Ist Ihr Auto vom letzten Tesla-Rückruf betroffen? Wie zu überprüfen

Letzte Woche Tesla 578.607 Fahrzeuge in den USA wegen eines nicht vorschriftsmäßigen Fußgängerwarnsystems zurückgerufen. Der Grund für den Rückruf ist die „Boombox“-Funktion, die es Benutzern ermöglicht, benutzerdefinierte Audiodaten über einen externen Lautsprecher abzuspielen, während das Fahrzeug in Bewegung ist. Laut der Regulierungsbehörde könnten von der Hupe weggelassene Töne die Geräusche des Fußgängerwarnsystems (PWS) überdecken, die jedes Elektrofahrzeug aus Sicherheitsgründen abspielen muss.

Der Rückruf betrifft eine Reihe von Tesla-Modellen relativ jungen Baujahrs und folgt auf mehrere andere Rückrufe in den vorangegangenen Wochen. Allein in diesem Monat musste das Unternehmen mehr als 800.000 Fahrzeuge wegen einer Fehlfunktion des Sicherheitsgurts zurückrufen, rund 54.000 Einheiten wegen fehlerhafter FSD-Software (Full Self-Driving) und fast 30.000 Fahrzeuge wegen Problemen mit nicht entfrosteten Windschutzscheiben schnell genug bei kaltem Wetter.

Siehe auch: Wie groß ist die Cybertruck-Batterie von Tesla?

Laut der Nationale Straßenverkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) umfassen die zurückgerufenen Fahrzeuge das Model 3, Model S, Model X und Model Y. Die Model S und Model X sind Modelle der Jahre 2020–2022, die zwischen dem 28. August 2020 und dem 3. Februar 2022 hergestellt wurden. Wie für das Model 3 , handelt es sich bei den zurückgerufenen Fahrzeugen um Modelle der Jahre 2017 bis 2022, die zwischen dem 27. Dezember 2017 und dem 3. Februar 2022 hergestellt wurden. Schließlich handelt es sich bei den betroffenen Einheiten des Modells Y um Modelle der Jahre 2020 bis 2022, die zwischen dem 26. November 2019 und dem 3. Februar 2022 hergestellt wurden. Die betroffenen Firmware-Versionen sind 2020.48.25 und höher für alle Fahrzeuge.

Wie von der NHTSA erklärt, verstößt die Boombox-Funktion gegen Federal Motor Vehicle Safety Standard Nummer 141, die die erforderlichen Mindestgeräuschpegel für Elektrofahrzeuge festlegt. Tesla hat das Urteil akzeptiert und angekündigt, ein OTA-Update zur Deaktivierung der Boombox-Funktion zu veröffentlichen, um jegliche Verletzung bestehender Sicherheitsvorschriften zu verhindern. Aus diesem Grund muss der Besitzer eines betroffenen Tesla nichts weiter tun, als auf das erwartete Update zu warten. Das Unternehmen hat auch darauf hingewiesen, dass ihm keine Unfälle oder Verletzungen bekannt sind, die aufgrund der Funktion aufgetreten sind.

Tesla hat seinen Boombox-Modus im Dezember 2020 als Teil des Feiertags-Update-Pakets 2020 des Unternehmens eingeführt. Die Funktion ermöglicht es Benutzern, die Hupe an jeden Sound anzupassen, einschließlich Musik, Tiergeräusche und sogar Furzgeräusche, je nach Wahl und Geschmack des Besitzers. Während Tesla dachte, es wäre ein lustiges Feature, waren die Aufsichtsbehörden deutlich weniger amüsiert. Obwohl festgestellt wurde, dass die Boombox-Funktion gegen Bundessicherheitsstandards verstößt, Tesla soll eine „Superhorn“-Funktion vorbereiten, die eine Hupe, einen Alarm und einen Lautsprecher in einem kombiniert.

Weiter: Tesla Full Self-Driving 10.10 bei einigen schwerwiegenden Fehlern erwischt

Quelle: NHTSA

source site-75

Leave a Reply