gesamtwirksamkeit des Programms zu bestimmen.

Sie können auschecken Alarmieren Sie Kaliforniens „Kameradecke“ auf Ihrem Computer oder Mobilgerät. Die Website zeigt ein Raster der ferngesteuerten Live-Kameraansichten aus der gesamten Region.

source-115

Leave a Reply