Ich habe mein Auto bei einer Parkfirma am Flughafen abgestellt – dann bekam ich ein TICKET, weil ich in einer Wohnsiedlung angehalten hatte, obwohl ich 2.000 Meilen entfernt war

EIN URLAUBER erhielt 3.200 Kilometer entfernt auf Lanzarote einen Strafzettel, weil er sein Auto bei einem Flughafenparkservice abgestellt hatte.

Der 62-jährige Alan Ennis und seine Mutter Dorothy Hind, 82, machten Urlaub auf den Kanarischen Inseln und nutzten den Parkservice des Flughafens Stansted.

5

Alan Ennis, 62, während seines Urlaubs auf Lanzarote im MaiBildnachweis: SWNS
Alan ließ sein Auto beim Parkservice

5

Alan ließ sein Auto beim ParkserviceBildnachweis: SWNS
Dorothy Hind, 82, machte mit ihrem Sohn Alan Urlaub

5

Dorothy Hind, 82, machte mit ihrem Sohn Alan UrlaubBildnachweis: SWNS
Der Strafzettel, den Alan im Ausland bekam

5

Der Strafzettel, den Alan im Ausland bekamBildnachweis: SWNS
Der Strafzettel behauptet, Alans Auto sei ohne Genehmigung auf einer Straße in einer Wohnsiedlung in Purfleet, Essex, abgestellt worden

5

Der Strafzettel behauptet, Alans Auto sei ohne Genehmigung auf einer Straße in einer Wohnsiedlung in Purfleet, Essex, abgestellt wordenBildnachweis: SWNS

Als er jedoch zurückkam, war er schockiert, als er eine Parkgebühr in Höhe von 60 Pfund erhielt, weil er sein Auto angeblich ohne Genehmigung auf einer Straße in einer Wohnsiedlung in Purfleet, Essex, abgestellt hatte.

Der verblüffte Alan hat sich beim Parkservice des Flughafens beschwert, das die Vorwürfe jedoch zurückwies.

Doch die Polizei von Essex untersucht derzeit einen „Bericht über schweren Fahrzeugdiebstahl“ am Flughafen.

Alan, ein Tierkremator aus Newbury, Berkshire, sagte: „Mama musste viel weniger laufen – das war meine Hauptsorge, das Laufen für sie so kurz wie möglich zu halten.“

„Ich habe den Service noch nie zuvor genutzt, aber ich fand, dass es sich lohnt.

„Meine Mutter liebt ihre Ferien und fährt gern nach Spanien. Deshalb wollte ich mit ihr wegfahren, sobald es ihr wieder gut genug ging.“

Alans Mutter ist nach einem Schlaganfall auf eine Gehhilfe angewiesen, deshalb entschied er sich für einen Parkservice, damit sie nicht weit laufen musste.

Alan ließ sein Auto am 18. Mai am Flughafen Stansted stehen und zahlte 169 £.

Auf dem Parkgebührenbescheid ist ein Foto zu sehen, auf dem sein Auto am 21. Mai offenbar 45 Meilen entfernt geparkt war.

Schockierender Moment: Wütende Passagierin stolziert NACKT durch die Flughafensicherheit, um gegen die Gebühren für die Toilettenbenutzung zu protestieren

In dem Brief von CPM heißt es, er müsse innerhalb von 14 Tagen eine „reduzierte“ Gebühr von 60 £ oder danach 100 £ zahlen.

Er erhielt den Brief, als er am 25. Mai nach Großbritannien zurückkehrte.

Alan sagte: „Ich bin zur Polizei gegangen.

„Nach einigen Ermittlungen teilten sie mir mit, dass gegen den Verantwortlichen zwei Anklagen erhoben werden könnten – erstens Diebstahl, weil er das Auto ohne meine Zustimmung genommen habe.

