Jennifer Lawrence verrät, dass sie mit 14 von zu Hause wegging und ihre starke Leistung in „Causeway“ inspirierte


Jennifer Lawrence brachte am Samstag ernsthafte Starpower zum Toronto International Film Festival, als sie bei der Weltpremiere ihres neuen Films „Causeway“ auftrat.

Aber trotz des großen Hollywood-Namens war „Causeway“ eine ruhigere Charakterstudie.

Lawrence spielt die Hauptrolle und produziert den Film, in dem sie eine Soldatin spielt, die in das zivile Leben in New Orleans zurückkehrt. Weitere Hauptrollen spielen Brian Tyree Henry, Linda Emond, Stephen McKinley Henderson und Russell Harvard. „Causeway“ ist das Regiedebüt der Theaterveteranin Lila Neugebauer nach einem Drehbuch von Elizabeth Sanders, Luke Goebel und Ottessa Moshfegh.

Ihre Figur im Film, Lynsey, will unbedingt neu eingesetzt werden. Auf die Frage, was sie zu dieser Entscheidung getrieben habe, sagte Lawrence, sie habe eine gemeinsame Basis gefunden. „Ich fühlte etwas in meinem Bauch, als ich das las“, sagte sie. „Diese Art von sofortigem ‚Wir müssen das machen.’ Ich identifiziere mich mit diesem Gefühl, zu versuchen, dein Zuhause zu finden. Und versuchen herauszufinden, wo Sie einen Zweck haben. Ich bin mit 14 von zu Hause ausgezogen. Meine Beziehung zu meinem Zuhause war schon immer kompliziert.“

Neugebauer wird auch Executive Producer sein, und Lawrence wird zusammen mit Justine Ciarrocchi für Excellent Cadaver produzieren. „Causeway“ wird von IAC Films, IPR.VC, Excellent Cadaver und A24 produziert.

Ebenfalls auf Apples TIFF-Tafel: „The Greatest Beer Run Ever“ von Regisseur Peter Farrelly mit Zac Efron und Russell Crowe; „Sidney“, ein Dokumentarfilm über Sidney Poitier unter der Regie von Reginald Hudlin; „Raymond & Ray“ unter der Regie von Rodrigo Garcia mit Ewan McGregor und Ethan Hawke in den Hauptrollen; und „Louis Armstrong’s Black & Blues“, ein Dokumentarfilm über den legendären Musiker unter der Regie von Sacha Jenkins. Auch Hillary Rodham und Chelsea Clinton sprechen auf dem Festival, um für ihre Dokumentationen „Gutsy“ zu werben.

Der Film wird am 4. November auf Apple TV+ uraufgeführt. TIFF läuft noch bis zum 18. September.



source-96

Leave a Reply