Jackbox kündigt endlich einen kostenlosen „Megapicker“ an, um alle seine Spiele zu vereinheitlichen


Da über 50 Partyspiele auf die 10 verschiedenen Jackbox Party Packs des Entwicklers Jackbox Games verteilt sind, haben sich Spieler immer häufiger eine einheitlichere Möglichkeit gewünscht, zwischen ihren Jackbox-Spielen zu wechseln. Wenn diese Spiele in unterschiedlichen Packs sind, müssen sich Spieler oft merken, in welchem ​​Pack ein Spiel ist, ihr aktuelles Pack schließen und das nächste starten. Nach jahrelangen Spieleranfragen entwickelt Jackbox Games nun endlich eine Möglichkeit, alle seine Spiele an einem Ort anzuzeigen.

Heute in ein Beitrag auf seiner WebsiteJackbox Games kündigte den Jackbox Megapicker an, eine Spielebibliothek, mit der Spieler ihre Spiele aus verschiedenen Party Packs an einem Ort anzeigen, sortieren und starten können.

„Bei über 50 Spielen sagen immer mehr Leute, dass es sehr mühsam ist, zwischen den Paketen zu wechseln, um alle Spiele zu finden, die man spielen möchte“, heißt es in dem Beitrag. „Hier kommt The Jackbox Megapicker: ein kostenloses Produkt exklusiv bei Steam, mit dem Sie Ihre Spielebibliothek anzeigen, Ihre Lieblingsspiele sortieren und filtern und schnell einen unterhaltsamen Abend starten können.“

Der Jackbox Megapicker erscheint diesen Juli exklusiv auf Steam.

Jackbox Games erwähnte, dass weitere Details auf seiner Website und in einem kommenden Reddit AMA bekannt gegeben werden. Das Team ermutigte die Spieler außerdem, über soziale Medien Funktionen für den Jackbox Megapicker anzufordern.

Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Party Packs im Jahr 2014 erlebte Jackbox Games einen Popularitätsschub, nachdem seine Partyspiele 2020 zu einem festen Bestandteil der sozialen Distanzierung wurden. Das nächste Party Pack von Jackbox ist Jackbox: Naughty Pack, sein erstes Party Pack für Erwachsene (obwohl die meisten Leute in textbasierten Spielen wie Quiplash bereits unanständige Antworten verwenden), das im April bei ID@Xbox angekündigt wurde. Es hat zwar noch keinen Veröffentlichungstermin, soll aber noch dieses Jahr erscheinen.

Amelia Zollner ist eine freiberufliche Autorin bei IGN, die alles liebt, was mit Indie und Nintendo zu tun hat. Außerhalb von IGN haben sie Beiträge für Websites wie Polygon und Rock Paper Shotgun verfasst und entwickeln derzeit ein Spiel namens Garagenverkauf. Finden Sie sie auf Twitter: @ameliazollner.