Im „Zuhause der Zukunft“ – wo intelligente Technologie für alles verwendet wird … einschließlich eines Kühlschranks, der sich selbst wieder auffüllt

DIESES unglaubliche Bild zeigt das Haus der Zukunft – nur mit intelligenter Technologie.

Das Haus ist mit intelligenten Vorhängen, einem Kühlschrank, der sich selbst auffüllt, und Thermostaten ausgestattet, die außerhalb des Hauses bedient werden können.

Der Zukunftsforscher Dan Sodergren hat einen Einblick in die Heimat der gegeben Zukunft wie hybride Arbeitsplätze funktionieren und warum automatisierte Werkstätten zu „Zufluchtsorten für selbstfahrende Fahrer“ werden.

Dies geschah, nachdem eine Untersuchung mit 2.000 Erwachsenen ergeben hatte, dass 75 % der Haushalte mittlerweile über eine Art intelligentes Gerät oder Gerät verfügen.

Und der durchschnittliche britische Haushalt, der in diese Technologie investiert hat, verfügt über neun elektronische Geräte und drei „intelligente“ Technologien.

Die von Hive anlässlich des 10-jährigen Jubiläums seit der Einführung seines intelligenten Thermostats im Jahr 2013 in Auftrag gegebene Umfrage ergab außerdem, dass solche Technologien in 21 % der britischen Haushalte vorhanden sind.

Dan Sodergren sagte: „Der kulturelle Wandel im Vereinigten Königreich hin zu Umweltschutz und Digitalisierung treibt Investitionen in intelligente Technologien voran.

„Diese Tools, wie zum Beispiel der intelligente Thermostat, geben den Briten eine bessere Kontrolle über ihr Zuhause.

„Verbesserte Energieeffizienz, Wohnkomfort und ein leicht zu erfassender Ausblick auf den Energieverbrauch nehmen zu Annahme solcher intelligenten Geräte.

Die Studie ergab außerdem, dass 18 % der Smart Homes über eine Beleuchtung verfügen, die per Sprache oder App gesteuert werden kann.

Einer von zehn verfügt über eine intelligente Waschmaschine und 54 % über mindestens einen intelligenten Lautsprecher.

Die Briten schätzen, dass sie in den letzten fünf Jahren durchschnittlich 1.236 £ für Smart-Home-Technologie ausgegeben haben, und planen die Einführung von vier weiteren Geräten nächste halbes Jahrzehnt.

Es stellte sich außerdem heraus, dass 46 % der Befragten sich auf die Entwicklung weiterer intelligenter Technologien für zu Hause freuen.

Und 34 % nannten Kosteneinsparungen als Grund dafür investieren Bei intelligenter Technologie nannten 11 % Komfort und 9 % Sicherheit und Schutz.

Die Studie ergab außerdem, dass nur 20 % der Erwachsenen der Meinung sind, ihr Zuhause sei „sehr gut auf den Winter vorbereitet“. OnePoll.com Figuren.

Statistiken aus mehr als 10 Jahren Hive-Daten belegen, dass ihre Kunden insgesamt mehr als eine Million Tonnen Kohlenstoffemissionen durch den Ausstoß in die Atmosphäre eingespart haben – und zusammen fast 325 Millionen Pfund an Energiekosten eingespart haben.

Die zwei Millionen Thermostatbenutzer haben die gleiche Menge CO2 eingespart, die erforderlich war Leistung über 366.000 Haushalte pro Jahr, fast 700.000 Hin- und Rückflüge von London nach JFK und über vier Millionen Autofahrtmeilen.

Dan Sodergren fügte hinzu: „Im nächsten Jahrzehnt haben intelligente Thermostate ein enormes Potenzial, Umweltveränderungen voranzutreiben.“

„Ihre breitere Einführung kann die Kohlenstoffemissionen erheblich reduzieren, wie sich bei den Nutzern der intelligenten Thermostate von Hive in Großbritannien gezeigt hat.

„Da immer mehr Menschen intelligente Technologie in ihre Häuser integrieren möchten, werden intelligente Thermostate im Vordergrund dieser Bewegung stehen.

„Diese Geräte optimieren nicht nur den Energieverbrauch, sondern passen auch zum Wandel hin zu Smart Homes und führen uns in eine Zukunft des Lebens, die nachhaltiger, digital integrierter und effizienter ist.“


source site-21

Leave a Reply