Italiens Skandal-Hit Berlusconi ist im Alter von 86 Jahren gestorben


Silvio Berlusconi sicherte sich 1994 seinen ersten Wahlsieg (Tiziana FABI)

Silvio Berlusconi sicherte sich 1994 seinen ersten Wahlsieg (Tiziana FABI)

Silvio Berlusconi, der als milliardenschwerer Medienmogul, Geschäftsmann und Premierminister jahrzehntelang das öffentliche Leben Italiens dominierte, ist im Alter von 86 Jahren gestorben.

Der überlebensgroße Charakter, der sich einst mit Jesus verglich, war Italiens dienstältester Ministerpräsident, wurde aber auch von Skandalen geplagt.

Trotz der Diagnose Leukämie engagierte er sich bis zuletzt als Senator und Partner der rechten Regierung von Premierministerin Giorgia Meloni in der Politik.

Berlusconi übte auch großen Einfluss durch seine Fernseh- und Zeitungsinteressen aus – er erfand praktisch das kommerzielle Fernsehen in Italien –, durch seinen Besitz des Fußballclubs AC Mailand und durch seinen schieren Reichtum, da er Italiens reichster Mensch seit einem Jahrzehnt war.

Lange bevor Donald Trump seinen geschäftlichen Erfolg in eine Bewerbung im Weißen Haus ummünzen ließ, bezauberte Berlusconi Millionen Italiener, indem er sich als Selfmademan präsentierte, der das Leben genoss und seine Meinung äußerte, was sogar so weit ging, dass er seine Führungskollegen beleidigte.

Für seine Kritiker war der Rechte jedoch ein steuerhinterziehender Playboy, der sein riesiges Medienimperium nutzte, um seine politische Karriere voranzutreiben, und dann seine Macht ausnutzte, um seine Geschäftsinteressen zu schützen.

Er verbrachte einen Großteil seines Lebens damit, sich mit Gerichtsverfahren zu befassen, und die Fälle rund um seine berüchtigten „Bunga Bunga“-Sexpartys, an denen junge Mädchen, darunter auch minderjährige Begleitpersonen, teilnahmen, wurden erst im Februar 2023 abgeschlossen.

Obwohl er Vorsitzender seiner Partei Forza Italia, einem Juniorpartner in Melonis Koalition, blieb, hatte er sich in den letzten Monaten weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.

Er litt zunehmend unter gesundheitlichen Problemen – obwohl er weiterhin stolz auf sein Äußeres war, immer elegant gekleidet und sein nach hinten gekämmtes Haar nie die geringste Spur von Grau zeigte.

Berlusconi lag im September 2020 elf Tage lang im Krankenhaus, nachdem er sich mit dem Coronavirus infiziert hatte, und beschrieb es als „vielleicht die schwierigste Tortur meines Lebens“.

Im April 2023 gaben Ärzte bekannt, dass er mit Leukämie und einer Lungeninfektion auf der Intensivstation lag.

– ‘Vertrag mit Italienern’ –

Berlusconi betrat die politische Bühne Anfang der 1990er Jahre, nachdem er ein Medien- und Immobilienunternehmen aufgebaut hatte, wo er nach einer Zeit der Korruption und Skandale als frischer Wind galt.

Er präsentierte sich als moderne italienische Erfolgsgeschichte und sicherte sich mit der Unterstützung seiner Fernsehsender und Zeitungen 1994 seinen ersten Wahlsieg mit seiner neuen Bewegung Forza Italia (Geh nach Italien!), benannt nach einem Fußballgesang.

Er blieb nur neun Monate als Premierminister, erholte sich aber 2001 mit einem weiteren Wahlsieg, nachdem eine populistische Kampagne Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum versprach und live im Fernsehen einen „Vertrag mit den Italienern“ unterzeichnete.

Er diente bis 2006 und kehrte zwischen 2008 und 2011 erneut als Ministerpräsident zurück, was ihn zum am längsten amtierenden Ministerpräsidenten in der Nachkriegsgeschichte Italiens machte.

Er musste zurücktreten, als das verschuldete Italien – die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone – während der Finanzkrise stark unter Druck geriet.

Die Amtszeit des Mannes mit dem Spitznamen „Il Cavaliere“ (Der Ritter) spaltete die Italiener sowohl über seine Politik – einschließlich seiner umstrittenen Entscheidung, sich der US-geführten Invasion im Irak anzuschließen – als auch über seine gesamte Lebenseinstellung.

Während seiner gesamten Amtszeit waren ihm die Staatsanwälte auf den Fersen, selbst als seine Unterstützer im Parlament Gesetze verabschiedeten, um ihn und seine Verbündeten zu schützen.

Trotz mehrerer Gerichtsverfahren – er behauptete im Jahr 2021, er habe 86 Prozesse durchlaufen – verbrachte er nie Zeit hinter Gittern und legte zu Beginn seiner politischen Karriere erfolgreich Berufung gegen Verurteilungen wegen Betrugs und Korruption ein.

Im Jahr 2013 wurde Berlusconi wegen Steuerbetrugs rechtskräftig verurteilt, weshalb er Zivildienst in einem Pflegeheim für Alzheimer-Kranke leistete.

Auch er wurde lange Zeit der Verbindung zur Mafia verdächtigt, bestritt dies jedoch energisch.

– ‘Bunga Bunga’-Schande –

Auf der Weltbühne war Berlusconi für seine Freundschaften mit Leuten wie Libyens Muammar Gaddafi und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin bekannt – letzteren verteidigte er nach der Invasion der Ukraine im Jahr 2022 kontrovers.

Er hatte keine Zeit für traditionelle Diplomatie und verglich einmal einen deutschen Europaabgeordneten mit einem Nazi und beschrieb US-Präsident Barack Obama als „braungebrannt“.

Sein Image wurde noch weiter getrübt, als während eines äußerst peinlichen Prozesses gegen einen 17-jährigen Nachtclubtänzer grelle Details über seine Sexpartys in seiner Villa in der Nähe von Mailand mit privater Disco ans Licht kamen.

Berlusconi wurde 2013 zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt, weil er für Sex mit Karima El-Mahroug, bekannt als „Ruby the Heart Stealer“, bezahlt hatte – das Urteil wurde jedoch später aufgehoben, nachdem der Richter sagte, es gebe begründete Zweifel, dass er wusste, dass sie minderjährig war.

Dann wurde ihm vorgeworfen, Zeugen bestochen zu haben, um über seine Partys zu lügen, von denen er immer behauptete, sie seien elegante Abendessen. In drei zusammenhängenden Prozessen wurde er freigesprochen.

Eine Beziehung mit einem anderen Teenager führte zum Ende seiner zweiten Ehe mit der ehemaligen Schauspielerin Veronica Lario, die ihn 2009 wegen seines „Umtriebs mit Minderjährigen“ verließ.

Im März 2022 veranstaltete er mit seiner damals 32-jährigen Freundin Marta Fascina eine bizarre Scheinhochzeit.

– Fußballruhm –

Berlusconi wurde 1936 in Mailand als Sohn eines Bankangestellten und einer Hausfrau geboren. Er wurde Vater von fünf Kindern, die alle an der Führung seines Geschäftsimperiums beteiligt waren.

Als junger Mann erkannte er schnell sein Talent als Entertainer.

Als großer Fan von Nat King Cole spielte er Kontrabass in einer Band und brachte in den Pausen seines Jurastudiums an der Universität Mailand das Clubpublikum mit Witzen zum Lachen.

Als Student arbeitete er kurz als Sänger auf einem Kreuzfahrtschiff, bevor er in seinen Zwanzigern eine lukrative Karriere in der boomenden Baubranche startete, die ihm sein erstes Vermögen einbrachte.

Mit diesen Mitteln baute er ein riesiges Konglomerat aus Geschäften, Kinos, Verlagen, Zeitungen und Kabelfernsehen auf, in dem er mit kommerziellen Programmen voller spärlich bekleideter Frauen neue Wege beschritt.

Entscheidend für seine öffentliche Persönlichkeit war, dass zu seinem Imperium auch Fußball gehörte, eine der großen Leidenschaften Italiens.

Er stellte nicht nur Geld für den AC Mailand bereit, sondern hielt in einer Zeit, in der der Verein zu einer der berühmtesten und erfolgreichsten Erfolgsgeschichten der Welt wurde, regelmäßig aufmunternde Gespräche in der Umkleidekabine und auf dem Trainingsgelände.

Fünf der sieben Europapokal-/Champions-League-Triumphe des AC Mailand wurden unter Berlusconis 31-jähriger Führung errungen.

Er verkaufte den Verein 2017 nach Jahren glanzloser Leistungen und kaufte 2018 Monza, damals in Italiens dritter Liga.

burs-ar/ide/fg

source-102

Leave a Reply