„Indiana Jones 5“ verwendete neue VFX-Technologie, um Harrison Ford zurück zur ursprünglichen Trilogie Indy zu bringen: „Es ist ein bisschen gruselig“ Am beliebtesten Muss gelesen werden Melden Sie sich für Variety-Newsletter an Mehr von unseren Marken


Harrison Ford ist in den ersten Bildern von „Indiana Jones 5“, das exklusiv über debütierte, wieder im Abenteuermodus Magazin Imperium. Zusammen mit einigen Fotos kommt die Bestätigung, dass Ford mit visuellen Effekten gealtert wird, so dass Indiana Jones im Film in seinem Alter aus der ursprünglichen Trilogie erscheint. Die De-Aging-Technologie wird nur in der Eröffnungsszene des Films verwendet, die 1944 in einem Schloss spielt und Indiana gegen eine Gruppe Nazis antreten lässt.

„Dann streiten wir uns und du findest dich im Jahr 1969 wieder“, sagte Regisseur James Mangold, der die Aufgaben des Filmemachens bei der Franchise von Steven Spielberg übernimmt. „Damit das Publikum den Wechsel zwischen den 40er und 60er Jahren nicht als intellektuelle Einbildung erlebt, sondern buchstäblich den Freibeutergeist jener frühen Tage… und dann des beginnenden Jetzt.“

„Ich hoffe, dass Sie es sich einfach ansehen und sagen: ‚Oh mein Gott, sie haben gerade Filmmaterial gefunden, obwohl darüber in Bezug auf die Technologie gesprochen wird. Das haben sie vor 40 Jahren gedreht’“, fügte Produzentin Kathleen Kennedy hinzu. „Wir lassen Sie in ein Abenteuer eintauchen, etwas, wonach Indy sucht, und Sie haben sofort das Gefühl: ‚Ich bin in einem Indiana Jones-Film.’“

Wie von berichtet Magazin Imperium: „Es wurden mehrere Techniken eingesetzt, um die Sequenz zu erstellen, darunter eine neue ILM-Software, die archiviertes Material des jüngeren Harrison Ford durchforstete, bevor es mit dem frisch aufgenommenen Filmmaterial abgeglichen wurde.“

Ford sagte, es sei „ein bisschen gruselig“, sich selbst verjüngt zu sehen, aber er fügte hinzu: „Das ist das erste Mal, dass ich es sehe, wo ich es glaube … ich glaube nicht einmal wollen zu wissen, wie es funktioniert, aber es funktioniert. Es macht mich aber nicht jung sein wollen. Ich bin froh, mir mein Alter verdient zu haben.“

Der Großteil von „Indiana Jones 5“ spielt im Jahr 1969 und spielt gegen den Weltraumlauf. Der Film wird das Franchise zu seinen „Jäger des verlorenen Schatzes“-Wurzeln zurückbringen, indem Indiana erneut gegen die Nazis antritt (daher die Eröffnung von 1944). Ein wichtiger Action-Set-Piece des Films spielt bei der Apollo-11-Konfettenparade in New York, die am 13. August 1969 stattfand.

„Die einfache Tatsache ist, dass das Mondlandeprogramm von einem Haufen Ex-Nazis geleitet wurde“, Co-Autor Jez Butterworth sagte Imperium. „Wie ‚ex’ sie sind, ist die Frage. Und es geht Indy in die Nase …“

Mads Mikkelsen spielt den „Indiana Jones 5“-Bösewicht, einen Mann namens Voller, der vom echten Nazi-Wernher von Braun, der zum NASA-Ingenieur wurde, inspiriert ist. Der Schauspieler neckte: „Er ist ein Mann, der gerne einige der Fehler der Vergangenheit korrigieren würde. Es gibt etwas, das die Welt zu einem viel besseren Ort zum Leben machen könnte. Er würde es liebend gerne in die Finger bekommen. Indiana Jones will es auch in die Finger bekommen. Und so haben wir eine Geschichte.“

Neben Ford und Mikkelsen spielen in dem Film Phoebe Waller-Bridge, Thomas Kretschmann, Boyd Holbrook, Shaunette Renée Wilson, Toby Jones, Antonio Banderas und John Rhys-Davies.

Der fünfte „Indiana Jones“-Film kommt zu einer Zeit, in der Disney und Lucasfilm hoffen, das Franchise in mehr als einer Hinsicht wiederzubeleben. Vielfalt berichtete Anfang dieses Monats exklusiv, dass Disney aktiv versucht, eine Indiana Jones TV-Show für Disney+ zu entwickeln. The Mouse House und Lucasfilm haben in letzter Zeit bei allgemeinen Treffen mit Schriftstellern die Möglichkeit einer Streaming-Show in der Welt des weltumspannenden Archäologen angesprochen.

Disney bringt „Indiana Jones 5“ am 30. Juni 2023 landesweit in die Kinos.



source-96

Leave a Reply