Island-Vulkan 2024: Ist Reisen sicher und beeinträchtigt der Ausbruch Flüge?


Aus einem 3,5 Kilometer langen Spalt schießt Lava 50 Meter hoch in die Luft.

WERBUNG

Zum fünften Mal innerhalb von drei Monaten ist in Island ein Vulkan ausgebrochen.

Aus der Kraterreihe von Sundhnúkur kann man sehen, wie Lava austritt. Der Ausbruch begann heute, am 29. Mai, am frühen Nachmittag und dauert noch an.

Besucher wurden aus dem Thermalbad Blaue Lagune, einer der beliebtesten Touristenattraktionen Islands, evakuiert und das Spa bleibt geschlossen.

Der Ausbruchsort liegt wenige Kilometer nordöstlich von Grindavik, einer Küstenstadt mit 3.800 Einwohnern etwa 50 Kilometer südwestlich von Islands Hauptstadt Reykjavik. Grindavik wurde evakuiert und die Straßen um die Stadt herum sind gesperrt.

Obwohl der internationale Flughafen Keflavik – Islands wichtigster internationaler Flughafen – nur 20 km nördlich der Ausbruchsstelle liegt, ist er weiterhin geöffnet und es starten und landen weiterhin Flüge. Der Flughafen riet den Passagieren jedoch, „die Fluginformationen zu verfolgen“.

Wenn Sie eine Reise in das betroffene Gebiet oder aus dem betroffenen Gebiet planen, finden Sie hier sämtliche Einzelheiten zu den Empfehlungen europäischer Regierungen und Fluggesellschaften.

Wie lange wird der Vulkanausbruch in Island dauern?

Das isländische Wetteramt erklärt: „In der Kraterreihe Sundhnúkur herrschen intensive seismische Aktivitäten.“

Eine Magmaausbreitung könnte gerade beginnen oder bereits begonnen haben und ein Vulkanausbruch könnte die Folge sein.”

Nach Angaben des Met Office schießt Lava aus einem etwa 3,5 Kilometer langen Spalt etwa 50 Meter hoch in den Himmel.

Die Gemeinde Grindavik war bereits im November evakuiert worden, nachdem eine Reihe von Erdbeben große Risse in der Erde zwischen der Stadt und Sýlingarfell, einem kleinen Berg im Norden, verursacht hatten.

Vor den jüngsten Ausbrüchen war das Vulkansystem Svartsengi nördlich von Grindavik etwa 780 Jahre lang inaktiv. Der Vulkan liegt nur wenige Kilometer westlich von Fagradalsfjall, der 6.000 Jahre lang inaktiv war, bevor er im März 2021 zum Leben erwachte.

Islands Vulkanausbruch ist „keine Touristenattraktion“

Während eines jüngsten Ausbruchs erklärten die isländischen Behörden den Notstand, nachdem Hunderte kleinerer Erdbeben die Halbinsel Reykjanes – die bevölkerungsreichste Region des Inselstaates – erschüttert hatten.

„Das ist keine Touristenattraktion und man muss es aus großer Entfernung beobachten“, sagte Vidir Reynisson, Leiter des isländischen Zivilschutzes und Katastrophenschutzes, dem nationalen Sender RUV.

Dennoch ist es für die Menschen schwer, diesem spektakulären Naturphänomen zu widerstehen. „Es ist einfach [like] wie aus einem Film!“, sagte Robert Donald Forrester III, ein Tourist aus den Vereinigten Staaten.

Bei den Anwohnern waren die Gefühle gemischt. „Die betroffene Stadt könnte unter der Lava landen“, sagte Ael Kermarec, ein in Island lebender französischer Reiseführer. „Es ist unglaublich, das zu sehen, aber im Moment herrscht eine Art bittersüßes Gefühl.“

Wurden Flüge nach Island abgesagt?

Trotz der Besorgnis über die Auswirkungen der Eruption auf Reisen haben wird, bleibt der nahegelegene Flughafen Keflavik in Betrieb. Der isländische Flughafenbetreiber ISAVIA rät Passagieren, Fluginformationen zu überwachen Hier.

Vulkanisch Eruptionen kann eine ernste Gefahr für den Flugverkehr darstellen, da in die Atmosphäre freigesetzte Asche zum Ausfall von Düsentriebwerken, zur Beschädigung von Flugsteuerungssystemen und zur Beeinträchtigung der Sicht führen kann.

Der Flughafen teilte jedoch mit, man sei an vulkanische Aktivitäten gewöhnt und gut darauf vorbereitet, diese zu bewältigen, ohne den Flughafen schließen zu müssen.