„Und zweitens: Fahren ohne Versicherung. Denn sobald sie den Flughafen verließen, hatten sie keinen Versicherungsschutz mehr.“

Aufgrund der Stelle, an der er die Parkgebühr-Benachrichtigung erhielt, geht Alan davon aus, dass das Auto mindestens 100 Meilen weit gefahren ist.

Er sagte: „Ich habe vorher nicht daran gedacht, meinen Kilometerstand zu überprüfen – das kommt einem einfach nicht in den Sinn.“

„Also, wer weiß. Es hätte sogar noch weiter gehen können.

So legen Sie Einspruch gegen einen Strafzettel ein

Wenn Sie einen Strafzettel für Falschparken erhalten, wird in der Mitteilung normalerweise eine Frist angegeben, innerhalb der Sie Einspruch einlegen können, und es werden Ihnen einige Einzelheiten dazu mitgeteilt.

Wenn die Geldstrafe von einer Gemeinde verhängt wurde, verfügt diese über eine spezielle Beschwerdestelle, die online, per E-Mail oder Post erreichbar sein sollte.

Wenn Sie innerhalb der vorgegebenen Frist (normalerweise 28 Tage) Einspruch einlegen, wird der Rat Ihren Einspruch prüfen und eine Antwort aussprechen.

Sollten Sie mit dem Ergebnis weiterhin unzufrieden sein, können Sie sich an ein unabhängiges Gericht wenden. Dies kann allerdings Monate dauern.

Seien Sie jedoch vorsichtig, denn bei den meisten Bußgeldern ist ein Rabatt für frühzeitige Zahlung vorgesehen, der Ihnen während der Prüfung Ihres Einspruchs möglicherweise entgeht.

Bei Bußgeldern für privates Parken ist es etwas komplizierter.

Wie bei Räten können Sie sich auch hier direkt an das Unternehmen wenden, das das Bußgeld verhängt hat.

Im Falle einer Ablehnung gibt es allerdings kein Gericht, an das Sie sich wenden können.

Vielmehr müssen Sie in Erfahrung bringen, welcher unabhängigen Beschwerdestelle Ihr Unternehmen angehört und dort Ihre Beschwerde einreichen.

Zu beachten ist lediglich, dass die Finanzierung der Beschwerdestellen oftmals durch die Parkraumunternehmen selbst erfolgt.

Schauen Sie sich unser exklusives Video mit dem geheimen Verkehrspolizisten an und erfahren Sie drei wichtige Gründe, gegen Ihren Strafzettel Einspruch einzulegen.

„Ich habe das Auto erst seit einem Monat, es ist einfach so enttäuschend.

„Wir hatten einen wirklich schönen Urlaub und mussten dann bei unserer Rückkehr feststellen, dass das passiert war.

„Es sollte die Dinge einfacher machen.

„Es war ein fantastischer Service – Sie fahren zur Ankunftshalle und könnten nicht näher dran sein.

„Sie geben dem Parkwächter Ihre Schlüssel, nehmen Ihr Gepäck heraus und dann parken sie Ihr Auto.“

Die Polizei von Essex ermittelt derzeit.

Ein Sprecher sagte: „Wir untersuchen einen Bericht über schweren Autodiebstahl am Flughafen Stansted.“

„Es wurde gemeldet, dass am 18. Mai ein Fahrzeug den Flughafen verließ, aber am 21. Mai in der Gegend von Purfleet entdeckt wurde.

„Berichten zufolge wurde es auch beschädigt, bevor der Besitzer am 26. Mai dorthin zurückkehrte.

„Unsere Untersuchung ist im Gange und unsere Ermittlungen werden fortgesetzt.“

Ein Sprecher des Flughafens sagte: „Alle Fahrzeuge, die die offiziellen Parkservices des Flughafens vor Ort nutzen, werden in sicheren Einrichtungen untergestellt und wir verfügen über hochentwickelte Systeme, um sowohl den Standort als auch die Bewegungen von Fahrzeugen und Schlüsseln auf unserem Gelände zu überwachen.“

„In diesem Fall haben wir kategorisch überprüft, dass das Fahrzeug des Kunden den Campus London-Stansted zu keinem Zeitpunkt verlassen hat, bevor es sicher an seinen Besitzer zurückgegeben wurde.

