Intelligente Verträge können rechtliche Vereinbarungen neu gestalten, aber Unternehmen sollten aufpassen

Wann haben Sie das letzte Mal eine verspätete Zahlung erhalten? Eine Rechnung verfolgt? Auf Ihren monatlichen Gehaltsscheck gewartet, nur um festzustellen, dass es schon wieder zu spät ist? Sie könnten sich als Investor, Mitarbeiter oder Kunde auf diese Kopfschmerzen beziehen. Aber die Spannung, die jede dieser einzigartigen Parteien betrifft, wird oft von einem unerschütterlichen Beitrag verursacht: einem zugrunde liegenden traditionellen Vertrag.

Verträge wirken sich auf die Belegschaft jedes Unternehmens aus, und 26 % der Mitarbeiter sind irgendwann an der Verwaltung dieser Vereinbarungen beteiligt. gemäß an die World Commerce and Contracting Association. Mit solch einer enormen Wirkung auf die Beitragszahler eines Unternehmens sollten diese Verträge mit den übrigen Fortschritten eines Unternehmens mithalten können. Leider werden Verträge in der Regel immer noch der menschlichen Wartung und Ausführung durch eine der beteiligten Parteien überlassen, was zu ziemlich kostspieligen Versehen und Fehlern führen kann.

Blockchain-basierte Smart Contracts können Unternehmen und Stakeholder-Beziehungen neu gestalten, aber wie bei den meisten großen strukturellen Veränderungen in einem Unternehmen ist es wichtig, sie richtig zu machen.

Verwandt: Hybride Smart Contracts werden das Rechtssystem ersetzen

Arbeite schlauer, nicht härter

Der aktuelle Vertragsstil ist fehlerhaft und antiquiert, aber Organisationen haben wenig getan, um das zu ändern. Schlechtes Vertragsmanagement kostet Unternehmen in der Regel mindestens 9 % ihres Nettogewinns, ein beständiger Wertverlust, der sogar einen Verlust von 40 % erreichen kann. gemäß zu PwC. Dieser Umsatzverlust entsteht durch falsche Dateneingabe, unbezahlte Konten, Probleme bei der Kundenverwaltung, falsche Berichterstattung und Rabattierung – im Wesentlichen alle verursacht durch menschliches Versagen.

Und die Pannen hören hier nicht auf. Missverständnisse und nicht erfüllte Vertragsbedingungen können einfach deshalb auftreten, weil eine beteiligte Partei die vorgegebenen Vereinbarungen nicht einhält. Dies führt zu einer ganzen Reihe von Komplikationen, wie häufig zu Reibungen zwischen Unternehmen und ihren Mitarbeitern oder externen Partnern links Rechtsexperten anzusprechen. Ein Vertrag sollte Klarheit und Verlässlichkeit bieten und keine Fragen aufwerfen, deren Beantwortung noch mehr Zeit und Energie erfordert.

Unternehmen können das Auftreten dieser Probleme proaktiv verhindern, indem sie ihre Verträge mit dem Rest ihrer Innovation in Einklang bringen. Smart Contracts werden auf der Blockchain gespeichert und im Gegensatz zu herkömmlichen Verträgen nicht von einer Person, sondern von der Programmierung der Blockchain ausgeführt. Smart Contracts können also die Bedingungen rechtsgültiger Verträge automatisch durchsetzen. Dies befreit beide Parteien davon, sich an die Vereinbarung und die Fristen zu erinnern, und gewährleistet eine vereinfachte und befristete Ausführung.

Intelligente Verträge bedeuten nicht nur, dass der Vertrag selbst intelligenter ist, sondern dass auch alle Beteiligten intelligenter arbeiten. Ohne die Notwendigkeit, Bedingungen zu verwalten und einzuhalten, können sich die Mitarbeiter auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren, was zu einer effizienteren und produktiveren Belegschaft führt. Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und andere Parteien auf der Empfängerseite einer Gehaltsabrechnung müssen ein Unternehmen nicht wegen einer Entschädigung verfolgen. Und Menschen können einem unvoreingenommenen Code mehr vertrauen als einem Arbeitgeber oder Geschäftspartner, der leicht etwas vergessen könnte oder nicht das beste Interesse der anderen Partei im Auge hat.

Verwandt: Intelligente Verträge und das Gesetz: Tech-Entwicklungen fordern die Rechtsgemeinschaft heraus

Worauf Sie achten sollten

Die Tatsache, dass Smart Contracts Vereinbarungen ohne menschliches Eingreifen ausführen können, kann für Unternehmen äußerst hilfreich sein. Aber was oft zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es auch. Aus diesem Grund müssen Unternehmen intelligente Verträge sicher verwenden, um traditionelle Verträge zu verbessern, anstatt sie zu ersetzen.

Wie bei jedem Vertrag kann jede Partei Lücken in der Vereinbarung ausnutzen. Schlupflöcher oder Versehen in Smart Contracts, die in einem öffentlichen Hauptbuch vorhanden sind, können von einem externen schlechten Akteur ausgenutzt werden. Und wir haben es schon einmal erlebt: NFT-Schöpfer Micah Johnson verirrt 34 Millionen US-Dollar, nachdem ein anonymer Benutzer den Smart Contract während der Einführung seiner NFT-Sammlung ausgenutzt hatte. Während ein Verlust dieser Größenordnung zwischen den meisten Arbeitgebern und Arbeitnehmern wahrscheinlich nicht auftreten wird, können andere bedeutende Verluste verhindert werden, indem Unternehmen Smart Contracts über eine private Blockchain ausführen.

Nichtsdestotrotz lehren die Worst-Case-Smart-Contract-Szenarien eine wertvolle Lektion über die Bedeutung der Gründlichkeit bei der Erstellung eines Smart Contract. Idealerweise arbeiten ein Software-Ingenieur und ein Anwalt zusammen, um sicherzustellen, dass die Vertragsgrundlage solide ist und alle notwendigen rechtlichen Vorkehrungen getroffen wurden.

Durch die Zusammenarbeit in den Anfangsphasen der Erstellung eines Smart Contracts kann ein Anwalt sicherstellen, dass die vorgegebenen Bedingungen klar, präzise und vereinbart sind. Darüber hinaus kann der Anwalt sicherstellen, dass der traditionelle Vertrag angemessen und genau in den Code des Smart Contracts übersetzt wird. Der Softwareentwickler kann dann den Code zur Ausführung der Bedingungen erstellen und das Risiko durch umfangreiche Tests mindern, um selbst geringfügige Fehler zu erkennen.

Intelligente Verträge können die Art und Weise verändern, wie Unternehmen rechtliche Vereinbarungen handhaben und Zahlungen ausführen, aber sie können auch ein zweischneidiges Schwert sein. Es lohnt sich, sich vor der Implementierung Zeit für die Recherche nach dem richtigen Protokoll zu nehmen, um potenzielle Fehler zu beheben. Auf diese Weise können Unternehmen sicherstellen, dass sie die Basis ihrer Beziehungen modernisieren und dabei intelligenter arbeiten.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlung. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, und die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn sie eine Entscheidung treffen.

Die hier geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind allein die des Autors und spiegeln oder repräsentieren nicht unbedingt die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph.

Tudor Vrabie ist Mitbegründer, Chief Technology Officer und Projektkoordinator von SeedOn. Außerdem war er 2018 Mitbegründer von HungryBytes, nachdem er als technischer Leiter und PHP-Entwickler bei Grapefruit gearbeitet hatte. Vrabie ist Softwareingenieur, Webentwickler und Technikbegeisterter und setzt sein Fachwissen ein, um den Crowdfunding-Prozess zu revolutionieren.