Israelische Polizei verhaftet Besitzer von Beitar Jerusalem und 7 Verdächtige wegen Krypto-Betrugs in Höhe von mehreren Millionen Dollar – News Bitcoin News

Die israelische Polizei hat acht Verdächtige im Zusammenhang mit einem Kryptowährungsbetrug festgenommen, nachdem sie ihre Häuser durchsucht und Beweise beschlagnahmt hatte. Einer der Verdächtigen ist Moshe Hogeg, ein bekannter Besitzer des Fußballvereins Beitar Jerusalem Football Club.

8 Personen, die in einem Krypto-Betrugssystem in Israel festgenommen wurden

Die israelische Polizei hat am Donnerstag acht Verdächtige festgenommen, die angeblich Dutzende Millionen Schekel in einem Kryptowährungsbetrug gestohlen haben.

Die Festnahmen erfolgten, nachdem Beamte der Antikorruptionseinheit Lahav 433 der Polizei die Wohnungen und Büros der Verdächtigen durchsucht hatten. Sie sammelten Beweise und beschlagnahmten Gegenstände im Zusammenhang mit den Ermittlungen. Die Ermittlungen dauerten mehrere Monate und ergaben Verdacht auf Geldwäsche und Steuerdelikte, teilte die Polizei mit.

Einer der Verdächtigen ist Moshe Hogeg, Besitzer des Beitar Jerusalem Football Club, eines israelischen Profifußballvereins, der in der israelischen Premier League spielt.

Die Polizei erklärte, dass die Verdächtigen über einen langen Zeitraum „systematisch“ ein Kryptowährungs-Betrugssystem betrieben hätten. Die Polizei stellte fest, dass sie Investoren in mehreren Kryptoprojekten betrogen hatte, und sagte:

Jeder steckte Millionen von Schekel ein, während er potenziellen Investoren falsche Präsentationen machte, um in scheinbar profitable Unternehmen zu investieren.

Neben Kryptowährungsbetrug steht Hogeg laut Polizei im Verdacht, Sexualverbrechen begangen zu haben. Hogeg weist beide Vorwürfe zurück.

Hogeg und mehrere andere wurden im Mai von ehemaligen Mitarbeitern eines israelischen Risikokapitalfonds verklagt, die behaupten, dass drei der größten israelischen Initial Coin Offerings (ICOs) in den Jahren 2017 und 2018 offener Betrug waren. Die drei ICOs, die von Sirin Labs, Stx Technologies Ltd. (Stox) und Leadcoin ins Leben gerufen wurden, sammelten zusammen 250 Millionen US-Dollar von Investoren weltweit.

Die Anwälte Moshe Mazor und Amit Hadad, die Hogeg vertreten, sagten am Donnerstag, dass sein Mandant “den Verdacht gegen ihn vehement bestreitet und voll mit den Ermittlern kooperiert”. Sie fügten hinzu:

Wir sind uns sicher, dass am Ende der Ermittlungen klar wird, dass die Vorwürfe gegen ihn nicht begründet sind.

Was halten Sie von diesem Fall? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site

Leave a Reply