Luca Bernabei, der italienische Produzent von Lux Vide, bringt mit „Floating Lives“ eine sechsteilige Dramaserie über das Costa-Concordia-Unglück von 2012 auf die Bildschirme. Mit einem Budget von 40 Millionen Euro erzählt die Serie die Geschichten von acht Feuerwehrleuten, die mutig 30 vermisste Passagiere retteten. Im Fokus steht die emotionale Verbindung zu den Charakteren, während innovative Technologien in der Produktion eingesetzt werden. „Floating Lives“ verspricht ein packendes und heroisches Erlebnis.
Ein neues Kapitel im italienischen Drama: „Floating Lives“
Der renommierte italienische Produzent Luca Bernabei, an der Spitze des erfolgreichen Lux Vide-Labels von Fremantle, steht kurz davor, eines seiner ambitioniertesten Projekte zu realisieren: „Floating Lives“. Diese sechsteilige internationale Dramaserie beleuchtet das tragische Schiffsunglück der Costa Concordia aus dem Jahr 2012.
Mit einem beeindruckenden Budget von etwa 40 Millionen Euro (43 Millionen Dollar) wird die Serie die bisher unerzählte Rettungsmission dokumentieren, die von acht Feuerwehrleuten der Küstenwache in der italienischen Stadt Grosseto durchgeführt wurde, nachdem das Kreuzfahrtschiff Costa Concordia auf Felsen prallte.
Die Helden der Nacht: Ein Blick auf die Retter
Bernabei hat sich die Lebensrechte dieser acht mutigen Retter gesichert, die am 13. Januar 2012 an Bord des gestrandeten Schiffes gingen. Der Vorfall forderte 32 Menschenleben und gilt als eine der größten maritimen Katastrophen in der Geschichte Italiens. Bei ihrer Ankunft am Unglücksort erlebten die Retter die Dunkelheit und durchsuchten die überfluteten Korridore sowie über 1.000 Kabinen des sinkenden Schiffes, um die 30 Passagiere zu retten, die noch vermisst waren, nachdem mehr als 4.200 Personen evakuiert worden waren.
In einem Interview erklärte Bernabei, dass er während eines Bootsausflugs in der Toskana auf einen der Feuerwehrleute stieß und dadurch inspiriert wurde, deren Geschichten zu erzählen, sowie die von anderen, die ihr Leben bei der Costa Concordia riskierten.
Um „Floating Lives“ zum Leben zu erwecken, hat der talentierte Produzent bereits ein herausragendes Team von Kreativen zusammengestellt, darunter die Drehbuchautoren Mario Ruggeri, Giampiero Rigosi und Carlo Lucarelli. Diese Gruppe hat bereits an der Emmy-prämierten Serie „The Bible“ mitgewirkt, die in 140 Ländern ausgestrahlt wurde.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Katastrophenfilmen wird „Floating Lives“ eine charakterorientierte Erzählweise verfolgen, die sich auf die realen und emotionalen Geschichten von acht Passagieren und fünf Feuerwehrleuten konzentriert. Jede Episode wird das Leben eines Feuerwehrmanns und eines geretteten Passagiers beleuchten und zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin- und herspringen.
Bernabei erläuterte, dass diese Struktur es ermöglicht, eine tiefere Verbindung zu den Charakteren aufzubauen und zu verstehen, was auf dem Spiel steht. „Es ist eine Geschichte über Heldentum“, sagte er, „denn diese Feuerwehrleute hatten keine offiziellen Anweisungen und entschieden sich, mit ihrer eigenen Ausrüstung zu helfen, nachdem sie Notsignale von Menschen erhalten hatten, die im sinkenden Schiff gefangen waren.“
„Floating Lives“ wird auch von den hochmodernen Studios von Lux Vide profitieren, die am Stadtrand von Rom ansässig sind. Diese Studios haben kürzlich für die Produktion der Serie „Sandokan“ gedient und sind mit einer beeindruckenden 360-Grad-OLED-Wand ausgestattet, die in 24K-Auflösung strahlt. Für die ehrgeizige Limited-Serie plant Lux Vide, diese Technologie weiterzuentwickeln und innovative 3D-Technologien zu testen.
Die Ankündigung von „Floating Lives“ folgt auf einen geschäftigen Markt bei den London Screenings für Lux Vide, wo Fremantle sowohl „Sandokan“, eine moderne Neuinterpretation der klassischen Piratengeschichte, als auch die exquisite Serie „Costiera“, die an der malerischen Amalfiküste spielt, präsentierte.
Produzent Luca Bernabei hat mit „Floating Lives“ ein spannendes Projekt ins Leben gerufen, das nicht nur starke Geschichten erzählt, sondern auch das Publikum auf eine emotionale Reise mitnimmt.