Im zweiten Quartal gelang es nicht, einen Finanzierungsaufschub für Web3-Startups und Einhörner zu gewähren


siehe da, wir haben bereits die Hälfte des Jahres 2023 hinter uns, was bedeutet, dass wir nur noch ein paar Wochen von brandneuen, spannenden Daten zum zweiten Quartal entfernt sind. Es ist jedoch immer ratsam, den Horizont im Auge zu behalten. Deshalb haben wir uns entschieden, die wenigen Schlussfolgerungen zu Web3- und Unicorn-Finanzierungstrends zu ziehen, die wir aus den ersten Daten der letzten drei Monate ziehen können.


Die Börse erforscht Startups, Märkte und Geld.

Lesen Sie es jeden Morgen auf TechCrunch+ oder erhalten Sie jeden Samstag den The Exchange-Newsletter.


Ich denke, es ist fair, den Eifer, der Investoren dazu trieb, Web3-Startups Geld zuzuwerfen, als ein einzigartiges Merkmal des letzten Venture-Booms zu bezeichnen. In diesen Monaten mangelte es weder an Kapital noch an der Begeisterung für Fintech, und Investoren steckten Dutzende Milliarden Dollar in Blockchain-Startups, die die Welt des Geld- und Wertemanagements aufmischen wollten.

Diejenigen, die fest an Kryptowährungen glauben, halten entschieden an ihrer Linie fest, aber erste Daten zum zweiten Quartal deuten darauf hin, dass viele Risikokapitalgeber in Deckung gehen.

Den ersten Zahlen zufolge ist der Wert von Risikoinvestitionen in Einhörner und Unternehmen, die kurz davor stehen, ein Horn zu züchten, gesunken. Tatsächlich liegt dieser Indikator nahe an Rekordtiefs.

source-116

Leave a Reply