Indie-Film „Paper Flowers“ basierend auf einem viralen HuffPost-Artikel enthüllt Trailer und legt Veröffentlichungstermine für Festivals fest – Filmnachrichten in Kürze Mehr von Variety Beliebteste Artikel Unbedingt lesen Abonnieren Sie den Variety-Newsletter Mehr von unseren Marken


Regisseur Mahesh Pailoor hat den ersten Trailer zu seinem Indie-Drama „Paper Flowers“ veröffentlicht, das auf der Geschichte der 22-jährigen Shalin Shah basiert, deren Kampf gegen den Krebs 2015 virale Aufmerksamkeit erregte. Der Film feiert am 20. Juni beim Dances With Films Festival im TLC Chinese Theater in Hollywood Premiere, zwei weitere Vorführungen finden am 26. Juni beim London Indian Film Festival und beim Birmingham Indian Film Festival statt.

Die Hauptrollen in dem Film spielen Kapil Talwalkar („Night Court“), Olivia Liang („Kung Fu“), Karan Soni („Spider-Man: Across The Spider-Verse“, „Deadpool“) und Tom Everett Scott („That Thing You Do“). Asit Vyas fungiert als Produzent.

Sehen Sie sich unten den Trailer an.

Einreichungen für die HPA Awards 2024 in Kreativkategorien sind möglich

Die Hollywood Professional Association hat die Einreichungen für die HPA Awards 2024 eröffnet, die am 7. November im Wolf Theater in Hollywood stattfinden. Die jährliche Zeremonie würdigt kreative und technische Kunstfertigkeit innerhalb der globalen Unterhaltungsbranche.

Anmeldungen sind bis zum 26. Juli möglich. Einreichungen werden in folgenden Wettbewerbskategorien akzeptiert:

Hervorragende Farbkorrektur – Live-Action-Kinofilm
Hervorragende Farbkorrektur – Animationsfilm
Hervorragende Farbkorrektur – Live-Action-Episode oder nicht-theatralischer Spielfilm
Hervorragende Farbkorrektur – Zeichentrick-Episode oder nicht-kinoreifer Spielfilm
Hervorragende Farbkorrektur – Dokumentarfilm
Hervorragende Farbkorrektur – Kommerziell
Hervorragender Schnitt – Kinofilm
Hervorragender Schnitt – Episode oder nicht-theatralischer Spielfilm (30 Minuten und weniger)
Hervorragender Schnitt – Episode oder nicht-theatralischer Spielfilm (über 30 Minuten)
Hervorragender Schnitt – Dokumentarfilm
Hervorragender Ton (Design, Schnitt, Mischung) – Kinofilm
Hervorragender Ton (Design, Schnitt, Mischung) – Episode oder nicht-theatralischer Spielfilm
Hervorragender Ton (Design, Schnitt, Mischung) – Dokumentarfilm
Hervorragende visuelle Effekte – Live-Action-Feature
Hervorragende visuelle Effekte – Animationsfilm
Hervorragende visuelle Effekte – Live-Action-Episode oder Staffel einer Serie
Hervorragende visuelle Effekte – Zeichentrick-Episode oder Staffel
Hervorragende unterstützende visuelle Effekte – Episode oder Staffel
Hervorragende Leistungen bei der Restaurierung

Eine vollständige Liste der Regeln und Einzelheiten finden Sie auf der Website der HPA Awards.

Die Art Directors Guild legt den Termin für die 29. jährliche Verleihung der Excellence in Production Design Awards fest

Die 29. jährliche Verleihung der Excellence in Production Design Awards der Art Directors Guild findet am 15. Februar 2025 im InterContinental in Downtown Los Angeles statt. Die ADG Awards würdigen die kreative Arbeit ihrer Gildenmitglieder in den Bereichen Fernsehen, Musikvideos, Werbespots und Spielfilme.

„Es ist uns erneut eine Ehre, die Leistungen der ADG-Gilde-Mitglieder aus allen vier Gewerken bei den 29. jährlichen ADG Excellence in Production Design Awards zu feiern“, sagten die künftige ADG-Präsidentin Dina Lipton und die ADG-Awards-Produzenten Michael Allen Glover und Megan Elizabeth Bell in einer gemeinsamen Erklärung. „Wir sind gespannt, was die diesjährigen Projekte zu bieten haben.“

Den Zeitplan für die ADG Awards 2025 finden Sie unten.

