In No Man’s Sky gibt es Schlachten mit Piratenfrachtern und Schützengräben im Star-Wars-Stil

Bringt Sie die unerbittliche Vorhersehbarkeit des Frachterlebens in No Man’s Sky unter Druck? Nun ist Schluss mit der Trübsinnigkeit, denn dank des neuesten kostenlosen Updates der Weltraum-Erkundungssimulation Echoes, das epische Frachter-gegen-Frachter-Kämpfe und Grabenläufe im Star-Wars-Stil sowie ein neues Roboterrennen und mehr einführt, wird es jetzt noch viel wilder heute, 24. August.

Beginnend mit diesen Frachterschlachten erweitert Echoes – das Ende letzter Woche anlässlich des siebten Geburtstags von No Man’s Sky die kleinsten Hänseleien bekam – das vorherige System des Spiels, das es ermöglichte, dass kleine Schiffe (unabhängig davon, ob sie von Spielern gesteuert werden oder… NPC-Piraten), um verbündete Frachter und Flotten anzugreifen. Mit der Ankunft von Echoes können die Spieler jedoch auf Situationen stoßen, in denen Handelsflotten stattdessen von aggressiven Piratenfrachtern angegriffen werden, die offiziell als Dreadnoughts bekannt sind – und die sie verteidigen und besiegen können.

In altbewährter Videospiel-Manier geht es dabei darum, ihre Schwachstellen anzugreifen. Hier kommen die Grabenläufe im Star-Wars-Stil ins Spiel, bei denen die Piloten durch schmale Korridore im Rumpf ihrer Gegner flitzen müssen, um auf deren rote blinkende Dinger zu schießen (ein Kampf). Durch die HUD-Überarbeitung wird nun problemlos die Rumpfintegrität großer Schiffe angezeigt, bis sie vollständig zerstäubt sind.


Hier ist ein kurzer Blick auf einige der neuen Ergänzungen des Echoes-Updates.

Neben den Frachtern stellt Echoes auch die Autophage vor, die erste neue Rasse von No Man’s Sky seit dem Start im Jahr 2016. Diese „noch nie zuvor gesehene, lange verborgene Roboterrasse“ – die ihren Platz neben den bestehenden Korvax, Gek und einnehmen wird Vy’keen – kommt mit neuen Story-Inhalten und zugehörigen Mechaniken, wobei Spieler Aufgaben und Rituale übernehmen können, um eine „riesige Auswahl“ an mechanischen Teilen zu verdienen, die sie zur Herstellung ihres eigenen Roboter-Avatars verwenden.

An anderer Stelle bringt Echoes eine Auswahl an neuen Waffen und Werkzeugen mit, angefangen bei einem Zeremonienstab für den Bergbau und den Kampf, den die Spieler zunächst suchen und zusammenbauen müssen. Es verfügt über einen einzigartigen Satz zugehöriger Technologien, die alle aufgelevelt werden können, und wird zusammen mit der leistungsstarken neuen Atlantid-Klasse von Multi-Tool geliefert. Darüber hinaus wurde der Raumschiff-Kampf weiter optimiert, während wir weiterhin im Bereich der Pew-Pew bleiben, sodass Piloten die Möglichkeit haben, die Fähigkeiten ihres Schiffes zu maximieren, indem sie die Energie auf Motoren, Schilde oder Waffen umleiten.

Und das ist noch nicht alles; Echoes bietet außerdem die Möglichkeit, Waffen zu suchen, zu tauschen und zu verschrotten, sowie eine neue holografische Museumsfunktion, die an den Anfang des Jahres eingeführten Wonders-Katalog gebunden ist. Dies ermöglicht es den Spielern im Wesentlichen, ihre Lieblingsentdeckungen in ihrer Basis zu präsentieren, damit andere sie mit (idealerweise) einem vagen Gefühl der Ehrfurcht besuchen und bewundern können, was hoffentlich auch Kreaturen einschließt, damit ich endlich den Weltraumzoo meiner Träume haben kann.

All dies kommt zusammen mit verschiedenen Verbesserungen der Rendering-Qualität, Stabilität und Leistung. PSVR 2 erhält beispielsweise ein Foveated-Rendering, das „eine große Qualitätsverbesserung im gesamten Spiel“ verspricht, während Switch verschiedene Leistungsverbesserungen und eine neue Anti-Aliasing-Lösung für schärfere Grafiken erhält.

Und schließlich wird „bald“ eine neue zeitlich begrenzte Expedition mit dem Titel „Voyagers“ starten. Dieses Spiel legt den Schwerpunkt auf die Erkundung, während die Spieler sich auf den Weg machen, um die Wunder des Universums zu erkunden, und wie immer gibt es eine Reihe exklusiver Belohnungen.

Das kostenlose Echoes-Update von No Man’s Sky erscheint heute, am 24. August, auf Xbox, PlayStation, Switch und PC. Die vollständigen Patchnotizen sind verfügbar gefunden auf der Hello Games-Website.


source site-58

Leave a Reply