In Ihrer Wanderära? Sardinien verschenkt kostenlose Übernachtungen für unter 35-Jährige auf diesem historischen Wanderweg


Dieser Cammino bietet den Vorteil von drei kostenlosen Übernachtungen auf reizvollen Campingplätzen und in B&Bs.

WERBUNG

Der Bergbaupfad Santa Barbara auf Sardinien schlängelt sich durch Sanddünen, Eichenwälder und Klippen hoch über dem Mittelmeer.

Es folgt auch den Spuren der Bergleute und enthüllt einen Teil der Geschichte dieses atemberaubenden Italienisch Insel.

Um jungen Besuchern Sardinien näher zu bringen – über seine Strände – die Stiftung Cammino Minerario di Santa Barbara (CMSB) bietet kostenlose Unterkunft für unter 35-Jährige an, die den 500 Kilometer langen Weg wandern möchten.

Hier ist, was Sie wissen müssen.

Wie bekommt man auf Sardinien eine kostenlose Wanderunterkunft?

Wenn Sie im sonnigen Sardinien kostenlos die Beine vertreten und den Kopf ausruhen möchten, müssen Sie schnell handeln.

Die CMSB-Initiative „Leg’s go in Cammino“ läuft noch bis zum 15. Juni. Nach einer Pause während der Hochsommermonate startet sie zwischen dem 15. September und dem 31. Dezember 2024 wieder.

Aufgeteilt in 30 Etappen mit einer durchschnittlichen Länge von 16 Kilometern würde die Wanderung insgesamt etwa einen Monat dauern.

Die Stiftung bietet jedem Wanderer nur drei kostenlose Übernachtungen an, aber das ist sicherlich genug, um den Reisenden einen Vorsprung zu verschaffen. Und der Zugang zu einigen charmanten Übernachtungsmöglichkeiten – von Gasthäusern und Campingplätze zu B&Bs, inklusive Frühstück.

Um teilzunehmen, müssen Sie sich gegen eine Mitgliedsgebühr von 5 € einen „Wandererpass“ von der CMSB-Website besorgen. Wanderer erhalten dann eine E-Mail mit drei Gutscheinen, die sie bei Reservierungen entlang des Wanderwegs verwenden können. Dabei haben Sie die Wahl zwischen 24 mit der Stiftung verknüpften Optionen.

Die meisten bieten Zimmer zur gemeinsamen Nutzung mit anderen Wanderern an. Der übliche Tarif beträgt 25 €. Sie können also etwa 75 € sparen.

Was ist das Besondere am Santa Barbara Mining Trail?

Der Cammino ist nach dem Schutzheiligen der Bergleute benannt, zu dem die Männer beteten, bevor sie in die dunklen Gruben hinabstiegen.

Diese düstere Geschichte wird von der üppigen Skyline der Insel kontrastiert. Von der kleinen Stadt Iglesias im Südwesten aus folgen Wanderer den Schotterwegen, Saumpfaden und verlassenen Eisenbahnschienen, die die Natur nun zurückerobert.

Jede der 30 Etappen des Cammino führt Sie an Minenruinen und verlassenen Dörfern vorbei, mit wunderschönen Küstenabschnitten im Hintergrund.

Nicht alle dieser Überreste stammen aus der Zeit der industriellen Revolution; einige der Karrenspuren stammen aus römisch mal.

Weitere Highlights sind die atemberaubenden Höhlen von San Giovanni, der majestätische Wasserfall Piscina Irgas und die Marganai-Eichenwälder.

source-121

Leave a Reply