Ist die riesige Welt von Final Fantasy VII Rebirth ein Hinweis auf die Rückkehr einer Weltkarte?


Der erste Tag des Summer Game Fests gipfelte in einem Trailer zu Final Fantasy VII Rebirth, der mit Spannung erwarteten Fortsetzung der laufenden Final Fantasy VII Remake-Saga.

Der Trailer fügt nicht nur Treibstoff in die schwelende Glut der Überlieferungen hinzu (Jeder ist tot? Zwei Zeitlinien?), sondern hebt auch beeindruckende neue Kampfleistungen sowie wunderschöne Umgebungen hervor. Es ist immer noch nicht klar, ob Final Fantasy VII Rebirth ein echtes Open-World-Erlebnis sein wird oder einfach große, miteinander verbundene Zonen im Stil von Xenoblade Chronicles enthalten wird. Wir hoffen auf jeden Fall, dass es ersteres ist, aber wie dem auch sei, das, was enthüllt wird, ist beeindruckend und macht deutlich, dass der Titel ein riesiges Abenteuer sein wird. Aber wie groß?


Unsere Lieblings-Final-Fantasy-Spiele


Die Weltkarte der Wiedergeburt ist eines der größten Gameplay-Rätsel in der Remake-Saga von Final Fantasy VII. Bisher hat kein Franchise-Eintrag eine Weltkarte im gleichen Maßstab wie die Final Fantasy-Titel auf PS1 in Angriff genommen. Final Fantasy IX war das letzte Spiel, das eines enthielt, und seitdem gab es in jeder Veröffentlichung kleinere Zonen mit Schnellreiseoptionen. Final Fantasy XV Ich habe es versucht, aber nur die erste Hälfte des Spiels hatte etwas, das einer Weltkarte ähnelte: Die zweite Hälfte von FFXV war im Wesentlichen ein Actionspiel auf Schienen.

Wird uns Final Fantasy VII Rebirth also die Erkundung eines riesigen, biomenreichen Kontinents ohne Ladezonen oder getrennte Zonen ermöglichen? Werden wir das Highwind-Luftschiff noch einmal ziellos fliegen lassen können? Wir wissen es nicht genau, aber der neueste Rebirth-Trailer könnte Hinweise darauf enthalten, dass die klassische Weltkarte zurückkommt.


Möchten Sie weitere Neuigkeiten, Rezensionen, Ausrüstung und Tricks, um Ihr Spiel zu verbessern? Melden Sie sich für unseren Gaming-E-Mail-Newsletter an.


Was ist im Hafen von Junon?

Junon im Hintergrund von Final Fantasy VII Rebirth zu sehen

(Quelle: Square Enix)

Das auf den ersten Blick erkennbare Wahrzeichen des Trailers ist Junon Harbor. Diese riesige Stadt- und Militäranlage ist die Heimat der Marine und Garnison der Shinra Electric Power Company sowie ihrer Marineverteidigungswaffe, der Mako-Kanone. Diese absurd riesige Kanone ist in diesem neuen Trailer prominent zu sehen, als Silhouette vor dem Hintergrund, während die Gruppe in den Ödländern in der Nähe gegen Mobs kämpft. Es ist ein wirklich gewaltiger Anblick.

Scharfäugige Betrachter können auch einen Blick auf ein weiteres einzigartiges Wahrzeichen von Junon erhaschen, das Luftschiff Highwind. Dies war Ihr Hauptreisemittel während der zweiten CD des Originalspiels. Es ist immer noch unklar, wie die Karte in Final Fantasy VII Rebirth verknüpft ist und ob wir überhaupt die Möglichkeit bekommen, den Highwind zu fliegen. Square Enix ist sich bewusst, wie akribisch die Fangemeinde von Final Fantasy VII Remake mit Spekulationen und Theoriebildung umgegangen ist, daher ist es höchst unwahrscheinlich, dass Highwind nur zur Show dient. Tatsächlich ist das Luftschiff im Originalspiel nicht einmal auf der Karte sichtbar, daher besteht kaum eine Chance, dass der Entwickler es lediglich als Osterei in die Skyline von Junon eingefügt hat.


Ist das ein Chocobo-Reittiersystem?

Beginnen Sie Ihr Abenteuer in Final Fantasy VII Rebirth

(Quelle: Square Enix)

Der Trailer zeigt auch die legendären Chocobos der Serie. Wir sehen, wie die Gruppe auf diesen gigantischen gelben Hühnern durch hoch aufragende Ruinen reitet, während die Kamera über die Chocobo-Farm schwenkt. Die Farm spielte eine wichtige Rolle in den Nebenquests Chocobo-Rennen und Chocobo-Zucht des Originalspiels. Dort haben Sie Chocobos gefangen, trainiert, gefüttert und gezüchtet, um den ultimativen goldenen Vogel zu erschaffen. Jetzt sind die Ställe im Vergleich zur Originalveröffentlichung dichter belaubt und verfügen über eine frische burgunderrote Lackierung, die sich vom grau-weißen Bauernhaus-Look des PS1-Spiels unterscheidet.

Chocobos sind im Trailer als richtige Reittiere prominent vertreten. Tatsächlich können Sie Ihren großen Vogel ein Gebiet erkunden lassen, während Sie es erkunden. Dies impliziert eine größere Auswahl an Chocobo-Aktionen, was darauf hindeutet, dass Sie sie häufiger verwenden werden als im Originalspiel (was immer nur der Fall war). erforderlich Sie können sie in einem einzigen Szenario verwenden). Ein vollständig realisiertes Reittiersystem für einen einst winzigen Teil des Originalspiels legt nahe, dass die Welt weitläufig sein muss, um diese von Chocobos angetriebene Mobilität zu ermöglichen. Und wenn es so groß ist, ist möglicherweise eine Karte zur Navigation erforderlich.

Von unseren Redakteuren empfohlen


Wir werden das wahre Ausmaß der Welt erst kurz vor der Veröffentlichung erfahren, aber Regisseur von Final Fantasy VII Rebirth Naoki Hamaguchi erklärte in einem Twitter-Beitrag(Öffnet in einem neuen Fenster) dass Sie ein hohes Maß an Freiheit genießen. Dies bestätigt oder leugnet nicht ausdrücklich die Existenz einer einheitlichen Weltkarte, aber es impliziert eines: Die Welt wird groß sein.

Final Fantasy VII Rebirth erscheint Anfang 2024 für PlayStation 5.


Bleiben Sie über die diesjährigen Veröffentlichungen auf dem Laufenden, indem Sie „Die besten Videospiele kommen 2023“ lesen.

Was ist jetzt neu?<\/strong> um unsere Top-Storys jeden Morgen in Ihren Posteingang geliefert zu bekommen „:“2022-08-31T18:35:20.000000Z“, „created_at“:null, „updated_at“: „2022-08-31T18:35:24.000000Z“)“ x-show=”showEmailSignUp()”-Klasse =”rounded bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu? um jeden Morgen unsere Top-Storys in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Wenn Sie einen Newsletter abonnieren, erklären Sie sich damit einverstanden Nutzungsbedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply