Indiana Jones und der Große Zirkel zielt mit Rätseln/Stealth-Techniken statt Schießereien auf „breiteres Publikum“ ab


Der Wolfenstein-Entwickler MachineGames ist für seine solide Schreibkunst und seine Vorliebe für teuflische Nazi-Bösewichte bekannt, was ihm wahrscheinlich den Auftrag für Indiana Jones and the Great Circle eingebracht hat, aber er weiß auch, wie man einen guten Shooter macht. Die Wolfenstein-Spiele bieten jede Menge blutige Action mit geballter Waffe. Wird ihr Indiana-Jones-Spiel da genauso sein?

Nicht unbedingt. Während eines Interviews im offiziellen Xbox-Podcast erklärte Jerk Gustafsson, der Regisseur von Indiana Jones and the Great Circle, das Ziel sei es, ein „richtiges Abenteuerspiel“ zu machen, das sich an ein „größeres Publikum“ richtet als ihre vorherigen Hardcore-Shooter. Daher sind Heimlichkeit und das Lösen von Rätseln häufig der beste Weg, und wenn Sie den Bösewichten in die Quere kommen, werden Sie sie häufig niederschlagen, anstatt sie niederzuschießen.

„Wir sind es gewohnt, diese schweren Waffen und Shooter zu haben. Das hier ist ein ganz anderer Ansatz. Wir machen hier ein richtiges Abenteuerspiel, und es ist auch ein Spiel, das sich mehr an ein breiteres Publikum richtet. [which is] etwas ziemlich Neues für uns.

Uns war wichtig, Indys Persönlichkeit und vor allem seiner Persönlichkeit treu zu bleiben. Er ist ein ganz normaler Mensch. Er ist kein Superheld mit Umhang. Er hat seine Schwächen, er macht Fehler, er stolpert. Seine Bewegungen haben Gewicht und die Action hat diese düstere Pulp-Note. Gleichzeitig ist er aber auch ziemlich athletisch, ein ausgezeichneter Kämpfer und er hat auch enorm viel Glück.

Darauf haben wir uns beim Gameplay sehr konzentriert. [Indy] löst Probleme zunächst mit seinem Verstand und verlässt sich wirklich auf seine Intelligenz, nicht auf diese übertriebenen Kämpfe, die wir in den Wolfenstein-Spielen gesehen oder gemacht haben. Wenn Sie also das Spiel spielen, ist es für den Spieler von Vorteil, den authentischeren Stealth-Weg oder einfach nur einen klassischen Faustkampf zu wählen, und sorgt in den meisten Fällen auch für ein sehr unterhaltsames und herausforderndes Erlebnis.“

Das vollständige Interview mit dem offiziellen Xbox-Podcast ist sehenswert, da die Jungs von MachineGames auf eine Vielzahl von Themen eingehen, darunter die Schauplätze des Spiels (Marshall College, der Himalaya, Ägypten, Thailand, der Vatikan und „ein paar“ andere Orte) und die Tatsache, dass es „ein paar“ klassische Charakter-Cameos geben wird, die wir bisher noch nicht gesehen haben. Sie sprechen auch über die Arbeit, die sie mit Lucasfilm geleistet haben, um die Authentizität des Spiels sicherzustellen, Troy Bakers Arbeit als Indy und mehr. Sie können sich alles unten ansehen.

Indiana Jones and the Great Circle erscheint irgendwann im Jahr 2024 für PC und Xbox Series X/S. Den neuesten Trailer des Spiels könnt ihr euch hier ansehen.

Diesen Artikel teilen

Facebook

Þjórsárden

source-99

Leave a Reply