WERBUNG

Islands Zivilschutz- und Katastrophenschutzbehörde erklärt: „Vulkanaktivitäten sind in Island nichts Neues und im Durchschnitt kommt es alle fünf Jahre zu einem Vulkanausbruch.“

Die isländischen Behörden und die Bevölkerung sind auf derartige Ereignisse bestens vorbereitet und Island verfügt über eines der weltweit wirksamsten Maßnahmen zur Vorbereitung auf Vulkanausbrüche.

Islands Geowissenschaftler verfügen über umfassende Erfahrung im Umgang mit vulkanischen Aktivitäten.“

Ein schwerer Ausbruch in Island im April 2010 führte zu umfangreichen Störungen im Flugverkehr zwischen Europa und Nordamerika. Die Viertelmilliarde Kubikmeter Vulkanasche, die der Vulkan ausspuckte, führten dazu, dass innerhalb von acht Tagen über 100.000 Flüge gestrichen wurden.

Obwohl es Befürchtungen gab, dass sich ein solcher Ausbruch wiederholen könnte, brach der Vulkan Eyjafjallajökull unter Umständen aus, die zur enormen Größe seiner Aschewolke beitrugen. Ein Gletscher auf dem Vulkan ließ Schmelzwasser die Lava rasch abkühlen, wodurch winzige Partikel entstanden, die durch den bei der Eruption entstehenden Dampf in die Luft geschleudert und dann vom Wind nach Europa getragen wurden.

WERBUNG

In den letzten drei Jahren kam es auf der Halbinsel Reykjanes zu drei Ausbrüchen ohne Auswirkungen auf den Flugverkehr.

Auch die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) ist auf ein größeres Vulkanasche-Ereignis besser vorbereitet.

„Im Falle eines Ausbruchs und der Bildung einer Aschewolke wird die Agentur mit anderen Akteuren aus der Luftfahrt zusammenarbeiten, um die Auswirkungen auf die Luftfahrt zu bewerten und entsprechende Empfehlungen abzugeben“, heißt es in einer Erklärung auf der Website der EASA vom November.

Ist es sicher, nach Island zu reisen?

Reisenden wird geraten, Grindavik zu meiden und die örtlichen Beschränkungen zu beachten. Besuchen Sie die Isländisches Wetteramt Und Sicheres Reisen Island für die neuesten Ratschläge.

Ansonsten ist Island derzeit ein sicheres Reiseziel.

WERBUNG

Der internationale Flughafen Keflavik und die Straße dorthin sind nicht betroffen und werden normal betrieben.

Es gibt keine No-Go-Reisewarnung für Island, was bedeutet, dass Fluggesellschaften und Reiseunternehmen ihren Betrieb wie gewohnt aufnehmen und Reisende, die ihre Buchungen stornieren, keinen automatischen Anspruch auf eine Rückerstattung haben.

Bei einem früheren Ausbruch sagte Jonathan Frankham, General Manager des Reiseversicherungsunternehmens World Nomads: „Für diejenigen, die sich Sorgen über den Reiseversicherungsschutz machen und darüber, ob es am besten ist, eine Reise zu stornieren, raten wir Reisenden, gesunden Menschenverstand walten zu lassen und mit Bedacht zu reisen“, sagt

„Es ist wichtig zu beachten, dass Policen, die abgeschlossen wurden, nachdem die Erdbeben und der darauffolgende Vulkanausbruch zu einem ‚bekannten Ereignis‘ wurden, wahrscheinlich nicht abgedeckt sind. Wir empfehlen jedoch, die genauen Einzelheiten in den Versicherungsbedingungen zu prüfen.“

Er riet Touristen, sich für Hilfe und aktuelle Informationen an ihre Fluggesellschaft oder ihren Reiseanbieter zu wenden.

WERBUNG

Ist die Blaue Lagune geöffnet?

Der Blaue Lagune Das geothermische Spa – eine der größten Touristenattraktionen Islands – wurde evakuiert, als der Vulkanausbruch begann.

Das Spa ist nach Angaben der Behörde weiterhin geschlossen Webseiteund bleibt bis zum 31. Mai geschlossen.

Darin heißt es: „Aufgrund eines Vulkanausbruchs, der am 29. Mai in Sundhnúksgígar begann, haben wir heute vorsorglich alle unsere Betriebseinheiten evakuiert und vorübergehend geschlossen.

Weitere Updates und Informationen werden hier bereitgestellt, sobald sie verfügbar sind.”

Das Management von Blue Lagoon teilte mit, dass alle Kunden mit Buchungen kontaktiert würden und dass jeder, der seine Buchung ändern oder stornieren wolle, dies auf der offiziellen Website tun könne.

WERBUNG

source-121

Leave a Reply