Im Playdate-Spiel Penrose holt dich deine Vergangenheit ein


Bist du mehr als deine Vergangenheit? Das scheint die zentrale Frage zu sein Penroseein kurzes, aber wirkungsvolles Psycho-Horrorspiel für Playdate von Liza Olson. Die Antwort wird letztendlich von den Entscheidungen bestimmt, die Sie treffen, während Sie versuchen, Ihren Weg aus der seltsamen titelgebenden Stadt zu finden.

Ein Großteil der Erfahrungen in Penrose ist Erkundung, und das Spiel spielt sich von Anfang bis Ende wie ein unheimlicher, emotional herausfordernder Spaziergang in die Vergangenheit. Es gibt Dinge, denen Ihr Charakter begegnen könnte, wie ein alter Spielplatz, die einen Anflug von Zuneigung auslösen, während andere – ein Spiegel, eine verschlossene Schlafzimmertür – mit schmerzhafteren Ereignissen verbunden zu sein scheinen. Während Sie das Haus verlassen, in dem Sie begonnen haben, und durch die scheinbar verlassene Stadt gehen, werden die Dinge zunehmend seltsamer.

Sie werden auf einige gruselige Wesen stoßen, ganz zu schweigen von einem zutiefst beunruhigenden Einkaufszentrum, das aus irgendeinem Grund vor lauter Wasser trieft (ich habe das Design wirklich sehr geschätzt, auf eine Art Hassliebe). Die Namen der Geschäfte in diesem Einkaufszentrum sind auch ziemlich lustig, da sie alle auf eine echte Kette anspielen, wie zum Beispiel Not Tropic. Es gibt ein paar Rätsel in Penroseaber die Katakomben sind der einzige wirklich schwierige Bereich. Ich war eine gute Minute lang verwirrt, aber als ich herausgefunden hatte, wie man sie knackt, kam ich mir umso schlauer vor.

Penrose fängt die komplizierte Natur der Nostalgie wunderbar ein und es gibt mehrere mögliche Enden des Spiels, die dieser Komplexität Rechnung tragen. Penrose ist verfügbar auf jucken für Playdate und den Playdate-Simulator auf PC, Mac und Linux.

source-115

Leave a Reply