„Japa“: Der Massenexodus der nigerianischen Jugend


Laut einer Umfrage des Africa Polling Institute sagen fast 70 Prozent der Nigerianer, dass sie ins Ausland ziehen würden, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten. © Sam Ball / Frankreich 24

Der Begriff „Japa“ kommt vom Yoruba-Wort und bedeutet „laufen“ oder „fliehen“ und ist in den letzten Jahren zu einem Schlagwort auf den Straßen von Städten wie Lagos geworden, da immer mehr oft junge, gebildete Nigerianer ins Ausland ziehen Arbeitslosigkeit, Inflation und Niedriglöhnen entkommen. Aber dieser Exodus lässt das Land vor einem Brain-Drain stehen, während einige warnen, dass diejenigen, die gehen, möglicherweise nicht das Leben finden, auf das sie im Ausland hoffen.

source site-35

Leave a Reply