Jonathan Majors wegen Körperverletzung und Belästigung nach NYC-Verhaftung angeklagt Am beliebtesten muss gelesen werden Melden Sie sich für Variety-Newsletter an Mehr von unseren Marken


Jonathan Majors wurde am Sonntag wegen mehrerer Anklagen wegen Körperverletzung und Belästigung angeklagt, so das Büro der Staatsanwaltschaft von Manhattan.

In der Beschwerde behauptet die namentlich nicht genannte Anklägerin, die Angeklagte habe „ihr mit offener Hand ins Gesicht geschlagen, was erhebliche Schmerzen und eine Platzwunde hinter ihrem Ohr verursachte“. Sie behauptet auch, er habe „seine Hand auf ihren Hals gelegt und Blutergüsse und erhebliche Schmerzen verursacht“.

Majors wurde am Samstag in Manhattan in einem angeblichen „häuslichen Streit“ festgenommen. Ihm wurden mehrere Fälle von Körperverletzung dritten Grades, drei Fälle von versuchter Körperverletzung dritten Grades, ein Fall von schwerer Belästigung zweiten Grades und ein Fall von Belästigung zweiten Grades zur Last gelegt.

Das Büro der Staatsanwaltschaft sagt, ein Richter habe Majors nach eigenem Ermessen freigelassen und eine begrenzte Schutzanordnung erteilt.

Sein Anwalt hat die Behauptungen bestritten und gesagt, dass „Jonathan Majors völlig unschuldig ist und nachweislich das Opfer einer Auseinandersetzung mit einer Frau ist, die er kennt.“ Seine Strafverteidigerin Priya Chaudhry fügte hinzu: „Wir sammeln schnell Beweise und legen sie dem Bezirksstaatsanwalt vor, in der Erwartung, dass alle Anklagen in Kürze fallen gelassen werden.“

Chaudhry sagt auch, dass es Videoaufnahmen von dem Fahrzeug gibt, in dem sich der mutmaßliche Vorfall ereignet hat, Zeugenaussagen des Fahrers und von Zuschauern sowie zwei schriftliche Erklärungen der Frau, die die Anschuldigungen widerruft.

Auch ein Vertreter der Majors wies die Vorwürfe zurück. „Er hat nichts falsch gemacht“, sagte sein Publizist Vielfalt über das Wochenende. “Wir freuen uns darauf, seinen Namen reinzuwaschen und dies zu klären.”

Majors war kürzlich in „Creed III“ und „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ zu sehen. Er erhielt auch Anerkennung für „Magazine Dreams“, das in Sundance uraufgeführt und von Searchlight Pictures übernommen wurde. Es soll am 8. Dezember erscheinen.



source-96

Leave a Reply