Montag, 23. September 2024: Einreichungen sind für alle Kategorien Fernsehen, Spielfilm, Werbung und Musikvideo möglich
Montag, 28. Oktober 2024: Einsendeschluss für alle Kategorien Fernsehen, Werbung und Musikvideos
Montag, 9. Dezember 2024: Einsendeschluss für alle Spielfilmkategorien
Montag, 16. Dezember 2024: Online-Voting für alle Kategorien beginnt
Freitag, 3. Januar 2025: Die Online-Nominierungsabstimmung endet für alle Kategorien (17:00 Uhr PT)
Donnerstag, 9. Januar 2025: Nominierungen bekannt gegeben
Montag, 27. Januar 2025: Online-Voting für die Gewinner jeder Kategorie beginnt
Donnerstag, 13. Februar 2025: Die letzte Online-Abstimmung endet (17:00 Uhr PT)
Samstag, 15. Februar 2025: Gewinner bei der 29. ADG-Preisverleihung bekannt gegeben

Teilnehmerfeld des Women in Animation World Summit in Annecy bekannt gegeben

Women in Animation (WIA) hat sein Programm für den diesjährigen WIA World Summit beim Annecy International Animation Festival bekannt gegeben. Der achte jährliche WIA World Summit findet am 10. Juni im Salle de l’Europe im Impérial Palace Hotel statt und bietet Podiumsdiskussionen und fokussierte Gespräche mit wichtigen Vordenkern, Filmemachern und Führungskräften, die über Gleichberechtigung und Gerechtigkeit für Menschen aller Geschlechter, Geschlechtsidentitäten und Darstellungen diskutieren.

Das offizielle Programm finden Sie unten.

SITZUNG 1 | 10 Uhr. – „Was nun?: Globale Chancen im Animationsbereich“
Animation begeistert weiterhin das Publikum und inspiriert Kreative auf der ganzen Welt, obwohl sich hinter den Kulissen große Veränderungen abspielen. In diesem Gespräch sprechen Agnes Soyode-Johnson, CEO von Limitless Studio; Deepa Joshi, Co-CEO von Incessant Rains Studio; Ramsey Naito, Präsident von Paramount Animation und Nickelodeon Animation; und Moderatorin Marta Balaga. Vielfalt Journalistin, wird über die Trends nachdenken, die heute die globale Animationsbranche prägen, über die vielversprechenden Möglichkeiten am Horizont und über die entscheidende Rolle, die Frauen und nichtbinäre Menschen in dieser sich ständig weiterentwickelnden Branche spielen können.

SITZUNG 2 | 11 Uhr. – „Neue Geschäftsmodelle nutzen, um die Zukunft der Animation zu meistern“
Von traditionellen Studios bis hin zu neuen digitalen Plattformen erlebt die Animationsbranche einen Wandel, der durch technologische Fortschritte, verändertes Verbraucherverhalten und globale Marktdynamik vorangetrieben wird und die Art und Weise, wie Inhalte erstellt, finanziert, vertrieben und monetarisiert werden, neu definiert. Begleiten Sie erfolgreiche Inhaltsersteller und Branchenführer, darunter Vivienne Medrano, Showrunnerin, Autorin und Schöpferin von „Hazbin Hotel“ und „Helluva Boss“, Yukiko Koike, CFO/Geschäftsführerin von Studio Chizu, Kate O’Connor, Vorstandsvorsitzende von Animation UK, Maya Penn, Gründerin/CEO von Upenndo! ​​Productions, und Moderator Jinko Gotoh, Oscar-nominierte Produzentin („Klaus“) und WIA-Vizepräsidentin, während sie die sich entwickelnden Geschäftsmodelle der Branche untersuchen und wie wir diese Modelle nutzen können, um Geschlechtergerechtigkeit in der Animation zu erreichen.

SITZUNG 3 | 14:15 Uhr. – „Die kreative Wirkung der Technologierevolution“
Da sich die Technologie rasant weiterentwickelt, gehen ihre Auswirkungen auf die Animationsbranche und die Geschlechtergerechtigkeit über die praktische Anwendung hinaus. In diesem Panel werden Karen Troop, ausführende Produzentin von Passion Games; Melanie Hoyes, Direktorin für Inklusion des British Film Institute; Rachel Appleton, leitende Direktorin für Medien- und Unterhaltungsgeschäftsstrategie bei Autodesk; Janet Lewin, leitende Vizepräsidentin von Lucasfilm Visual Effects/General Manager von Industrial Light & Magic; und Moderatorin Karen Dufilho, Produzentin bei House of K, untersuchen, wie technologische Fortschritte Möglichkeiten für kreative Zusammenarbeit und Innovation fördern und gleichzeitig Herausforderungen mit sich bringen, die durchdachte Lösungen erfordern, die die Geschlechtergerechtigkeit unterstützen.

ABSCHLUSS DES KAMINGESPRÄCHS | 15:15 Uhr – „Community-Förderung in der Animationsbranche“
In Zeiten der Not und Unsicherheit ist eine starke Gemeinschaft wichtiger denn je. Begleiten Sie Julie Ann Crommett, WIA-Sekretärin und Gründerin und CEO von Collective Moxie, und André Luís, Mitbegründer und CEO von Trojan Horse was a Unicorn, wenn sie persönliche Anekdoten und Erkenntnisse sowie praktische Ratschläge zur Förderung und Nutzung der Kraft einer lebendigen Animations-Community teilen. Dieses Gespräch verspricht Inspiration zu entfachen, Verbindungen herzustellen und uns daran zu erinnern, dass wir beim Aufbau einer integrativeren Zukunft nie allein sind.

source-96

Leave a Reply