Indiens führendes Zahlungsunternehmen Paytm erwägt angeblich Bitcoin-Dienste

Paytm, Indiens führendes Unternehmen für digitale Zahlungen, hat am Donnerstag angekündigt, dass es Bitcoin-Dienste in Betracht ziehen würde, wenn der Regulierungsrahmen des Landes für Kryptowährungen eindeutiger wäre.

Im Gespräch mit Haslinda Amin und Rishaad Salamat während einer Interview Auf Bloomberg TV erklärte Madhur Deora, Chief Financial Officer von Paytm, dass die Regeln rund um Bitcoin (BTC) in Indien in einer „Grauzone“ bleiben.

„Bitcoin befindet sich immer noch in einer regulatorischen Grauzone, wenn nicht sogar in einem regulatorischen Verbot in Indien. […] Im Moment macht Paytm kein Bitcoin. Wenn es jemals im Land vollständig legal werden sollte, könnten wir eindeutig Angebote auf den Markt bringen.“

Die Reserve Bank of India (RBI) hatte Kryptowährungen zunächst verboten, die Entscheidung wurde jedoch im März 2020 vom Obersten Gerichtshof Indiens aufgehoben. Seitdem gab es weder von der Regierung noch von der RBI konkrete Maßnahmen in Bezug auf Kryptowährungsvorschriften.

Obwohl die Regierung eine Krypto-Gesetzgebung in Betracht gezogen hat, hat sich die RBI entschieden dagegen gewehrt und drängt immer noch auf ein Verbot. Wie Cointelegraph berichtet, sagte Nirmala Sitharam, die Finanzministerin des Landes, dass die Regierung zwar „nicht gegen Kryptowährungen“ sei, aber prüfen werde, wie sie Indiens Finanztechnologiesektor unterstützen könnte.

Deoras Bemerkungen kommen, als Paytm seinen Börsengang vorbereitet, der voraussichtlich Mitte November stattfinden wird und einen Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar haben wird. Berichten zufolge soll der Börsengang Indiens größtes Kapitalmarktdebüt aller Zeiten werden.