Indiana Jones 5 Concept Art neckt Indys letztes Weltenbummler-Abenteuer [D23]


Oben haben wir ein Kunstwerk, das uns eine belebte Stadtstraße zeigt, während Indy mit einem Taxifahrer spricht, der etwas in der Hand hält. Er scheint von dem Hotel in der Ferne abgelenkt zu sein. Wer wäre das nicht? Es sieht bezaubernd aus. Wenn Regisseur James Mangold, der Steven Spielberg übernommen hat, es schafft, diesen Pop auf der Leinwand zu machen, könnte dieses Setting etwas Besonderes sein.

Aber gerade dieses Foto in Kombination mit den Kostümen lässt einen doch etwas am Kopf kratzen. Das Kostüm auf der linken Seite erinnert stark an Toht, gespielt von Ronald Lacey in „Jäger des verlorenen Schatzes“. Wie sich die Fans sicherlich erinnern werden, wurde ihm am Ende des Films in einer der denkwürdigsten Sequenzen des gesamten Franchise das Gesicht weggeschmolzen. Wir sagen also nicht, dass er zurückkehrt, aber es ist geradezu bemerkenswert, wie sehr diese Konzeptkunst und dieses Kostüm die Figur wie Toht aussehen lassen. Vielleicht spielt Mads Mikkelsen das?

Die anderen Kunstwerke bieten uns einen Blick auf eine Verfolgungsjagd durch einige Straßen der Stadt, scheinbar in derselben Stadt, in der sich das Hotel befindet, sowie die Erkundung einer Art Grab. Besonders dieses Bild sieht sehr nach klassischem Indy-Zeug aus. Es sieht auch so aus, als könnte es aus derselben Sequenz stammen, aus der das First-Look-Foto von Ford im Film stammt. In jedem Fall ist dies eine wirklich ermutigende Kunst, die uns vorsichtig optimistisch macht.

Begleitet wird Ford bei diesem neuen Abenteuer von Phoebe Waller-Bridge („Fleabag“), Thomas Kretschmann („Avengers: Age of Ultron“), Boyd Holbrook („Logan“), Shaunette Renée Wilson („The Resident“) und Toby Jones (“Captain America: The First Avenger”) und Antonio Banderas (“The Mask of Zorro”)

„Indiana Jones 5“ soll derzeit am 30. Juni 2023 in die Kinos kommen.

source-93

Leave a Reply