Jakob Ingebrigtsen sendet Josh Kerr eine klare Botschaft zum 1.500-m-Sieg bei den Europameisterschaften

Der norwegische Olympiasieger Jakob Ingebrigtsen gewann am Mittwoch in Rom die 1.500 Meter und holte damit sein sechstes EM-Gold, einen neuen Rekord.

Der 23-Jährige stürmte die letzten Meter hinunter und war ganz allein, als er die Ziellinie mit einer Meisterschaftsrekordzeit von 3:31,95 überquerte. Damit wurde er der am meisten ausgezeichnete männliche Athlet, der jemals an der Kontinentalmeisterschaft teilgenommen hat.

Der Belgier Jochem Vermeulen belegte mit 3:33,30 den zweiten Platz auf dem Podium, während der Italiener Pietro Arese mit 3:33,34 Dritter wurde.

“Heute geht es um den Sieg. Gleichzeitig suche ich auf jede einzelne Frage, die mir gestellt wird, nach Antworten. Heute habe ich viele gute Antworten bekommen”, sagte er einem norwegischen Sender.

Von Ingebrigtsen wird erwartet, dass er bei den diesjährigen Olympischen Spielen in Paris einen der spannendsten Rivalen bildet: den Briten Josh Kerr, der ihm im vergangenen Jahr in Budapest die Goldmedaille verwehrte.

Ingebrigtsen stürzte sich ins Ziel und gewann letzten Monat das Oslo Diamond League-Treffen, nachdem er einige Tage zuvor beim Prefontaine Classic im Meilenrennen hinter Kerr Zweiter geworden war.

Beim Weitsprung der Frauen gelang der Olympiasiegerin Malaika Mihambo aus Deutschland der zweitbeste Sprung ihrer Karriere. Sie erreichte mit 7,22 m die weltweit beste Weite und nahm damit ihre zweite europäische Goldmedaille mit nach Hause.

(REUTERS)

„Die 7,22 Meter waren ein nahezu perfekter Sprung, ich habe das Brett gut getroffen. Der Gegenwind war allerdings störend, deshalb hätte das Ergebnis noch besser ausfallen können“, sagte Mihambo.

Armand Duplantis setzte seine beeindruckende Form vor der Verteidigung seines olympischen Titels im Stabhochsprung fort und gewann sein drittes EM-Gold. Allerdings scheiterte der Schwede bei einem weiteren Versuch, seinen eigenen Weltrekord von 6,24 m zu brechen.

Neil Gourley hält neben Jakob Ingebrigtsen
Neil Gourley hält neben Jakob Ingebrigtsen (AFP über Getty Images)

Der 24-Jährige sicherte sich den Sieg mit 5,97 m, bevor er mit 6,10 m einen Meisterschaftsrekord aufstellte. Anschließend ließ er die Latte auf 6,25 m anheben, schaffte es aber nicht, sie zu überspringen.

Gastgeber Italien siegte im 4×100-m-Lauf der Männer, Olympiasieger Lamont Marcell Jacobs konnte nach seinem Sieg am Samstag im 100-m-Lauf einen weiteren Sieg einfahren.

Silbermedaillengewinner Jochem Vermeulen vom Team Belgien, Goldmedaillengewinner Jakob Ingebrigtsen vom Team Norwegen und Bronzemedaillengewinner Pietro Arese vom Team Italien
Silbermedaillengewinner Jochem Vermeulen vom Team Belgien, Goldmedaillengewinner Jakob Ingebrigtsen vom Team Norwegen und Bronzemedaillengewinner Pietro Arese vom Team Italien (Getty Images für European Athlete)

Reuters

source site-25

Leave a Reply