„Wenn der Verdacht besteht, dass die Nummernschilder der Fahrzeuge unserer Kunden geklont wurden, bevor sie ihre Autos bei uns abgestellt haben, werden wir der Polizei bei den Ermittlungen jede notwendige Unterstützung leisten.“

Alan wurde inzwischen für den Parkvermerk nicht haftbar gemacht.

Auf Anfrage von The Sun lehnte CPM einen Kommentar ab.

Bußgelder für das Parken am Flughafen

Kleines Problem

Der Fahrer Christian, der seinen Nachnamen nicht nennen wollte, wurde mit einer Geldstrafe von 100 Pfund belegt, weil er seine Frau an einer roten Ampel aus dem Auto steigen ließ, um die Toilette am Flughafen Bristol zu benutzen.

Obwohl er von Schildern weiß, auf denen steht, dass zu keiner Zeit angehalten werden darf, um Fahrgäste aufzunehmen oder abzusetzen, ist er der Meinung, dass „das ein Trick ist, um die Leute zum Bezahlen zu bewegen“.

Christian war zum Flughafen gefahren, um seine Schwiegermutter abzuholen, bevor es zu einem Streit mit dem Vollstreckungsunternehmen VCN kam, da dieser seiner Meinung nach alles, was er gesagt hatte, ignoriert hatte.

VCN wurde um einen Kommentar gebeten.

Verlorene Sache

Charlotte Balfe wurde mit einer Geldstrafe von 80 Pfund belegt, weil sie sich in der Drop-off-Zone des Flughafens Heathrow verlaufen hatte.

Sie hatte sich für den Langzeitparkplatz angemeldet, als sie und ihr Mann mit ihren beiden Töchtern nach Frankreich fuhren.

Die Hospizschwester aus Woking in Surrey hatte im Voraus 90 Pfund bezahlt, um ihr Auto eine Woche lang dort stehen zu lassen, war bei ihrer Ankunft jedoch versehentlich in eine Zone gefahren, in der für das Absetzen von Passagieren eine Gebühr erhoben wird.

„Auf jedem Schild stehen 20 verschiedene Dinge und alle Taxis drängen einen weiter“, sagte sie gegenüber The Sun.

“Ich bin versehentlich die Rampe hoch- und nicht runtergefahren und obwohl ich schnell wieder runtergefahren bin, wurde mir ein Bußgeld von 80 £ zusammen mit einem Bild meines Autos auferlegt, auf dem stand, dass ich in die Haltezone gefahren bin und nicht bezahlt habe.”

Sie legte gegen die Geldstrafe bei APCOA Berufung ein, die jedoch abgelehnt wurde.

Heathrow sagte, die Optionen seien „klar ausgeschildert“.

Auch APCOA wurde um eine Stellungnahme gebeten.

Ausgeparkt

Jo Timson sagt, sie sei mit einer Geldstrafe von 600 Pfund belegt worden, weil ein „Meet and Greet“-Parkservice ihr Auto am Flughafen Gatwick nicht abgeholt habe.

Sie behauptete, Drive, Park and Fly hätte ihr Auto dann aus der Kurzzeitparkzone des Flughafens abholen und es für 78,99 £ auf dem eigenen Parkplatz abstellen sollen.

Sie sagte jedoch, dass sie ihr Auto bei ihrer Rückkehr aus Malaga an genau derselben Stelle vorgefunden habe.

Der Flughafen erklärte, er habe mit den „Meet-and-Greet“-Unternehmen nichts zu tun und fügte hinzu: „Rechtlich gesehen können diese Unternehmen auf dem Flughafen tätig sein, solange sie unsere Verordnungen nicht verletzen.“

Drive Park and Fly wurde um einen Kommentar gebeten.

source site-21

Leave a Reply