iPhone 15-Reihe startet mit 35 W schneller Ladegeschwindigkeit, immer noch langsamer als das Samsung Galaxy S23 Ultra


Apple bereitet sich darauf vor, nächsten Monat das iPhone 15 und das iPhone 15 Pro mit einer Fülle wichtiger Änderungen vorzustellen. Das Unternehmen arbeitet daran, den Verkauf der Standardmodelle anzukurbeln, indem es Dynamic Island-Technologie auf der Vorderseite und USB-C mit verbesserten Innenteilen anbietet. Allerdings hören wir jetzt, dass die Modelle iPhone 15 und iPhone 15 Pro mit 35-W-Schnellladegeschwindigkeiten ausgestattet sein werden.

Die iPhone 15-Reihe wird mit schnelleren Ladegeschwindigkeiten von 35 W ausgestattet sein, es ist jedoch nicht klar, ob sie exklusiv für die „Pro“-Modelle verfügbar sein wird

Wir haben bereits darüber berichtet, dass die iPhone 15-Modelle über einen brandneuen USB-C-Anschluss mit Thunderbolt-Funktion verfügen werden. Obwohl der neue Standard durchaus in der Lage ist, schnellere Ladegeschwindigkeiten zu unterstützen, haben wir keine Details zu dieser Funktion erfahren. Das haben Branchenquellen nun mitgeteilt 9to5mac dass die kommenden iPhone 15-Modelle möglicherweise dank des neuen USB-C-Anschlusses schnellere Ladegeschwindigkeiten bieten werden.

In der Veröffentlichung heißt es, dass einige iPhone 15-Modelle schnellere kabelgebundene Ladegeschwindigkeiten unterstützen. Das bedeutet, dass die Funktion möglicherweise exklusiv für die iPhone 15 Pro-Modelle verfügbar sein könnte, während die Standardmodelle bei den aktuellen Geschwindigkeiten bleiben. Im Gegensatz zu den aktuellen Modellen erreicht das iPhone 14 Pro eine Schnellladegeschwindigkeit von maximal 27 W, während das iPhone 14 mit etwas niedrigeren 20 W lädt.

Das iPhone weist im Vergleich zur Konkurrenz von Android seit jeher langsamere Ladegeschwindigkeiten auf. Beispielsweise haben Unternehmen wie Samsung Ladegeschwindigkeiten von bis zu 45 W erreicht. Chinesische Smartphone-Hersteller bieten weitere Verbesserungen der Technologie an und bieten kabelgebundene Ladegeschwindigkeiten von über 7 W. Im Gegensatz dazu dauert das vollständige Aufladen des iPhone 14 Pro Max etwa zwei Stunden. Bei schnelleren Ladegeschwindigkeiten können Sie davon ausgehen, dass die iPhone 15 Pro-Modelle in vergleichsweise kürzerer Zeit aufgeladen werden.

Was die Zahl angeht, geht die Quelle davon aus, dass die iPhone-Reihe Ladegeschwindigkeiten von bis zu 35 W bieten könnte. Wenn der neue Standard für die Standardmodelle verfügbar ist, wird er eine deutliche Verbesserung gegenüber 20 W liefern. Es ist nicht das erste Mal, dass wir Details zu den Schnellladefunktionen des iPhone 15 hören. Der Branchenanalyst Ming-Chi Kuo hat bereits detailliert dargelegt, dass die Modelle iPhone 15 und iPhone 15 Pro dank des neuen USB-C-Anschlusses über Schnellladefunktionen verfügen werden.

Wie bereits erwähnt, wissen wir nicht, ob der neue Standard auf allen vier Modellen des iPhone 15 verfügbar sein wird. Da Apple die Lücke zwischen dem Standard und den „Pro“-Modellen vergrößert, könnten schnellere Ladegeschwindigkeiten ausschließlich für das iPhone verfügbar sein 15 Pro und iPhone 15 Pro Max. Apple wird möglicherweise am 12. September auf seiner Sonderveranstaltung die iPhone 15-Reihe zusammen mit der Apple Watch Series 9 vorstellen.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply